Freitag, 16.11.2018 Athen / Piraeus , Griechenland Liegezeit von 9.00 bis 19.00 Uhr

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
Kabinenkategorie
Balkonkabine
Reisedatum von
10. November 2018
Reisedatum bis
2. Dezember 2018

Nach dem Frühstück im Weite Welt geht es zu unserem Ausflug PIR08 "Über den Dächern von Athen". Ein Tip aus dem Forum.

Ausflugstreffpunkt an den Bussen auf der Pier. Kenne ich so gar nicht. Finde ich aber viel praktischer, als sich irgendwo auf dem Schiff zu treffen und dann im Gänsemarsch zu den Ausflugsbussen zu gehen.

Unser Bus ist veraltet und der herrenlose Rucksack der AIDA Scoutin - sagt man so für die weibliche Form? - auf einer der letzten Sitzreihen, sorgt beim Einstieg für einige Verwirrung.

Kurz erzählt: Als wir zur Pier kommen ( 10 Minuten vor der Zeit ) ist der Bus schon gut gefüllt. Nur die vorletzte Reihe mit besagtem Rucksack und die hinterste lange Rückbank zur Hälfte sind noch frei. Natürlich traue ich mich nicht in die vorletzte Reihe zu setzen, da liegt ja dieser ominöse Rucksack und so quetschen mein Mann und ich uns noch in die letzte Reihe. Das Paar nach uns steht auch erst etwas verwirrt vor der Rucksackbank, nimmt diesen dann aber todesmutig, bringt ihn zum Busfahrer und setzt sich anschließend hin. Bewundernswert!

Was soll ich sagen, schlußendlich kommt die Scoutin, erklärt uns, dies sei ihr Rucksack gewesen, den sie immer in diese Reihe stelle und setzt sich etwas genervt auf den übrigen Einzelplatz. Hallo, der Ausflug, so also auch der Bus, ist bis auf den letzten Platz gebucht. Da leg ich, als praktisch Verantwortliche, doch nicht meinen Rucksack auf eine leere Bank, auf die sich dann keiner zu setzen traut. Ganz abzusehen von dem Kopfkino beim Anblick eines herrenlosen bzw. in diesem speziellen Fall damenlosen Rucksackes. Was soll man da sagen!?

Ach, die Jugend.....

Aber zurück zu Athen.

Das Wetter ist leider nicht so prickelnd, Stark bewölkt mit leichtem Nieselregen, windig und gefühlte 10 Grad.

Vorbei am Stadion, dem Denkmal des unbekannten Soldaten und einiger anderer Sehenswürdigkeiten fahren wir Richtung Lycabettus.





In der Nähe zur Standseilbahn steigen wir aus und erreichen nach ca. 100 Treppenstufen die Talstation. Die Aussicht von oben ist toll, sogar bei diesem Wetter.




Nach ca. einer Stunde treffen wir uns wieder am Bus und weiter geht es in die Plaka, dem Altstadtviertel von Athen. Die Zeit zur freien Verfügung nutzen wir für einen Spaziergang durch die netten Gassen und natürlich für ein Glas griechischen Wein.

Fazit: Will man nicht unbedingt die Akropolis besichtigen, sondern einen kleinen Einblick bzw. einen großen Ausblick auf Athen erhalten, ist dieser Ausflug auf jeden Fall lohnenswert. Unsere griechische Reiseführerin Miriam hat uns übrigens sehr viel und besonders auch sehr interessant über ihre Stadt Athen erzählt.


Heute als Gastkünstler im Theatrium Rafael de Alcala, ein Gitarre spielender Spanier. Unterhaltsam und lustig. Nur das von den Gästen gewünschte Feliz Navidad hätte er nicht unbedingt spielen müssen. Ich will noch nicht an Weihnachten und vor allem Schmuddelwetter denken!

Abendessen im Markt zur 2ten Genießerzeit heute wieder entspannter. Na also, es geht doch!


2006 - die alte blu Kanaren

2010 - Bella Mittelmeer

2011 - Cara Nordeuropa

2013 - Sol Kanaren

2013 - Mar Ostsee

2014 - AIDAmar Mittelmeer

2015 - Mar Nordeuropa

2016 - Blu Kanaren

2016 - Stella Orient ab Dubai

2016 - Vita Südstaaten und Mexiko

2017 - Sol von Gran Canaria nach HH

2017 - Stella Orient ab Abu Dhabi

2018 - Bella von Mallorca nach Dubai

2018 - Nova Kanaren

2019 - die neue MS2 Kanaren

2019 - Diva von Warnemünde nach NY

01/2022 - Diva Karibik und Mexiko

06/2022 - Luna Highlights am Polarkreis

11/2022 - Sol Kanaren

01/2023 - Cosma Orient

12/2023 - Prima Orient