Aida Cara im westlichen Mittelmeer

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
Kabinenkategorie
Innenkabine
Reisedatum von
3. November 2006
Reisedatum bis
17. November 2006

Aida Cara 2006 im Mittelmeer

#wpurlaub


Herzlich Willkommen auf Aida Cara !!

Vor uns liegen traumhafte 14 Tage im westlichen Mittelmeer. Die Route führt uns nach La Goulette in Tunesien, Valletta auf Malta, Palermo auf Sizilien und Barcelona in Spanien.


Palma de Mallorca:

Willkommen auf der größten Baleareninsel. Palma, die Hauptstadt Mallorcas, liegt an der Südwestküste der Insel. Die schönste Art der Annäherung ist die vom Meer, wenn sich den einlaufenden Schiffen die eindrucksvolle Stadt mit der imposanten Kalksteinkathedrale oberhalb der Altstadt und den Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung präsentiert. Palma ist zwar Haupthafen und die größte Stadt der Insel, trotzdem präsentiert sich die stolze Metropole auch als toller Urlaubsort mit typischen mediteranem Flair. Zu den Hauptattraktionen gehören u.a. die mittelalterliche Kathedrale, der Almudaina Palast und das Schloss Bellver, das an der westlichen Seite der Stadt inmittel eines Kiefernwaldes thront.


La Goulette – Tunis:

Tunesien liegt an der Mittelmeerküste Nordafrikas, 130 km südwestlich von Sizilien und 160 km südlich von Sardinien. Die Republik hat ca. 10 Mio. Einwohner. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich, mit Klippen an der Nordküste und Wäldern im Landesinneren. Vor der langen Küste liegen zahlreiche kleine Inseln, darunter die bekannteste „Djerba“. Im Nordosten von Tunis liegt der Vorort La Goulette.

Die bekannteste historische Stätte Tunesiens ist Kathago in der Nähe von Tunis. Höhepunkte sind das für 50.000 Besucher ausgelegte Amphitheater, die Zisternen im Dorf Malaga und die in Richtung Meer gelegenen Thermen des Antonius Pius, die einst die bedeutendsten Nordafrikas waren. Funde aus der Ausgrabungsstätte sind im Nationalmuseum von Kathago im ehemaligen Kloster zu bewundern.

Der malerische und ganz im andalusischen Stil gehaltene Ort Sidi Bou Said ist der Inbegriff eines maurischen Dorfes. Sidi Bou Said etablierte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts als internationaler Künstlertreff, insbesondere Dank der Besuche von August Macke und Paul Klee. Zahlreiche Aquarelle von August Macke vom „Cafe des Nattes“ verhalfen dem Städtchen zu internationalem Ruhm. Sidi Bou Said steht seit 1915 unter Denkmalschutz.


Valletta – Malta:

Die bunte Insel im Mittelmeer – Genau weiß man nicht, woher Malta seinen Namen hat. Eventuell kommt Malta von „Mel“ oder „Melita“. Dies bedeutet Honig und würde ein maltesisches Phänomen erklären. Überall wächst wilder Thymian und diesen verwenden die Einwohner um leckeren Honig herzustellen.

Die Inseln der Republik Malta liegen zentral im Mittelmeer. 93 km südlich von Sizilien und 288 km östlich von Tunesien und bestehen aus den 3 bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino. Die meisten der 375.000 Bewohner leben im dicht besiedelten Valletta.

Das unbedingte Muss für jeden Valletta-Besucher sind die oberen Barracca-Gärten. Wer den Blick vom einstigen Privatgarten der Ritter auf den großen Naturhafen und die gegenüberliegenden Städte erstmals erlebt, ist von deren Anblick überwältigt.

Allein schon wegen der Aussicht vom 190 m hohen Hügel auf den Rest der Insel, ist die Hauptstadt Mdina, ein beeindruckender Ort auf Malta. Mdina wird auch „stille Stadt“ genannt. Einen kurzen Fußmarsch entfernt liegen die Überreste von Rabat und einer römischen Villa sowie die prachtvolle Barockkirche St. Pauls. In Rabat befinden sich auch die Katakomben der frühen christlichen Bewohner von Mdina, denen es nach römischem Recht verboten war, ihre Toten innerhalb der Stadtmauern zu begraben.

Die Hauptattraktion in Mosta ist der rießige Dom, der das 3. Größte Gebäude der Welt darstellt und ein freitragendes Kuppeldach hat. Im Inneren ist eine Nachbildung einer deutschen Fliegerbombe ausgestellt, die im 2. Weltkrieg während eines Gottesdienstes durchs Dach gebrochen war und nicht explodiert ist.


Palermo – Alte Stadt in neuem Glanz

Lange Zeit hatte Siziliens Hauptstadt keinen sehr guten Ruf. Verfall, Mafia, Chaos – so charakterisiert man Palermo oft. Doch die Stadt hat sich verändert und präsentiert sich nun in ganz neuem Glanz.

Siziliens Hauptstadt mag man lieben oder hassen. Neutralität läßt Palermo nicht zu. Die Inselmetropole vereint in sich alle Fragwürdigkeiten, alles Elend, aber auch alle Farbenpracht und Vielfalt. Palermo hat, gleichgültig wie man zu der Stadt steht, eine spezielle Faszination.

Palermo ist eine große Stadt mit ca. 70.000 Einwohnern. Doch die meisten interessanten Orte, Gebäude und Plätze befinden sich in der Altstadt. Hierzu zählen u.a. die Kathedrale, das Museo Internationale, die Piazza Pretoria, der Palazzo Reale oder auch der Ort Cefalu, der ca. 70 km entfernt an der Küste liegt, und den wir auf einem Ausflug mit Aida besucht haben.


Barcelona – Stadt der Trends und Traditionen

Neben Madrid gilt diese Stadt mit Meereszugang als zweitwichtigstes Ballungszentrum Spaniens. Noch heute zehrt sie vom Ruhm des eigenwilligen Baumeisters Antoni Gaudi.

Die selbstbewusste und fortschrittliche Hauptstadt der Kulturregion Katalonien, ist das wohlhabendste kommerzielle Zentrum Spaniens mit einem florierenden Hafen. Es ist der wichtigste Mittelmeerhafen im Nordosten des Landes, nur 149 km von der französischen Grenze entfernt. In der Stadt leben ca. 1,75 Mio. Menschen, die Gesamtregion von Barcelona zählt aber 3,5 Mio. Einwohner.

Während eines Tagesausfluges kann selbstverständlich nicht die ganze Stadt erkundet werden, dazu ist Barchelonas Angebot einfach zu groß.

Der starke Kontrast zwischen der Altstadt und dem modernen Teil fällt einem sofort auf. Auf den Berg Montjuic sollte man auf jeden Fall mit der Seilbahn fahren.

Der älteste Teil der Stadt erstreckt sich am Ufer entlang Landeinwärts mit einer faszinierenden Ansammlung von Kirchen, Museen und engen, verwinkelten Gassen und natürlich der bekannten Rambla, dem gotischen Viertel und zahllosen Gebäuden aus dem Mittelalter, dem Kolumbus-Denkmal und und und ... Es kann einem leicht passieren, dass man den ganzen Tag nur in diesem Teil von Barcelona unterwegs ist.


Viele weitere Fotos und das Video zu diesem Reisebericht findet ihr auf unserem YouTube-Kanal :foto: https://www.youtube.com/channel/UCvKeeraAuIPlVwCEUVYqfOw


Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal ... Petra :ciao:

a5d71934b4a11e111e35a083587d86738a9e5ce2


Das Leben ist eine Reise ... geh' einfach los :lachroll:

2021 (Cosma) Festtagsreise, (Perla) Kanaren, 2019 (Blu) Venedig-Mauritius, 2018 (Nova) Kanaren, (Bella) Ostsee, (Vita) England-Irland-Schottland, 2017 (Aura) Mauritius-Seychellen-La Reunion, (Prima) Metropolen, (Sol) Kanaren, 2016 (Bella) Adria, (Stella) Mediterrane Highlights, (Sol) Kanaren, 2015 (Cara) Nordeuropa, (Aura) Orient-Indien, 2014 (Bella) Nordamerika, (Diva) Orient, 2013 (Diva) östl.Mittelmeer, (Blu) westl.Mittelmeer, (Aura) Karibik, 2012 (Vita) Amazonas, 2010 (Cara) Asien, 2009 (Luna) Ostsee, 2007 (Diva) Kanaren, 2006 (Cara) Mittelmeer, 2004 (Blu) Kanaren, (Aura) Adria 1+2, 1997 (Cara) Karibik :Boot1:

Kommentare 2

  • Sehr schöner Bericht und tolles Video!!!LG Gaby

    • Hallo Gabi , schön dass es dir gefallen hat. Vielen Dank.