Beiträge von Seafriend

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich war letzte Woche mit Celebrity dort. Stingray wird von vielen Anbietern direkt im Hafen zu günstigeren Preisen als bei AIDA angeboten.
    Ich würde aber schauen, wieviele andere Schiffe an Eurem Tag noch an Grand Cayman liegen. Wenn es mehrere Schiffe sind, wird es schon eng, sowohl mit den Taxen wie auch bei den Rochen. Ich persönlich würde die Tour zeitlich soweit wie möglich nach hinten legen.

    Vielleicht gibt es ein Lanyard in den entsprechenden Farben, damit jeder auf dem Schiff sieht, welchen Rang man schon hat.
    Und entsprechend dem Rang wird man einige Minuten vorher an der Schlange vorm Restaurant vorbei ins Restaurant geleitet, damit man noch einen Platz nach Wahl bekommt ;)


    :lol1:

    nickel


    Nö. Bisher haben wir immer Premium (und das ein Jahre) vorher, gebucht.
    Wenn man in der Buchungsmaske bei aida.de verschiedene Varioreisen durchspielt, bekommt man auch manchmal Vierer-Kabinen angeboten.
    Aber ich möchte auch mal woanders hin als ins Mittelmmeer ;)

    Ärgerlich ist es schon:
    Man bucht Premium weil man mit Kindern auf eine Vierer-Kabine und die Touren in den Ferien angewiesen ist.
    Pünktlich zu den Ferien steigen die Preise für die Schiffe und Flüge, ohne das man irgendeinen Mehrwert erhalten würde, im Gegenteil.
    Die Schiffe sind voll belegt, der Kidsclub ist vor lauter Kindern überfordert, man bekommt noch schlechter Platz in den Restaurants und im Theatrium, Und weil das Schiff so voll ist, bekommt man auch kaum noch Radtouren, Wellness-Oase an Seetagen etc.


    Eigentlich müßte es in den Ferien günstiger sein ;)


    Premium buchen ist fast uninteressant geworden und meiner Meinung nach ein Auslaufmodell, zumindestens für den Wiederholer. Die heutigen Variopreise sind oft auch nur der alte Premiumpreis abzüglich des Frühbuch(+)Rabatt, eigentlich nur eine Verlängerung des Rabattes.
    Ich schaue daher nur noch nach kurzfristigen Varioangeboten. Wenn es klappt, ist es gut. Wenn nicht, machen wir was anderes.
    Ist halt nur schade.

    – Bei den Neubauten die Sitzplatzkapazität im Theatrium verbessern z.B. die riesen First-Class Logge der Ton/Licht-Techniker könnte man Verlagern oder Verkleinern.


    – Familienfreundlichere Preise wären schön aber wie bei allen Reiseveranstaltern bleiben diese wohl Utopie.


    – Bessere Öffnungszeiten im Kids-Club. Das ständige Hinbringen und Abholen nervt und schränkt die Möglichkeiten der Eltern für z.B. Ausflüge stark ein.

    Hallo!


    Wir hatten die 5105 auf der BLU. Belegung mit 4 Personen möglich (2 Einzelbetten, aber zusammenschiebbar + 2 Pullman-Betten). Fenster mit Blick auf den dunklen Gang.
    Noch etwas kleiner als normale Kabinen, da die Kabine dort liegt, wo der Bug beginnt (der Fensterschacht ist tief und "frisst" auch Platz ;)
    Beim An/Ablegen starke Geräuche von Winden zu hören (uns hat es nicht gestört, sind eh immer früh wach).
    Bei stärkerem Seegang hört man die Wellen gegen den Bug schlagen, Schaukelgeräuche sind dort vorne auch stärker.


    – Der Weg zum Essen ist lang ;)
    + Der Weg zur Rezeption/Ausgang ist kurz
    + Kein Durchgangsverkehr


    Mein Fazit: Ich würde diese Kabine nicht nehmen, lieber die 5106 davor (hatten wir auf der Bella).


    Dort wackelt es zwar auch bei Seegang, die Geräuche sind ebenfalls zu hören, aber:


    - Die Kabine hat ebenfalls als Innenkabine ein Fenster.
    - Durch dieses Fenster kann man sogar etwas Meer sehen und es kommt etwas Tageslicht in die Kabine.
    - Die Kabine ist/wirkt ein gutes Stück größer.
    - Es gibt ein Doppelbett, eine ausziehbare Schlafcouch und vor dem Fenster ein abklappbares Bett.


    :jump: :jump:

    Hallo Petra!


    Wir hatten die 5105 auf der BLU.


    Mit folgendem mußt du rechnen:


    – Bei stärkerem Seegang hört man eventuell die Wellen gegen den Bug "schlagen".
    – Bei stärkerem Seegang vibriert es leicht und schaukelt auch etwas stärker.
    – Garantiert sind Maschinengeräuche der Seilwinden beim Anlegen (circa 7 Uhr bis 8 Uhr) und beim Ablegen. Und natürlich hört man den Bugstrahl.


    Da wir immer früh aufstehen, hat es uns nicht weiter gestört, aber wach wird man schon davon.
    Einziges Plus ist das Fenster der eigentlichen Innenkabine, allerdings siehst du nur einen beleuchteten Gang und eine weiße Stahlwand.
    Ach ja, zur Rezeption ist es nicht so weit, zu den Restaurants aber schon.


    Ich würde die Kabine für einen guten Preis trotzdem nehmen, auf keinen Fall für Premium.

    Ich bezweifel, daß diese Essenzeit ein "Projekt" war. Eher aus der Not geboren.


    Wir waren ab 27. März auf der BLU, das Schiff war ausgebucht und die Restaurants überfüllt. Mit vier Personen war es sehr schwer, einen Platz zu bekommen, außer man stellte sich schon vor Öffnung in die tolle Schlange im Treppenhaus an.
    Ohne diese "Sonder-Familien-Essenszeit" wäre es richtig chaotisch geworden (es war ja so schon nicht besonders angenehm) und hätte dann böse Bewertungen und Beschwerden zur Folge gehabt ;-).


    Die Idee ist eigentlich ja nicht schlecht und ausbaufähig.


    P.S: Wir haben selber zwei Jungs (5+9), waren aber lieber nach 21 Uhr im Marktrestaurant oder im East.
    Das East kommt ja offensichtlich nicht so gut an, dort gab es immer Platz.

    Normalerweise kannst du auseinanderstehende Betten immer zusammenstellen. Die Betten sind ja nur Metallgestelle, damit du noch die Koffer darunter schieben kannst. Wir hatten im März auf der Blu zu viert eine Kabine mit Sichtbehinderung. Die zwei Betten auf dem Boden standen direkt unter den abgeklappten Pullmanbetten für die Kinder, das Ganze quer zur Fahrrichtung. Ich habe die Betten (natürlich die unteren ;) in Fahrtrichtung gedreht und zusammengestellt.

    Diese Informationen hat ein User bei kreuzfahrten-treff.de eingestellt.
    Woher die Infos kommen und ob Sie glaubwürdig sind, sei mal dahin gestellt.


    Hört sich aber plausibel an und treibt die Spannung hoch.


    :abfahrt:


    -
    AURA nach einer TA über die Azoren (Mallorca, Cadiz, Madeira, Azoren,
    Halifax, Boston, New York) gibts Miami & Bahamas dauerhaft auf 10
    Touren (La Romana, Jamaika, Grand Cayman, Roatan, Belize, Cozumel, Key
    West, Miami, Bahamas, Samana, La Romana) - im Sommer 2011 gibts NEU 4x
    Schwarzes Meer für 2 Wochen (Antalya, Izmir, Istanbul, Varna, Odessa,
    Jalta, Sochi, Thessaloniki, Samos. Rhodos, Antalya)


    - VITA
    pendelt zwischen Karibik und Amazomas auf 6 Touren (Manaus, Santarem,
    Belem, Ile Royale, Trinidad, Martinique, St. Maarten, La Romana uug.) +
    2 TransAmazomas wie gehabt


    - CARA, Südafrika wird erst mal verschoben ?, es geht wieder nach Südamerika für 8 Touren, dabei 2x um Kap Hoorn


    -
    BLU übernimmt von der DIVA den Orient, wobei es "unterwegs" jeweils 4
    NEUE Rotes Meer Routen (Sharm-el-Sheikh, Aqaba, Eilat, Safaga, Adabya,
    Sharm-el-Sheikh), im August 2011 geht's 2x Rund um Grossbritannien


    -
    DIVA fährt Winter 2011 SOA, neu sind BKK und SGP als abwechselnde
    Basishäfen, im Sommer gibt's 10-tägige öMM Touren (zB. Antalya,
    Alexandria, Kreta, Piräus, Volos, Izmir, Santorin, Marmaris, Antalya)


    -
    LUNA hat wieder wechselnde Karibik Routen im Programm (1 Wo., 9 Tg., 2
    Wo.) mit neuen Zielen : 3x USA & Bahamas (New York, Baltimore,
    Charleston, Port Canaveral, Miami, Bahamas, Bermuda, New York),
    Guadaloupe, Tobago und wieder Curacao dauerhaft, im Sommer ist 5x
    Nordkap dabei


    - SOL spult das bekannte Erst-Jahres-programm ab,
    JFF Kiel, Kopenhagen, Oslo, Dover, Le Havre, Amsterdam, Hamburg - dann
    3x Nordsee-Ostsee Kurzreisen, Ostsee zwischen Mai und August, 4x
    Ostsee-Nordsee Kurzreisen, Kanaren mit 2x 11 Tagen über Weihnachten /
    Silvester ; im Mai / Juni fährt sie mit der BLU ebenfalls im
    wöchentlichen Wechsel die 11 Tage Ostsee Route


    - BELLA, soweit nix Neues, Sommer wMM Winter wMM + Kanaren, etwas neu geroutet

    Das ganze gibt es auch als Ausflug bei AIDA:


    Stationen:
    ca. 1 h Panoramafahrt durch die Grafschaft Kent nach Tenterden; Umstieg
    in den von einer Dampflok gezogenen Zug; ca. 1 h 15 gemütliche Fahrt
    durch die pittoreske Landschaft mit typisch englischem Afternoon-Tea;
    ca. 1 h 15 Rückfahrt zum Schiff durch das Städtchen Rye


    Ausflugsbezeichnung
    DOV05 Mit der historischen Dampflok durch den Garten Englands
    Beginn
    30.03.2010 / 08:30 Uhr


    4:00 Stunden


    Erw. EUR 58,15 p.P.
    Kind EUR 41,23 p.P.


    :abfahrt:

    Hallo Pantoffelheldin!


    Stand August 2009:


    - Buslinie 35, Einzelfahrt 1,70, Tageskarte 4,50.
    - Anlegestelle rund 7 km von der Stadt entfernt.
    - Haltestelle "Littoral Gourret" gute 10 Minuten von der Anlegestelle entfernt an der Schnellstraße A55, Enthaltestelle der Linie 35 "La joliette", von dort noch gute 15 Minuten bis zum alten Hafen.
    Weitere Infos und Busplan unter: http://www.rtm.fr


    Mein Tipp (besonders wenns heiß ist): Mitfahrer suchen und mit dem Taxi in die Stadt (circa 20.- EUR p. Fahrt, 10-15 Minuten)

    Nichtraucher sind keine Bargänger.



    So ein Quatsch. Ich gehe gerne und oft zum Cocktail schlürfen dorthin. Aber in der AIDA-Bar vergeht es einem als Nichtraucher. Und wirklich viel los war auf unserer Tour letzte Woche dort auch nicht, selbst beim Bayrischen Abend.


    Insgesamt wurde an den unmöglichsten Ecken geraucht (außer in den Restaurants), ich dachte schon das Rauchverbot sei gänzlich aufgehoben ;)


    Aber ich sag dann natürlich nichts und ergreife die Flucht, so wie die letzten 38 Jahre auch.

    Wie bei allen Reedereien ist die Altersstruktur je nach Saison und Route sehr unterschiedlich.
    Meiner Meinung nach ist z.B. Nordkap, Ostsee und auch die Kanarentouren eher was für Junggebliebene.
    Die Mittelmeerrouten sind bunt gemischt wobei in den Ferien natürlich mehr Familien mit Kindern unterwegs sind.


    Meine Erfahrung mit MSC ist:
    Auf den Mittelmeerrouten im Hochsommer und natürlich besonders in den italienischen Ferien sind sehr viele Familien mit Kindern und Jugendliche an Bord, weil Gratis. Dann wird es auch mal etwas lauter, auch bis spät in den Abend. Im Bufettrestaurant kann es allerdings auch mal zuviel werden, dann kann/muß man flüchten. Das ist wohl die italienische Lebensfreude. Die stört mich persönlich weniger als die oft trägen und motzigen Gesichter von Reisenden, die den Eindruck machen, dass Sie mit ihrer Reise für etwas bestraft werden.
    Zu meiden sind meiner Meinung nach zu günstige Angebote mit Mittelmeerrouten in den Wintermonaten. Da geht es nur darum, die Schiffe irgendwie voll zu bekommen.


    Mein Fazit: Egal bei welcher Reederei, Mittelmeer und das im Sommer. :meinung:

    Guten Abend miteinander.



    Auf die Gefahr hin, das meine Information nicht ganz neu ist.
    Wir kommen gerade von der Bella zurück und es gibt jetzt auch im Hafen von Lanzarote, direkt auf der Mole, ein kleines Gebäude mit Autovermietungen (Hertz, Avis, Cicar und noch eine vierte. Wir haben uns um 10 Uhr zu viert einen Yaris für 35.- EUR bei Hertz gemietet und haben einen recht neuen Auris bekommen (es war kein Yaris mehr da). Für das Geld hätten wir mit dem Aida Bus gerade mal nach Arrecife fahren können, so sind wir über die ganze Insel. Die Straßen auf Lanzarote sind sehr übersichtlich und gut ausgebaut, die Entfernungen recht überschaubar.
    Gutes Kartenmaterial gab es in der Vermietstation kostenlos dazu. :abfahrt: