Kanaren u. Madeira v. 29.09. - 06.10.2012

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo :ciao: hoffe, Ihr seid alle gut nach Hause gekommen :sgenau:


    Leider konnte kein Treffen "AIDA Fans" stattfinden!! :cry2:
    Ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit dem Club Direktor Clemens Spangler, doch leider fanden wir keinen Termin um ein Treffen zu organisieren. Der beste Zeitpunkt ist ein Seetag, und den hatten wir leider nicht so richtig. Die paar Stunden auf Madeira waren schon futsch und verplant. Da an den anderen Tagen viele doch auf Ausflügen unterwegs waren, konnten wir da auch keinen Termin für ein gemeinsames Treffen finden, obwohl Herr Spangler es gerne mit uns verbracht hätte!!! Schaaaade!!!! :traurig:
    Denn einige aus unserem Thread haben wir leider nicht kennengelernt :o(


    Es wäre schön, den Ein oder Anderen irgendwann auf AIDA :Boot1: noch mal zu sehen/treffen :lol1:


    Grüße Euch, auch etwas müde Inge :lachroll::jump:

    1997 Hurtigr.Polarlys Bergen-Kirkenes-Bergen
    2000 Hurtigr.Rich.With Bergen-Tromsoe i.Winter
    2007 CaraöMm,AurawMm.
    2009 AuraKaribik
    2010 DivaDubai,BellaMallorca/Kanaren
    2011 DivaDubai,DivaöMm, BluRotes Meer
    2012 VitaKaribik/Amazonas,SolKanaren/Madeira
    2013 CaraKanaren/Kap Verden,DivaSüd OA,DivaöMm
    2014 BluKanaren,AuraAdria,BellaTransamerika
    2015 DivaSharm El S./Malle,StellaöMm,SolKanaren,MarTranskaribik
    2016 AuraDubai-Indien,Flussf.Wolga,StellaTrans.Malle-Dubai
    2017 AurawMm,PrimaMetropolen
    2018 1xVita usw.

  • Hallo Inge,


    auch wir sind sehr gut zu Hause angekommen.
    Ja schade das nicht alle bei unserem internen Treffen waren, danke nochmals für deine Bemühungen zwecks einem Treffen.
    Es war eine schöne Woche auf der der Sol.
    Wir haben wieder sehr nette Leute kennengelernt. :zwinker:
    Schade nur das wir das schöne Wetter nicht mitnehmen konnten uns fehlt die Wärme :verzweifelt: .
    So das soll es erst einmal gewesen sein bis zur nächsten Tour mit AIDA halten wir an unseren Erinnerungen fest und warten auf die nächste Tour.
    Vielleicht sieht man sich ja mal auf AIDA wieder.


    Liebe Grüsse Bianca :ciao:

  • Hallo Leute,


    wir sind auch nach unserer ersten Schiffsreise wieder gut zu Hause und im Alltag angekommen.
    Wir hatten uns zwar nicht zum Fantreffen angemeldet, aber den Thread "Wer ist wann auf der AIDAsol" verfolgt.


    Ich muss sagen es war eine schöne erste Schiffreise. Das Schiff war schön, die Route war schön, das Wetter angenehm, die Ausflüge (Gran Canaria + Lanzarote - Rest auf eigene Faust) waren sehr interessant und vielseitig. Das Service-Personal ist in allen Bereichen super freundlich, egal ob Zimmerreinigung oder Kellner. Die 4 Std. Wellness-Suite war einmalig schön, ein Highlight dieser Reise. Das Essen im Rossini und im Buffalo war einmalig gut, so gut wie im Rossini habe ich noch nie gegessen.
    In den Buffet-Restaurants war das Essen ok (Wir haben nur Frühstück und Abendessen in Anspruch genommen). Hier fand ich es immer extrem voll (vorallem abends), man hat kaum einen Platz bekommen und konnte nicht richtig am Buffet schauen, Stress pur. Wir waren dann meist im East da es hier noch ruhiger zu ging, aber man will ja auch nicht jeden Tag asiatisch essen. Beim Frühstück war es plätzmäßig in Ordnung. Obwohl ich es von AIDA grenzwärtig finde beim Lanzarote-Stopp wo morgens früh 80% der Leute früh von Bord gehen bzw. gleichzeitig auf Ausflüge gehen, nur das kleinere East-Restaurant zu öffnen. Hier war wieder gedränge pur.
    Und das Pooldeck ist auch viel zu klein für so viele Leute. Auf einem Seetag in die Sonne legen...unmöglich und andere ruhige Plätzchen...Fehlanzeige. Leider gab es auch hier das typische Liegenreservieren.


    Hierzu eine Anekdote: Mein Mann und ich saßen beim Auslaufen aus Gran Canaria an Deck in zwei Stühlen. Neben uns holten sich Eltern mit einem schwer behinderten Kind im Rollstuhl ebenfalls Stüle. Kurz darauf musste das Kind auf die Toilette und da das arme Mädchen schwer behindet ist mussten beide Eltern mit zur Toilette gehen und haben uns gebeten die Plätze kurz freizuhalten (in so einem Fall ist das doch ok). Als denn Leute sich dort hinsetzten wollten und wir diesen erklärten das diese Plätze besetzt sind wurden wir blöd angeschaut und gefragt: "Wo steht denn bitte das besetzt ist" und die Frau sagte noch zu ihrem Mann: "Schatz. da ist ein Schild das schon besetzt ist", Er: "Wo ist denn da ein Schild". Auf nochmaliges erklären das es sich um ein behindertes Kind handelt zogen die beiden dann mit dem Kommentar "Das ist typisch Deutsch" weiter... Aber das kann in jeden Hotel passieren und ist nicht die Schuld von Aida, ich wollte es nur mal erwähnen...


    Vielleicht ist Aida nichts für uns, es gibt bestimmt viele Leute denen Gedräge am Buffet nichts ausmachen, die denken "Hauptsache was zu essen", aber ich möchte, vorallem im Urlaub, gerne in ruhe schauen was es gibt mir einen schönen Platz suchen und dann gemütlich zum Buffet gehen und essen, ohne dass schon 3 Leute hinter meinem Stuhl stehen und darauf warten dass ich fertig werde. So musste immer einer am Tische sitzen bleiben während der andere am Buffet war, sonst wäre er weg gewesen. Mein Mann und ich konnten in den Buffetrestaurants nie gemeinsam essen.


    Ich weiß dass jetzt wieder alle Aida-Fans kommen und Aida in Schutz nehmen wollen und meine Kritik kritisieren wollen, aber das ist meine persönliche Meinung. Wie gesagt, ansonsten war die Reise sehr schön. Und ich hoffe ihr verzeiht mir dass ich so viel geschrieben habe, aber ich wollte nur mal die Sicht eines Aida-Erstreisenden mitteilen... :zwinker::sdanke:

  • Hallo honebunny, :ciao:


    es gibt keine Kritik an Deiner Kritik, genau so ist es immer.
    Zum Essen haben wir immer Platz bekommen, und auf dem Teller war auch immer was. Wenn der erste Ansturm weg ist, gibt es immer noch genug zu essen. Außerdem kann man gar nicht so viel essen, wenn man alles mal probieren möchte. :traurig:


    Auf dem Sonnendeck ist immer das Gleiche, wenn man nicht um 6.00 oder 7.00 Uhr sein Pooltuch auf eine Liege legt, hat man fast den ganzen Tag Pech auch mal ein Plätzchen zu bekommen. Daher ist es schön eine Balkonkabine zu haben, als da so eine Handtuchschlacht mit zumachen.
    Man hat sich auch schon oft bei AIDA beschwert, aber es ist eben nicht zu regulieren.


    Das schönste bei AIDA ist: das man das Bett und die Koffer dabei hat, und man ist immer an einem anderen Ort!!! :daumen:
    Trotz alle dem fahren wir immer wieder, und nehmen´s leicht!!! :zwinker:


    LG arantxa :lachroll::jump:

    1997 Hurtigr.Polarlys Bergen-Kirkenes-Bergen
    2000 Hurtigr.Rich.With Bergen-Tromsoe i.Winter
    2007 CaraöMm,AurawMm.
    2009 AuraKaribik
    2010 DivaDubai,BellaMallorca/Kanaren
    2011 DivaDubai,DivaöMm, BluRotes Meer
    2012 VitaKaribik/Amazonas,SolKanaren/Madeira
    2013 CaraKanaren/Kap Verden,DivaSüd OA,DivaöMm
    2014 BluKanaren,AuraAdria,BellaTransamerika
    2015 DivaSharm El S./Malle,StellaöMm,SolKanaren,MarTranskaribik
    2016 AuraDubai-Indien,Flussf.Wolga,StellaTrans.Malle-Dubai
    2017 AurawMm,PrimaMetropolen
    2018 1xVita usw.

  • Auch wir sind wieder bestens zu Hause angekommen! Wir und auch unsere Kleine hatten wieder sehr viel Spass! Gerade bei den Abendessen an den grossen runden Tischen haben wir zum Teil Tränen gelacht. Vielen Dank an unsere Tischnachbarn, es waren jeden Tag andere, aber immer sehr unterhaltsam. Schön auch nach dem Landgang immer von Bianca und Familie begrüsst zu werden :jump: . Ganz liebe Grüsse auch an Inge und Anita! Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder auf einem Schiff!


    LG Manni 66