Aida Bella 30.11. - 10.12.09

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo Aida Fans!
    Wir kommen gerade von der Tour Mallorca - Kanaren - Mallorca zurück. Die positiven Dinge könnt ihr an anderer Stelle lesen. Wie schon oft geschrieben, ist das Theatrium sehr umstritten. Architektonisch ist es sehr schön, ein echter Hingucker von außen und von innen, aber viel zu klein und die Sicht ist in den hinteren Reihen oder am Rande einfach nur schlecht. Nicht umsonst hängen überall noch Fernseher. Allerdings werden hier die Bilder der Shows mit einigen Sekunden Verzögerung übertragen. Die Folge ist, dass die Mundbewegungen oder Tanzschritte nicht zum Liedtext oder zur Musik passen. Bedingt durch die Lage mitten im Schiff bringt das Theatrium viel Unruhe mit sich durch ein stetiges kommen und gehen. Wenn dort die Shows laufen, dann kann man ein ruhiges Gespräch in der Bella Bar oder der Time out Bar vergessen. Die Lautstärke der Shows ist nämlich unerträglich und das nicht nur im Theatrium, sondern auch auf der Bühne am Pooldeck. Auf Nachfragen (nicht nur von uns) wurde nicht reagiert, man könne nichts machen, als wenn es nicht einen Regler gibt mit dem man die Lautstärke regeln kann! Der Altersdruchschnitt dieser Tour war sicher 55 plus - aber wir sind doch noch nicht alle taub, können es aber leicht werden, wenn man zu nahe an den Lautsprechern sitzt. Überhaupt sollte Aida mehr auf die jeweilige Zielgruppe eingehen. Anhand des Bordmanifestes sieht man doch wie die Altersstruktur ist und kann entsprechend reagieren auch musikalisch. Es muss nicht unbedingt der Musikantenstadel sein, aber mehr Evergreens und andere Klassiker dürften es ruhig schon sein. Aida ist doch nicht nur ein Produkt für die junge Generation! Viele sind doch mit Aida auch älter geworden. Es fehlt auf den großen Schiffen die Intimität einer Lambadabar. Die Aidiabar ist für uns keine Alternative, da dort auf der einen Seite geraucht werden darf. Der Rauch verteilt sich aber natürlich in der ganzen Bar und für mich als Allergiker ist das dann nicht auszuhalten In der Anytimebar darf ebenfalls geraucht werden, also auch keine Alternative und in der Oceanbar, trotz Außenbereich wird man auch kräftig angeraucht und abends macht es bei kälteren Temperaturen auch nicht so viel Spaß hier zu sitzen. Ich habe das Gefühl, dass auf der Bella in vielen Bereichen mehr geraucht werden darf als z.B. auf der Cara, mit der wir im Januar 09 unterwegs warten. Hier sollte Aida Cruises noch einmal sein Raucher/Nichtraucherkonzept überdenken. Das der Ruhebereich der Sauna im Vergleich zu den kleinen Schiffen sehr mickrig ausgefallen ist, brauche ich sicher nicht noch näher zu erwähnen. Die zusätzlichen Einnahmen der Wellnessoase lassen grüßen.
    Wir werden sicher Aidafans bleiben, aber wir würden uns wünschen, dass Aida Cruises in einigen Punkten das Clubschiffkonzept etwas überdenkt.
    :schwimmen:

    Bärle
    6 x Aida von 2007 - 2010, TUI MS Kurzreise Ostsee/Nordsee 2010, MS 1 Kanaren mit Casablanca 2011, MS1 Kanaren mit Agadir 2011, MS 2 Nordland + Spitzbergen 2012, MS 1 WM 2012, Columbus 2 Westeuropa 2013, MS 2 Adria, Columbus 2 Südamerika 2013/2014, MS 3 Mittelmeer trifft Atlantik 2014, Europa 2 von Madeira nach New York 2014, MS 3 Kanaren mit Madeira und Marokko 2015, MS 3 Östliches Mittelmeer mit Bodrum 2015, MS 4 Hamburg trifft Gran Canaria 2015, Mein Schiff 5 Karibik 2017, Mein Schiff 4 Westeuropa 2018, Kroatienküstentour mit Phoenix 2018,

    2 Mal editiert, zuletzt von Bärle ()

  • Auf Grund der Beiträge: Das hat mir nicht gefallen - das hat mir gefallen, muss ich jetzt doch einmal fragen, wer denn eigentlich die Zielgruppe der Aidaschiffe ist? Sind es nicht die, die sich diesen Urlaub erlauben können? Und dies scheinen im Augenblick doch die zu sein, die nun mal älter sind? Also sollten doch die Angebote an diese Zielgruppe angepasst werden - auch wenn das vielleicht einigen nicht so gefällt? Oder sehe ich hier etwas nicht richtig? Clubschiff hat doch nichts mit jungen Leuten zu tun - man denke nur an einen Golfclub. Das mag ein bißchen provokant sein - aber wie seht ihr das?
    :schwimmen:

    Bärle
    6 x Aida von 2007 - 2010, TUI MS Kurzreise Ostsee/Nordsee 2010, MS 1 Kanaren mit Casablanca 2011, MS1 Kanaren mit Agadir 2011, MS 2 Nordland + Spitzbergen 2012, MS 1 WM 2012, Columbus 2 Westeuropa 2013, MS 2 Adria, Columbus 2 Südamerika 2013/2014, MS 3 Mittelmeer trifft Atlantik 2014, Europa 2 von Madeira nach New York 2014, MS 3 Kanaren mit Madeira und Marokko 2015, MS 3 Östliches Mittelmeer mit Bodrum 2015, MS 4 Hamburg trifft Gran Canaria 2015, Mein Schiff 5 Karibik 2017, Mein Schiff 4 Westeuropa 2018, Kroatienküstentour mit Phoenix 2018,