Beiträge von chicka

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Habe auch heute morgen alles ausgefüllt und die Bestätigungsmail fehlt noch.
    Vielleicht liegt es an der Zeitverschiebung und die Anträge werden - obwohl automatisch - erst später bearbeitet...

    Ihr werden früh wach sein (jetlag).
    Fahrt mit der Metro zur Anlegestelle der Staten Island Ferry. Einmal hin und gleich wieder zurück.
    Das ist ein guter Start in den Tag - da eh noch eine Geschäfte offen sind und Ihr spätestens um 6 Uhr morgens gerade im Bett steht)
    Dann lauft Ihr über die Wall Street zum Ground Zero, dort liegt auch Century21.
    Dann fahrt Ihr mit der Metro zur Ecke Canal Street/Broadway und lauft den BW bis zur Höhe Metro/Astor Place.
    Dann fahrt Ihr zum Schiff um Eure Einkäufe abzuladen.
    Dann steuert Ihr Bloomingdales an (würd ich persönlich Macy´s vorziehen).
    Dann lauft Ihr durch den Central Park runter bis Ecke 5th Avenue/59st und lauft die 5th Ave runter vorbai am Rockefeller.
    Dann noch Empire, evl. Grand Central und Times Square.
    Dann mit dem Taxi die platten Füße zurück zum Schiff fahren lassen.
    Ein strammes Programm, könnte aber (meiner New York Erfahrung zufolge), wenn Ihr nicht allzusehr bummelt, zu schaffen sein.

    Tanja, schau mal in den Thread zu genau dieser Reise ("Wer ist wann auf"...18.9.-2-10. => Luna)!


    Und wenn Du all das, was Du oben beschrieben hast, machen möchtest, brauchst Du 7 Tage in New York.


    Nimm Dir einen Stadtplan, schau, wo die Sachen sind - und dann entscheidest Du...

    Ich fasse mal kurz gelesenes zur Luna zusammen: Husmann steigt Anfang Juli auf und Anfang September wieder ab?
    Ist das Normal?
    Oder wie sieht die aktuelle Planung für die Luna aus?

    Wir haben den Workshop in der Pier3 Bar auf der Bella gemacht.
    Schon krass, rund drei Stunden später nach 5 Coctails und Shooter und was noch wieder in die pralle Sonne zu gehen. War verdammt hell...
    :trrink1::sport1:
    Ich kann diesen Workshop wirklich nur empfehlen!

    Wieprecht geht sicher irgendwann in Rente - vielleicht auch bald (was ich nicht hoffe).
    Aber ich denke, dann wäre sein nächster Urlaub kein Urlaub?
    :gruebel:
    Wollte ja nur wissen, ob jemand Ahnung hat, auf welchen Kahn er nach dem anstehenden Urlaub aufsteigt...
    Vielleicht steuert er als erfahrener Kapitän ja noch die Luna bei der ersten Fahrt ins Bermudadreieck... hab gehört, Bermuda hat AIDA zuvor noch nie angefahren...

    Hat jemand gehört, welches Ruder Kapitän Out nach seinem Urlaub übernehmen wird?


    Bin ja noch immer auf der Suche nach unserem Kapitän für die erste Fahrt von AIDA ins Bermudadreieck im September :abfahrt: mit der Luna.


    Wer weiß mehr? :matrose:

    Warum Zweiklassengesellschaft oder Bändchen?
    Wenn unbedingt AI, dann bitte als Paket, die Karte wird an der Bar eigelesen wie immer - und auf dem Bordkonto werden die Drinks auf Null gesetzt.
    Technisch wäre das ohne große Probleme lösbar - und andere Gäste würden es nichtmal merken.


    Allerdings bin ich grundsätzlich gegen AI. Wobei ich Pakete wie "Coctail Flat" oder "Bierpass" schon lustig fände.


    Auch, wenn andere Redereien es so machen - es müssen ja nicht alle gleich sein, oder?
    :meinung:


    Und wer sich fragt, warum Coctails nich mehr soviel kosten, wie vor 10 Jahren (DM in Euro umgerechnet) - schonmal was von Teuerung und Inflation gehört?

    Steak-Kochschule hab ich letztes Jahr im Juni auf der Bella gemacht - sehr zu empfehlen.


    Verdammt interessant hört sich für mich die Pasta-Kochschule an, da ich gerne selber Pasta mache.
    Ich hoffe, sie wird in Zukunft häufiger angeboten :hunger:

    So, jetzt wird es knifflig:


    Ich arbeite in Luxemburg, lebe in Deutschland, bin also Grenzgängerin.
    Habe sowohl eine luxemburgische als auch eine gesetzl. dt. Krankeversicherungskarte.
    Kann mir also aussuchen, wo ich zum Arzt gehe.
    Wobei Luxemburg in der Regel deutlich mehr übernimmt, ähnlich der dt. Privatkasse.
    Auch sind die Ärzte dort noch "verschreibungsfreundlicher".


    Jetzt ist es ja so, dass ich Leistungen, die mir in Luxemburg verschrieben werden, NICHT in Deutschland einlösen kann (und umgekehrt).
    AIDA ist ja aber im Prinzip nicht Deutschland, sondern Ausland, oder?


    Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung mit einer solchen Konstellation? :gruebel:


    Ich werde wohl aber auch mal bei der luxemburgischen Kasse nachfragen.

    Pressemitteilung kam gerade rein:


    MEYER WERFT baut zehntes Schiff für deutschen Marktführer


    Papenburg, 12. August 2010 – Die bekannte Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises hat bei der MEYER WERFT ein weiteres Clubschiff in Auftrag gegeben. Die Rostocker Reederei und die MEYER WERFT arbeiten nun schon seit 2004 zusammen. Das neue Schiff wird das zehnte in der AIDA-Flotte sein und wird im Frühjahr 2013 abgeliefert. Es wird dann das insgesamt siebte von der MEYER WERFT gebaute Schiff sein.


    Das neue Schiff hat eine Vermessung von 71,300 BRZ. Es gehört zu der AIDAblu-Klasse. Es ist 252 Meter lang und bietet mit seiner Breite von 32, 20 Metern Platz für 2192 Passagiere, die von einer bis zu 620 personenstarken Besatzung betreut werden.


    „Ich bin sehr froh, dass wir diesen Auftrag erhalten haben. Damit können wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit AIDA und der Muttergesellschaft Carnival Corporation bis 2013 fortsetzen“, erklärt Bernard Meyer, Geschäftsführer der MEYER WERFT. „Wenn zwei besonders innovative Partner zusammenarbeiten, resultiert daraus meistens ein Erfolg. Die AIDA-Schiffe werden von den Passagieren sehr gut angenommen und sorgen für ein nachhaltiges Wachstum“, so Meyer weiter.