6249

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Kabine 6249 liegt auf der Backbordseite im achteren Bereich. Es ist eine 3-Bett-Kabine, mit zwei getrennt stehenden Einzelbetten sowie einem ausklappbaren Hochbett. Vor dem Kabinenfenster verläuft der Außenbereich (Joggingpacours), der an dieser Stelle recht schmal ist. Die Sicht nach draußen ist nahezu frei, nur die Reling ist zu sehen. Das Fenster ist im übrigen auf der Außenseite verspiegelt, d.h. man kann von draußen bei Tageslicht nicht hineinsehen, nur wenn in der Kabine die Lampen an sind, kann man etwas erkennen.


    Die 13,5 qm sind für 3 Personen relativ eng bemessen, daher hatten wir an der Rezeption darum gebeten, den Tisch und Stuhl entfernen zu lassen, danach ging es dann etwas besser.


    Die Kabine an sich ist sehr ruhig, außer dem üblichen Summen der Klimaanlage ist im Hafen und bei normaler Fahrt nichts zu hören. Ausnahme: bei Kurs- und Geschwindigkeitsänderungen ist je nach Situation ein leichtes bis sehr starkes Vibrieren zu spüren. Dies ist aufgrund der Antriebskonstruktion ein Alleinstellungsmerkmal der Cara, das wir so auf den anderen Schiffen der Flotte nicht erlebt haben. Die Vibrationen können im hinteren des Teil des Schiffes manchmal so heftig sein, daß man das Gefühl hat mit der Kabine auf einer Rüttelplatte zu stehen. Selbst auf Deck 11 kann man das dann fühlen, also ist das kein Mangel der Kabine an sich.


    Weiterhin hat man die Möglichkeit recht schnell nach achtern und zur Backbordseite auf den Außenbereich von Deck 6 zu gelangen. Ein Wasserspender ist ca. 15m weiter auf dem Gang zu finden.


    Fazit: für eine Kurzreise bis max. 1 Woche kann man es in dieser Kabine recht gut aushalten. Darüber hinaus würden wir eine größere wählen, aber das ist rein subjektiv. Ansonsten gibt es hier wenig zu beanstanden.

    Vita 2007 Nordeuropa
    Bella 2008 Kanaren
    Aura 2010 Großbritannien
    Blu 2011 Norwegen
    Cara 2014 Nordeuropa
    Sol 2016 Norwegen