Wir haben DiDi in der Alipay-App genutzt und sind von der Stadt (in Bund Nähe) bis zum Terminal in einem XL Taxi (wegen Gepäck) um umgerechnet 19 EUR gefahren (pro Auto natürlich).
Taxis, vor allem ohne Taxameter haben bei anderen mehr gekostet.
Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!
Wir haben DiDi in der Alipay-App genutzt und sind von der Stadt (in Bund Nähe) bis zum Terminal in einem XL Taxi (wegen Gepäck) um umgerechnet 19 EUR gefahren (pro Auto natürlich).
Taxis, vor allem ohne Taxameter haben bei anderen mehr gekostet.
Oder ihr fahrt von der Hotelaufbewahrung einfach früher mit dem Taxi vor?
Obwohl früher Nachmittag ja auch sehr nach den 14 Uhr klingen könnte, wo wir als Individuelle dann einchecken dürfen.
Kannst du ja auch vor Ort spontan entscheiden wenn du siehst, wann es losgeht. Die werden ja auch Interesse haben, dass die Teilnehmer an den Ausflügen auch mitfahren können. (Hoffentlich!)
Habt ihr den Direktflug mit der AUA? Was hat das als Wunschflug gekostet?
Eine Neuheit in der Branche!
Disney hat bekanntgegeben, dass sie weitere 3 Schiffe bauen werden für 2029, 2030 und 2031. Aber....*Trommelwirbel* - sie werden kleiner als die anderen neuen!
Von der Größe her werden sie zwischen den jetzt kleinsten (Magic und Wonder) und den nächsten (Dream, Fantasy) angeordnet sein.
Die einzige Groß-Reederei, die mich gerade einfällt, die absichtlich kleinere Schiffe bauen will. Mit alternativen Antrieben und dem Marketing-Versprechen, dass damit mehr Häfen angefahren werden können. Es bleibt zu hoffen, dass sie dann endlich interessantere, neue Routen anfahren. Dass Magic und Wonder damit ersetzt werden, wird nicht erwähnt, aber liegt wohl im Laufe der Dinge...mit Baujahren vor der Jahrtausendwende *traurig*.
Bin schon gespannt, welche Werft den Auftrag erhält - hoffentlich Papenburg!
Ich möchte da nichts vorbuchen - wer weiß, wann wir von Bord dürfen nach der Einreise in Japan. Auch die AIDA Ausflüge starten recht spät und vielleicht dürfen die Teilnehmer als erstes raus, gibt es ja auch manchmal.
Individuell - je nach Zeit - soviel wir “schaffen”, ist der Plan. Wenn wir früher da sind, auf die Insel und wenn nicht, dann nur zum Friedenspark.
Das vermuten ja auch die meisten, vor allem wegen der Aussagen des Kapitäns letztes Jahr - der weiß ja wohl Bescheid, wo er fahren kann und wo nicht
Nur der Text in Myaida sagt was anderes. Klingt für mich deshalb eher nach einem fehlenden Aktualisierung seit der Bella...
Spätestens in den Reiseunterlagen sollte sich Aida festlegen
Glücklicherweise sind aber viele von uns schon am Vortag da und können dann mit eigenen Augen sehen, ob sie in der Stadt ist oder nicht. Zurücklassen werden wir wohl keinen
Die Treasure hat über Weihnachten ihre Jungfernfahrt absolviert nachdem sie in New York City ziemlich spektakulär mit Drohnenshow getauft wurde. Schönes Event.
Mittlerweile wird in Papenburg ja die Destiny gebaut, bin schon gespannt.
Social-Media-Gerüchten zufolge soll im Jahr 2027 die Wish nach Europa kommen in Verbindung mit einem Werftaufenthalt in Brest. 2-14 Tages Touren ab Barcelona und Southampton werden vermutet.
Ziemlich spannend, da diese Schiffsklasse schon ganz anders ist als die anderen Disney-Schiffe. Wenn man Deckspläne/Schiffsrundgänge ansieht, erkennt man zahlreiche Parallelen zu den neuen Papenburg-AIDAs Viele kleine Orte, vieles direkt neben Durchgangswegen, Mini-Pools - dafür viele, und auch sonst einige Details, die wir sofort als "AIDA" wiedererkannt haben *LOL*.
Das Schiff ist als Castle gestaltet, also alles in edlen Farben, viele Prinzessinnen-Details. Wenig der frühere maritime Stil mit Mickey&Friends. Für kleine Mädchen bestimmt ein Traum!
Ich persönlich mag ja lieber die alten, kleineren Schiffe mit richtigen Pools, aber so ein großes bietet auch noch viel mehr Möglichkeiten, wie bei AIDA ja auch. Ich denke, die Wish wird gut ankommen in Europa.
wie wärs, wenn du einfach mal bei Seite 1 anfängst zu lesen ?
Steht das auf Seite 1? Hätte ich nicht gesehen?
Die Frage ist, ob für die AIDA ein Shuttle zur Metro fährt? Andere Schiffe bieten sowas scheinbar an, dann braucht man am Ende nicht noch den öffentlichen Bus/zu Fuß gehen.
Wir haben einen Transferdienstleister angefragt wegen der Anreise und dieser hat bestätigt, dass laut Hafenplänen die Stella "draussen" liegt.
Leider sind Terminalinfos vom Hafen direkt ja im Netz nicht aufzufinden. Vielleicht wenn man mit einer China-Suchmaschine unterwegs ist
Ich glaube, dass ein Mitarbeiter in Rostock oder automatische Systeme von AIDA einfach den Textbaustein vom letzten Jahr (niedrigeres Schiff) eingesetzt haben und so steht das jetzt in unseren Zugängen drin und das ist auch das, was damit die Hotline lesen kann wenn man anruft. Ich glaube erst daran, wenn es in den effektiven Reiseunterlagen drin steht und wenn ich am 16.3. das Schiff am Bund einlaufen sehe (Freuen würde es mich natürlich!)
Wie man in Incheon zu den Öffentlichen kommt, ist am Anfang dieses Threads ziemlich gut mit Bildern beschrieben worden. Außerdem hilft die Website "Whatsinport" bei allen Häfen gut weiter.
Uns geht es genauso. Ich liebe Routen mit spannenden Zielen UND vielen Seetagen. Zum Entspannen zwischendurch. Aber das ist in der Gegend natürlich auch nicht so möglich weil es viel zu sehen gibt ohne langen Strecken zwischendurch.
So gerne ich AIDA fahre, auf dieser Reise ist es eher ein Fortbewegungsmittel und das Schiff nicht das eigentliche Ziel. Habe auch kein Spa, Spezialitätenrestaurant, Workshop….gebucht diesmal.
Wir wollten eigentlich eine Landreise Japan machen, das war glücklicher Zufall. Normalerweise suchen wir zuerst nach Schiff, dann nach Route
Vor 2020 eindeutig AIDA, konnte gar nicht genug davon bekommen.
Seit 2016 fahren wir auch Disney und die Reederei hat langsam aber sicher die Oberhand bekommen.
Gerne wieder mal AIDA, wenn die Route passt, aber rein emotional, wenn ich wählen müsste: Disney. Das wird sich allerdings in Zukunft auch abkühlen, da wir jetzt fast alle für uns interessanten Routen damit gefahren sind.
Das mit dem Handy hab ich auch schon überlegt - andererseits hat man ja dann doch was installiert - Uber zB. Und Uber verlangt ein Zahlungsmittel usw.... Emails will man ja dann auch abrufen wenn man schon den esim hat.
Ich habe die Idee deshalb dann wieder verworfen und setze darauf, dass meine Daten entweder auch jetzt schon von China oder sonstwem abgefangen werden oder ohnehin uninteressant sind
Wir werden den regionalen eSim für Asien kaufen und wenn der aufgebraucht ist, einen für Japan, das ist dann etwas billiger. Aber ich kann noch nicht einschätzen, wieviel Daten ich überhaupt brauchen werde. In Japan ja viel google maps usw. Und da wir länger als 30 Tage unterwegs sind, brauche ich ohnehin 2.
Ich nehme Bargeld mit, ja. Finde ich praktischer als erst einen Automaten zu suchen. Für alle 3 Länder. Das meiste lässt sich ja mit Karte zahlen, aber gerade bei Streetfood, Taxis... will ich nicht Cash suchen müssen.
Solange Korea nicht sagt, ob die K-ETA Ausnahme auch 2025 für uns gilt oder nicht, wird AIDA sich wohl nicht äußern.
Da das aber ohnehin sehr schnell beantragt ist, mache ich mir darüber erst im Februar Gedanken
Die Hotline würde ich da komplett vergessen, die hat auch nur Infos, die sie in den Unterlagen findet und da ist es (bisher?) nicht enthalten. Da sitzen ja auch nur Call-Center-Mitarbeiter, die im schlimmsten Fall eine falsche Auskunft erteilen. Und du hast nix schriftlich, worauf du dich beziehen kannst.
In Tokyo sehe ich die Bahnen als sinnvollste Fortbewegung ohne Stau. Mit viel Gepäck natürlich unpraktisch. Da würde ich einfach ein Taxi nehmen. Kann man laut Berichten auch über die Apps Uber und Didi bestellen, was dann aber scheinbar etwas mehr kostet weil die normale Taxis vermitteln. Aber das ist ja auch nicht so wichtig bei einer Fahrt.
Über Klook (in Asien wichtiges Buchungsportal) kannst du auch Fahrtendienste bestellen, jedoch habe ich in vielen Kritiken gelesen, dass die oft auch unlizensierte Fahrer vermitteln, was billiger ist aber je nach eigenem Empfinden ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, je nachdem wie man das sieht. Da ich den Unterschied beim Buchen nicht erkennen würde, würde ich es nicht nutzen. Wenn dann was nicht klappt, kann man ja auch nicht einfach, schnell mit einem Buchungsportal kommunizieren.
Unsere Waschmaschine ist defekt....langsam komme ich in die unteren Schichten meines T-Shirt-Stapels *LOL*
Heute: ein hellblaues Shirt, am Rücken "AIDA das Clubschiff - aura - Deutsches Schiff Athen 2004"
Wir haben damals die Überstellungstour nach Athen gemacht