Isla Margarita / Venezuela

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Kann Renate nur zustimmen. Die Insel gibt nicht viel her. Meine Frau hat einen Ausritt am Strand gemacht (über AIDA). Der war sehr schön und sie ist den Strand rauf und runter galoppiert.
    Ich war auch über AIDA auf der Insel unterwegs. Highlights und Shopping-Vergnügen. 1 Museum, 2 Kirchen, 2 Festungen und 1 Leuchtturm haben wir gesehen und gezeigt bekommen. Ach ja, und (wie bei einer Kaffeefahrt) wurden wir zu einem Perlenverkauf gekarrt. Angeblich waren die Wechselkurse in Euro oder Dollar doppelt so hoch. Ob dem wirklich so war? Keine Ahnung. Viele Perlenketten hatten Korallenstücke dazwischen. Die darf man eh nicht nach Deutschland einführen.


    Das Einkaufsvergnügen hält sich sehr in Grenzen. Die Preise sind viel höher als in Deutschland. Als Beispiel: ein Apple Computer (Laptop) kostet knapp 1000,- mehr als bei uns. Für 2 T-Shirts im HRC zahlt man umgerechnet knapp 100 Euro.
    Auf Aruba bekommt man HRC T-Shirts für fast die Hälfte.


    Gruß
    Michael

  • Wir waren im Dezember in Isla.Marg. also die Insel gibt wirklich nicht viel her ,da uns alles zu unsicher war haben wir mit Aida einen Ausflug gemacht.

    Jeeptour und Strand



    wir wurden morgens um 10.30 mit geschlossenen Jeeps abgeholt ,dann gings mit den Booten in die Mangroven



    die muß man mal gesehen haben ,auf dem Parkplatz gabs dann was zu trinken Cola oder Rumpunsch.


    Danach zum Strand ,wo es Mittagessen gab und man dann zum baden konnte , nach ca 2 stunden gings dann weiter zu den Kakteen wo wir


    noch ne kleine Wanderung gemacht haben .



    So gegen 16.30 waren wir wieder am Schiff uns hat der Ausflug gut gefallen und können ihn nur weiterempfehlen.



    Viele Grüße Gabi

    Dezember 2011 Karibik mit Herzblatt den 50 :birthday: gefeiert und noch super tolle Menschen kennengelernt


    :abfahrt:


    Oktober 2014 mit Herzblatt, :herzanherz: die Nordeuropa 6 Route mit der Cara :matrose:

  • @seeungle - super Link - das ist doch eine echte Alternative, danke :daumen: :daumen:


    Das Orinoco Delta sieht ja so was von schön aus - da sollte man aber eigentlich länger bleiben :gruebel:
    werde ich mir für die nächste Karibik-Tour vormerken :meinung:


    Grüßle von Renate :lachroll:

    08.12. - 22.12.2006 Karibik * Vita

    08.06. - 15.06.2007 östliches Mittelmeer * Cara

    15.11. - 22.11.2008 Kanaren * Bella

    12.12. - 26.12.2009 Karibik * Vita

    28.02. - 14.03.2011 Ostasien * Aura

    10.12. - 24.12.2011 Karibik 12 * Luna

    30.11.-14.12.2013 Karibik 7 * Bella :Boot1:

  • Isla Margarita war ja im Vorfeld heiss diskutiert wegen der Sicherheit.


    Wie ich lese, sind auch die Alternativen Reiseangebote verschieden bewertet.


    Wir haben eine Bike-Tour gemacht - mit AIDA - und waren sehr zufrieden damit.


    Die Organisation war super - wir wurden in den schöneren Norden der Insel gefahren.
    Ich werde von der Tour Bilder bei rowol.de einstellen, -> beim Renatchen alias rbaerle.


    Natürlich hat uns zuerst auch etwas verblüfft wie verkommen die Städte und Autos und Häuser teilweise aussehen.
    Allerdings steuert AIDA die Insel wohl auch zum ersten Mal an.


    Dafür war die Bike-Tour sogar genial vorbereitet.
    Zwar ist die Insel sehr heiss - wohl die heisseste wie wir unterwegs erfuhren - aber die Steigungen waren zu schaffen.
    Ausgewiesen die die Tour als "Soft-Aktiv-Tour" und man hat uns vor dem Start darauf vorbereitet, das es schon auch
    mit "Anspruch an die Mukkis" sein würde.
    Ich fahre seit letztem Jahr mit Freunden ab und an Mountain-Bike - leider nicht so oft wie ich dachte.
    Und eigentlich war ich echt untrainiert, da mein letztes Bike-Training wohl im September stattfand.
    Aber ich kann beissen - was ich teilweise auch musste. Auch meine Freundin fand es für "Untrainierte" schon echt
    grenzwertig - aber genau das wurde uns ja auch vorhergesagt :lol1:
    Trotzdem haben wir absolut nicht schlapp gemacht.
    Einer Teilnehmerin wurde unterwegs etwas schwindlig - aber mehrfache Rückfragen und auch Angebote sofort zu pausieren
    oder sich zu kümmern hat sie ausgeschlagen.
    Also ich bin überzeugt, das die Scouts sehr sehr gut mit allem klarkommen.
    Natürlich wärs für die gesamte Truppe nicht sehr schön, wenn unterwegs einige schlapp machen würden, weil sie sich völlig
    selbst überschätzt haben.
    Aber jeder der über einigermassen Kondition und Durchhaltewillen verfügt, schafft diese Tour ohne Probleme.
    (Da nehm ich das Maß nun bei mir :crazy: :sport1: )


    Wir sind ca. 30 (oder warens 35? km) km gefahren - genauere Angaben hab ich nimmer im Kopf.
    Dabei sind wir dem Partybus begegnet ( Auch ein Ausflug von AIDA - die waren ziemlich gut drauf - aber ob es sich
    insgesamt gelohnt hat den Ausflug zu buchen - dazu sollte sich ein Teilnehmer selber äussern :gitarre: )


    Die Fahrräder wurden von 3 Transportern (Die Segways übrigens auch) zum Startpunkt gefahren.
    Wir fuhren, von den Scouts so organisiert - bewußt eine andere Strecke, damit die Tour nachher noch Überraschungen hat.
    Die Bike-Transporter fuhren nämlich den Weg, den wir nachher mit den Bikes nehmen würden - der ist bissel kürzer.


    Teilweise waren uns die Autos die an uns vorbeifuhren schon suspekt - denn so zerbeult und ramponiert sie insgesamt waren - viele hatten abgetönte Scheiben, so dass man nicht sah, wer oder wieviele Personen da langsam vorbeifährt und ob er uns lieb
    oder böse beäugt.


    Plötzlich war da wie bestellt (war er wohl auch) ein Polizist auf seinem Motorrad, der uns dann fast die ganze Strecke begleitet hat.
    Das war dann wirklich ein viel angenehmeres Fahren.
    Aus dem Reisebericht einer früheren Karibik-Tour konnte ich nun schlussfolgern, das AIDA das wohl auch organisiert - denn der hat dasselbe geschildert. Oder der Polizist hat sich das Begleiten zum Hobby gemacht :lol1: Schien ihm jedenfalls Spaß zu machen.
    Wir haben drüber gewitzelt - da wir uns vorkamen wie im Film Miami Vice - die Begleitmusik hat noch gefehlt :gitarre:


    Nach mehreren Foto- und Trinkstopps kurz vor dem Strand an dem wir baden konnten, kamen wir an eine schöne
    Aussichtsplattform - da haben uns einige Kinder gewunken und begrüßt.
    Die Scouts sagten, wenn wir unsere Trinkflaschen nimmer benötigen - die Kids würden sich drüber freuen.
    Das war dann schnell erledigt - alle haben geguckt, dass sie noch was trinken und die Flaschen dann weitergereicht :blumen:


    Beim Strand angekommen, wurden die Fahrräder wieder eingesammelt und von da abgeholt.
    Der Badestopp war o.k. - tolle Wellen gabs, aber auch da merkt man halt, das die Insel sehr arm und der Tourismus noch
    ungelenkt gesteuert wird.
    Wir haben Liegen gemietet, direkt neben deutschen Urlaubern, die auf Isla Margarita Ferien machten.
    Alle 2 Minuten wurden wir fast "bedrängt" einem Strandhändler was abzukaufen.
    Wir haben die Urlauber echt bedauert - denn wir konnten ja hier wieder weg.
    Jeden Tag würd ich da nicht liegen wollen.


    Na - aber was ich sonst so von Margarita und den Ausflügen lese, da haben wir im Vergleich, wie ICH finde, das Glückslos gezogen.


    Grosses Lob an die Scouts - die Tour war super geplant - hat alles bestens funktioniert und wir würden das wieder machen.


    :meinung:


    :bye1:


    Brigitte

  • wir haben den Ausflug "Jeeptour auf die Halbinsel Macanao" über AIDA gemacht. Der Ausflug war ganz gut. Das Wetter war an dem Tag recht wechselhaft und öfters bewölkt.


    + sehr nette Jeepfahrer, gut gelaunt. Am Schluss gabs sogar eine kleine Showeinlage von allen Fahrern. Ein Fahrer hat uns gesagt, dies wäre ihr einziger Job, den sie haben (alle 2 Wochen wenn die AIDA kommt). Er würde den Job mit den Toursiten sehr gerne machen. Am Schluss bekam er von uns 10 USD. Ich frage mich, wie viel Lohn die Fahrer eigentlich von der AIDA/Tourorganisation erhalten??
    + die Fahrt mit den Jeeps machte Spass mit fetziger südamerikanischer Musik (die Geschwindikeitsanzeige funktionierte übrigens nicht, dafür hatte der Fahrer einen CD-Player). Unterwegs sah man allerhand zusammengeflickter Autos.
    + die Bootsfahrt durch die Mangroven ist wunderschön. Der Bootsführer hat einen roten Seestern rausgefischt, von denen es massenhaft an den Mangrovenwurzeln hat. Leider nur 30 min Aufenthalt. Ich hätte noch stundenlang durch die Mangrovenkanäle schippern können.
    + Getränke unterwegs


    -/+ das Mittagessen fand bei einem Strandhäuschen statt. Der Strand war nicht der Rede wert. Zum Essen: das Fleisch war gut, die Beilagen nicht (wie eigentlich überall während unserer Reise). Alle Reisenden, welche im gleichen Jeep sassen, mussten auch am gleichen Tisch sitzen. Bedient wurde man vom jeweiligen Fahrer. Der Aufenthalt am Mittag war mir zu lange, da es zu kalt war zum baden und der Strand auch nicht sehr einladend wirkte.
    - die Halbinsel Macanao ist eigentlich nicht wirklich sehr sehenswert (ausser die Mangroven). Einige Landstrecken wurden auch als Müllhalden missbraucht.


    Beim Rückweg habe ich noch den kleinen Strand bei Schiffsnähe gesehen. Wer also nur an den Strand liegen möchte und sich nicht zu weit vom Schiff entfernen will, ist dort sicher gut aufgehoben. Positiv war auch, dass die Verkäufer bei der Strandpromenade/Hafengeläne angenehm unaufdringlich waren.


    Im Nachhinein würde ich das Orinoco Delta buchen, da die Isla Margarita nicht wirklich sehr attraktiv ist (ausser die Mangroven). Beim Orinoco Delta hat mich der Flug mit dem kleinen Flugzeug abgeschreckt...


    Übrigens, gestern lief auf SAT1 so ne (Pseudo?)-Doku über eine Auswandererfamilie auf der Isla Margarita...schon krass, obwohl man ja nie weiss, wie viel bei solchen Sendungen wahr ist.

  • Wir haben einen Ausflug mit Aida gemacht-----mit jeeps, unteranderem nach macanao-----war super --- gute lustige Scouts---Rum, Cola und Bier stets eisgekühlt war immer dabei----Wir hatten Spass und schöne Strände waren auch dabei.

    Aida cara Emirate 2008 und viele weitere Schiffreisen :)

  • Danke für eure Erfahrungsberichte - das ist schonmal sehr nützlich! :sdanke:


    Isla Coche fällt damit aus dem Rennen - wirklich ausschließlich positives habe ich da noch nicht gehört.
    Jetzt entscheidet es sich zwischen Cubagua und Macanao (allerdings die Bus-Tour)... oder wir nehmen eben doch den Strand direkt am Hafen und sparen uns das Geld für was schönes auf einer der anderen Inseln :Boot1:

    :Boot1: 08.-22.12.2012 KARIBIK mit AIDAluna
    :Boot1: 10.-17.12.2017 KANAREN mit MeinSchiff 4
    :Boot1: 14.-28.12.2019 KARIBIK mit AIDAdiva

  • Hallo werte AIDA-Liebhaber, ich habe eine Frage an alle, die schon da waren.


    Hat jemand eine Auskunft zum Reitausflug auf Isla Margarita ( bei AIDA als IMA7 angeboten ). Ist dieses Event empfehlenswert?


    Es danken in Reisevorbereitung


    Sylvia und Andreas

    Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist unsere!


    Jean-Paul Sartre

  • Hi!


    Eine Freundin von uns hat den Reitausflug im Januar 2012 gemacht und war total begeistert. Da wir einen anderen Ausflug gemacht hatten, kann ich leider nur ihre Einschätzung weitergeben.



    Gruß
    Jochen


  • Meine Frau hat diesen Ausflug letztes Jahr im Dezember mitgemacht. Sie war total begeistert. Da wir ein eigenes Pferd haben und entsprechend gut reiten kann, war sie in der Gruppe die galoppieren durfte. Sie hatte auch ein richtig tolles Pferd (Coffee) und hatte sehr viel Spaß.


    Sie kann den Ausflug nur weiterempfehlen.

  • SamQX


    Wir haben im Januar 2012 die Tour IMA T40 gemacht, hat uns sehr gut gefallen


    Nach ca. halbstündiger Busfahrt geht es in die Kayaks, es gibt Einer- und Doppelkayaks. Es sind Seekayaks, ziemlich breite Kunststoffboote, war auch für Ungeübte kein Problem, damit zurechtzukommen. Eine Schwimmweste ist obligatorisch, ich fand es angenehmer, ein T-shirt darunter zu tragen als ein Top, die Westen waren etwas klamm und muffig.
    Die Tour war abwechlungsreich, über Seen, aber auch durch enge Mangroven. Wir haben viele Wasservögel gesehen, aber auch Seesterne, Medusen etc. Am Ende der Tour gab es noch einen Imbiss an Land, unterwegs wird auch gestoppt und Getränke von einem Versorgungskayak ausgeschenkt.
    Es fährt eine Fotografin mit, man kann anschließend für 30$ einen Link kaufen und dort die Fotos abrufen. Das lohnt sich kaum, die Fotos sind so stark verkelinert, dass sie z.B. für ein Fotobuch wegen zu geringer Auflösung kaum zu gebrauchen sind.
    Am Ende der Tour konnte man noch auf der Meerseite der Lagune baden.


    Viel Spaß auf der Isla Margarita
    ummiele

  • Ich hatte mich nach langem Überlegen dazu durchgerungen den AIDA Reitausflug buchen (ca. 80€ über AIDA).


    Habe ihn kurzfristig auf dem Schiff gebucht. Mein Mann und unsere Freunde ließen sich an dem kleinen Strand direkt am Schiff nieder (den wir ganz ok fanden - es war jetzt nicht der Traumstrand schlechthin aber auch nicht sooo schlimm. Zum Baden hat es gereicht und wir haben auch viele Fische gesehen und den Blick aufs Schiff genossen. Naja, aber da habe ich Verständnis für dass da die Meinungen auseinander gehen. )


    Mittags startete dann der Reitausflug. Wir waren zu sieben Personen. Ein Herr und blutiger Anfänger wie sich später herausstellte war auch dabei (ich habe meinen Mann nicht dazu genötigt - wollte das lieber genießen ;))


    Wir wurden vom Ranchbesitzer abgeholt und fuhren ca. 25 Minuten zur Ranch. Ich muss gestehen,dass ich sehr skeptisch war und mir vorher sagte, dass sobald ich auch nur im Ansatz erkennen würde, dass die Pferde dort nicht ausreichend genährt und mir geflegt erscheinen, ich auf dem Absatz kehrt machen wollte. Das musste ich zum Glück nicht. Mit der Auffahrt zur Ranch waren alle Zweifel verflogen.


    Die tollen Pferde waren schon aufgesattelt und standen auf dem Reitplatz. Sehr geflegte Tiere. Die Ranch war einfach nur schön und ich wusste gar nicht wo ich zuerst hinschauen sollte.


    Nach Begrüßung, Erfischung und Ausgabe der Reithelme erfolgte eine Einweisung auf Deutsch. Wir wurden nach unseren Reitkenntnissen befragt und demnach wurden die Pferde zugeteilt.


    Bevor es losging haben wir uns nochmal mit Insektenspray eingesprüht und was getrunken. Ich kann beides nur empfehlen. Der Ritt dauerte fast zwei Stunden. Ich hatte eine 0,5 l Wasserflasche im Turnbeutel (darin deponierten wir übrigens unser Geld) und die haben wir uns am Ende noch geteilt mit drei Mädels. Das war auf jeden Fall nicht ohne. Also auf jeden Fall vorher nochmal Wasser trinken und eventuell ne kleine Flasche mitnehmen.


    Dann ging es los. Der blutige Anfäger ritt gleich vorne weg direkt hinter dem Ranchbesitzer. Er war durch einen langen Strick den der Chef in der Hand hielt verbunden und musste sich nur aufs "drauf sitzen bleiben" konzentrieren. Ob er den Ritt durchweg genießen konnte wage ich zu bezweifeln.


    Insegesamt waren wir eine recht kleine Gruppe (es kamen noch zwei Mädels dazu die nicht von der Aida waren), wir wurden von 4 Männern der Ranch begleitet. Alle paar Pferde einer auf seinem eigenen Pferd. Die Jungs sprachen kein Deutsch und auch kein Englisch. Wir haben uns trotzdem verstanden.


    Es ging durch die hügelige Landschaft. Es war ein Traum. Wir ritten hoch auf die Berge und auch wieder runter ;) es wurde meistens Schritt gegangen aber auch schon getrabt. Das fand ich aufregend, da es oft zu einer Seite des Berges steil bergab ging. Die Pferde kannten die Strecke natürlich sehr gut. Man muss sich schon darauf einstellen zu traben.


    Wieder unten angekommen teilte sich die Gruppe. Eine Hälfte die es lieber langsam angehen lassen wollte und die Anderen die galoppieren wollten. Ich wählte die Galopp-Gruppe und fand es grandios. Wir sind viermal galoppiert und teilweise knietief durchs Wasser. Das war einfach ein großartiges Erlebnis. Ein kleiner Sprung des Pferdes über ein Steinstufe war auch dabei bei der Galopprunde.


    Am Wasser gab es dann nochmal einen Fotostopp und der Rest der Gruppe kam wieder zu uns. Gemeinsam sind wir dann zurück. Auf dem wieder steinigen Rückweg hätten wir dann nochmal eine Schleife reiten können und galoppieren dürfen. Das habe ich aber abgelehnt. Da hätte das Pferd nur mal stolpern müssen da hätte ich die Kakteen geküsst und die Steine begrüßt. Da habe ich mich dann zurückgehalten und war glücklich mit dem Ausritt.


    Insgesamt waren wir fast zwei Stunden unterwegs. Ich empfehle UNBEGINGT eine ordentliche Hose und mindestens Turnschuhe (ein Mädel ritt in Jerseyhose und Ballerinas und wunderte sich dass sie kein Halt hatte). Auf jeden Fall nochmal mit Moskitospray einsprühen und ordentlich Sonnencreme benutzen. Es war sehr, sehr heiß. Kopfbedeckung ist ja der Helm.


    Auf dem Hof zurück gekommen durften wir auf dem Reitplatz wieder absteigen. Die Pferde wurden sofort von den Jungs abgesattelt und mit Wasser abgespritzt, bekamen Wasser zu trinken und Futter in ihrer jeweiligen großen Box (da können sich teilweise deutsche Höfe eine Scheibe von abschneiden). Und auch wir wurden nochmals verköstigt mit Bier und Softtrinks. Die Stimmung war super!


    Uns wurden Andenken angeboten, aber nicht aufgedrungen. Ich habe mir für 15$ ein T-Shirt der Ranch gekauft um die Ranch etwas zu unterstützen.


    Dann ging es nach Abschied von den Pferden zurück aufs Schiff.


    Es war ein toller Tag - ich habe mir persönlichen einen kleinen Traum erfüllt und kann diesen Ausflug nur jedem Empfehlen der Pferde liebt und mal am Wasser reiten möchte.


    Blutigen Anfängern würde ich persönlich den Ritt trotzdem nicht ans Herz legen. Ich finde dass man einige Stunden im Sattel gesessen haben sollte um ein solches Gelände zu bereiten.

  • @sabrinaa: hattest du einen Helm dabei oder kann man die dort ausleihen?
    Ich würde den Ausflug auchngerne Buchen, war aber auch sehr skeptisch wegen der Pferde. Wenn ich allerdings lese was du schreibst, bin ich schon fast am Buchen :jump:
    Ich reite hier in Deutschland klassischen Dressurstil - kann man damit im Westernsattel galoppieren? Bin schon am überlegen ob ich dann eher die langsame oder die etwas schnellere Variante wähle... Ich wär für ein kurzes Feedback dankbar...
    Und noch ne Frage: was für eine Hose hattest du an? Eine Reithose nehm ich nicht mit....

  • Hi! Ich hatte eine Strech-Jeans an und habe diese später im Waschsalon gewaschen, da die Sachen doch gut nach Pferd rochen.


    Einen Helm bekommst du dort! Es gibt welche in verschiedenen Größen. Es wird auch darauf geachtet dass dieser richtig sitzt.


    Ja, sogar bestens. Der Westernsattel ist mega bequem. Bitte nur darauf achten dass die Bügel nicht zu lang eingestellt sind. Ich hatte darum gebeten sie etwas kürzer zu stellen.


    Die Ranch ist wirklich zu empfehlen ;) viel Spaß und berichte mal wenn du dort warst. Ich bin Grand Pinto geritten. Alles ganz brave Pferde die wir in der Gruppe hatten.

  • Hallo zusammen ^^


    Hat von euch schon jemand die AIDA Tour IMA3 gemacht und kann dazu etwas sagen?


    Wir wollen auf der IM keine individuelle Tour machen. Freunde von uns hatten zwar eine Tour mit Jörg gebucht, waren aber jetzt nicht so begeistert (klar, die Meinungen gehen da auseinander)


    Vielen herzlichen Dank für eure Antworten! :kissme:


    Mona_Lisa

    Februar 2013 - AIDAluna / Karibik
    :Boot1:
    25.09. - 02.10.2011 Mein Schiff / WMM


    25.09. - 02.10.2010 AIDAblu / Kanaren


    26.09. - 03.10.2009 AIDAbella / WMM

  • Hallo,


    haben auf Isla Margarita den Ausflug IM 23 gemacht. Mit dem Bus ging es zu einem Hotel mit schönem Strand. Handtücher bekommt man dort auch, Liegen mit Schatten gab es genug. Wir konnten an Pool und Strand alle Getränke haben und es wurde gegrillt. Zum Duschen wurde unserer Gruppe ein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt. Anschließend mit dem Boot durch die Mangroven. Dieser Ausflug hat uns gut gefallen, der Reiseleiter hat sich sehr gut gekümmert.


    LG
    Maria und Dietmar

  • Hallo zusammnen,


    wir werden auf Isla Margarita den AIDA-Ausflug "Kajaktour durch die Mangroven" machen. Kann mir jemand sagen, wie groß die Gefahr ist, einen Abgang vom Kajak zu machen? Ich habe ein wenig Angst um meine Brille :zungeraus:

  • Hallo,
    vielleicht reicht mal eine Brille für 2,99 € für die Tour. Die “Gute“ steckst Du in die Tasche...
    Aber eigentlich passen die Guides auf, dass ein Umkippen nicht passiert...
    Eigentlich :zwinker: