Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Da es bisher noch keine konkrete Beschreibung zu dieser Kabine gibt, werde ich kurz über meine Eindrücke berichten.


    Auf der 1. Weltreise mit der Cara war diese im hinteren Drittel auf der Steuerbordseite gelegene Innenkabine für 6,5 Wochen mein Zuhause. Ich hatte sie in Premium ausgewählt, weil die Nachbarkabine 4176 bereits relativ gut bewertet worden war.


    Allerdings war ich doch ein wenig skeptisch, was die Hellhörigkeit wegen der Verbindungstür anging - und die hatte es tatsächlich in sich ...
    Meine Kabinennachbarn litten leider während der ganzen Reise unter starkem Husten, der sowohl tagsüber, als auch nachts nicht zu überhören war, genauso wie Gespräche, Telefonate, der Fernseher und Schranktürengeklapper.
    Weitere störende Geräusche habe ich in meiner Kabine nicht feststellen können.




    Neu ist der „Raumluftbefeuchter“.


    Im nächsten Beitrag stelle ich noch ein weiteres Foto ein.



    Anmerkung:
    Die Kabinen 4174 und 4176 sind von „Betriebsräumen“ umgeben. Neben der 4174 war ein Aufzug fürs Housekeeping, der ab ca. 07:00 Uhr vom Personal benutzt wurde. Als besonders störend habe ich das aber nicht empfunden, auch nicht die hin und wieder geführten Gespräche auf dem Gang.


    man muss immer etwas haben, worauf man sich freut .... (Eduard Mörike) ... :abfahrt:


  • Die 4174 hat wie fast alle Innenkabinen auf der Cara getrennt stehende Betten. Das im Foto rechts zu sehende Bett war neu und sehr bequem. Eine Schlafcouch als zweites Bett gibt es in dieser Kabine nicht mehr.


    Ebenso wurde der alte, schwere Hocker gegen einen leichteren :daumen: ausgetauscht.


    man muss immer etwas haben, worauf man sich freut .... (Eduard Mörike) ... :abfahrt: