1. Startseite
  2. Forum
    1. Themen der letzten 24 Stunden
    2. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    3. Ticker
    4. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
slide3_t.jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich.

Kreuzfahrtsuche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Forum
  3. weitere Themen
  4. wasserurlaub.info Foren Archiv
  5. Historische Sonstiges

Funktioniert Skype von USA aus?

  • posito
  • 23. September 2009 um 20:54

Du planst eine Kreuzfahrt? Egal welche Reederei Du buchen möchtest, alle Infos & direkte Buchungsmöglichkeit findest Du hier im Forum. Hier klicken!

Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • posito
    Friede, Freude, Eierkuchen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    327
    • 23. September 2009 um 20:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    mein Sohn fliegt am Samstag für 2 Wochen zum Schüleraustausch in die USA.

    Damit wir kostengünstig in Kontakt bleiben können, haben wir uns zwei Skype-Accounts zugelegt. Jetzt hab ich gehört, dass es mit Skype Probleme von USA aus geben soll. Weiss da jemand was zu? Danke im Voraus für Eure Antworten.

    Gruß
    Jürgen

    Es gibt Menschen, die sind mir so egal, die ignorier ich noch nicht mal.

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/7783/smilies42695.png]

  • eule_2710
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    283
    • 23. September 2009 um 22:17
    • #2

    Hi,

    solange die Bandbreite des Internetanschlusses ausreicht, könnt ihr problemlos telefonieren. Alternativ geht auch peterzahlt.de - das geht dann in den USA auf Festnetz und kostet garnix!

    die eulen.

    4x AIDA, 15x MeinSchiff

  • posito
    Friede, Freude, Eierkuchen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    327
    • 23. September 2009 um 23:37
    • #3

    Hallo,

    danke für die Antwort und den Supertipp mit peterzahlt.de. Was es nicht alles gibt. Unglaublich.

    Gruß
    Jürgen

    Es gibt Menschen, die sind mir so egal, die ignorier ich noch nicht mal.

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/7783/smilies42695.png]

  • Kussmönchen
    Fernwehmaus
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    119
    • 24. September 2009 um 21:36
    • #4

    Hallo, Skype geht super von USA (in diesem Fall New Jersey) aus. Telefoniere oft mit meiner Freundin. Habe ganz normalen DSL 6000 Anschluß, ist kein Problem. Es kann gelegentlich die Qualität mal schlechter sein, dann einfach auflegen und wieder anrufen.

    Grüße

  • fuzzy
    Informatiker, Segler
    Beiträge
    329
    • 25. September 2009 um 17:20
    • #5

    Das einzige Problem mit der Kommunikation in das high tech land USA besteht darin, daß es dort kaum digitale Funverbindungen gibt. Alle Handykontakte sind analog. So was hat das mit Skype zu tun ? Nun, wenn es keinen Internet Anschluß über das Festnetz gibt, dann muß man per Funk ran. Und da kannes probleme geben. Ansonsten ist SKYPE eine Telekommunikationsfirma, die ihr Geld mit dem Telefonieren der Kunden verdient. Natürlich funktioniert das aus den USA, wenn man die Zeitunterschiede halbwegs bedenkt.

    Der Versuch den Himmel auf Erden zu errichten hat stets noch die Hölle produziert
    Karl Popper

  • eule_2710
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    145
    Beiträge
    283
    • 25. September 2009 um 18:49
    • #6

    Hi,

    das mit den analogen Verbindungen stimmt nicht mehr ganz - noch vor 4-5 Jahren war es so, daß die digitalen Telefone (z.B. deutsche TriBand GSM Handys) nur in sehr wenigen, meist großstädtischen Gebieten funktionierten. Inzwischen kann man auch in den USA die GSM Abdeckung (und damit digital) als flächendeckend bezeichnen. Die normalen Telefonanschlüsse sind überwiegend nach wie vor analog, digitales Festnetz ist fast nirgends außerhalb der Ballungszentren verfügbar. Aber für's Internet verwenden die US-Amerikaner meiner Erfahrung nach eh meist Kabel-TV (das ist schon recht lange digital) oder Richtfunk (heißt dort "Microwave"). Die Bandbreiten dieser Verbindungen sind mit DSL in Deutschland vergleichbar oder gar besser. Also ist das mit Skype oder einem anderen PC zu PC IP-Telefon kein Problem.
    Wie gesagt, hier hat sich sowohl beim Breitband als auch im Mobilfunkbereich in den letzten Jahren extrem viel getan. Ich habe 1998-1999 in den USA gelebt (Midwest, Indiana) und die Entwicklung ziemlich gut mitbekommen, da ich seitdem jedes Jahr mindestens einmal drüben bin.

    die eulen.

    4x AIDA, 15x MeinSchiff

  • c_aida_k
    Gast
    • 26. September 2009 um 10:55
    • #7

    Alternativ kann man auch äußerst günstig aus dem deutschen Festnetz in das amerikanische Festnetz telefonieren. Mit der entsprechenden Sparvorwahl gibt es die Minute ab 0,39 Cent. Das ist billiger als eine Minute in das deutsche Festnetz (0,69 Cent) und Du hast die gute Qualität einer Festnetzverbindung.

    Eine halbe Stunde quatschen und Du zahlst knapp 12 Cent - ich denke, da kann man nicht meckern.

  • posito
    Friede, Freude, Eierkuchen
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    327
    • 27. September 2009 um 16:23
    • #8

    Hallo,

    also erst einmal DANKE an alle, die geantwortet haben.
    Nun isser wech und wir müssen schauen, wie es mit der Verbindung klappt. Gestern habe ich zum ersten Mal nach USA telefoniert. Es ging super über die Webseite peterzahlt.de. Die Kosten betrugen 0,00 Euro (das ist immerhin 12 Cent weniger als mit der Sparvorwahl). Die Verbindung war gut. Man muss nur auf der Webseite die gewünschte Teilnehmernummer und seine eigene Nummer eingeben, Wenn man, wie ich, eine Flat ins deutsche Festnetz hat, bekommt man eine deutsche Festnetznummer angezeigt, die man anrufen muss. Von da wird das Gespräch in die USA weiter geschaltet. Einziger Nachteil: Man muss auf dem PC einen Werbespot ansehen, bevor man die Festnetznummer bekommt und das Gespräch ist zeitlich begrenzt, wobei das kein wirklicher Nachteil ist, da das Zeitlimit bei mir gestern 30 Minuten war.
    Hinzu kommt, dass ich keine Sparvorwahl nutzen kann, da ich meinen Anschluss über VERSATEL habe. Das ist ein ISDN-Anschluss mit Festnetzflat.
    Skype werden wir sicherlich aber auch nutzen.
    Also nochmal DANKE.

    Gruß
    Jürgen

    Es gibt Menschen, die sind mir so egal, die ignorier ich noch nicht mal.

    [Blockierte Grafik: http://img189.imageshack.us/img189/7783/smilies42695.png]

  • Patric
    AIDA-Lounge Dauerlieger
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    234
    Bilder
    1
    • 28. September 2009 um 10:16
    • #9

    posito

    ich habe dir noch einen Link, über den du seehr günstig telefonieren kannst und zeitlich auch nicht beschränkt bist:
    http://www.jajah.com/
    Ich telefoniere darüber immer mit meinen Bekannten in Neuseeland

  • el-capitano 5. Januar 2021 um 17:55

    Hat das Thema aus dem Forum wasserurlaub.info Foren Archiv nach Historische Sonstiges verschoben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial

Zitat speichern