Adeus Porto

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
Kabinenkategorie
Meerblickkabine
Kabinennummer
223
Reisedatum von
8. November 2023
Reisedatum bis
15. November 2023

15.11.23


Da unser Flug erst um 12:50 Richtung Frankfurt ging, konnten wir bis um 9:00 an Bord bleiben. Der Wecker ging also um 7:00 und wir hatten reichlich Zeit den Rest der Kleidung zu verpacken und die Koffer vor die Tür zu stellen. Dies sollte wenigstens 1 Stunde vor Transfer erledigt sein. Unsere Bordrechnung hatten wir bereits am letzten Abend begleichen müssen und so blieb uns eine gute Stunde für ein gemütliches Frühstück.


Wir verabschiedeten uns von der Crew und den Mitreisenden und gingen zum Shuttlebus der uns, inzwischen wieder bei Dauerregen, zum Flughafen brachte wo wir etwa 40 Minuten später ankamen.

Den Check-In hatte ich bereits am Smartphone erledigt und die Koffer waren wir nach 5 Minuten los. Das Handgepäck wurde tatsächlich gewogen (!) und etwa 10 Minuten später hatten wir die Sicherheitskontrolle durch. Nun hieß es Zeit vertrödeln bis es endlich in den Flieger ging, der auch fast pünktlich startete. Trotzdem waren wir früher als geplant in Frankfurt. Laut Kapitän wegen starkem Rückenwind und der Genehmigung, eine Abkürzung fliegen zu dürfen.


Der Flug verlief dann auch völlig ruhig und passend zum Sonnenuntergang setzten wir in Frankfurt auf der Landebahn auf.







Uns sollte es recht sein. Wir hatten ja noch etwas vor uns.


Ca. 30 Minuten später hatten wir unsere Koffer und kontaktierten unseren Fahrer, der uns zum Auto bringen sollte.

Mehr durch Zufall stand er gerade am Terminal und 5 Minuten drauf verließen wir den Flughafen. Top !!!

Wenn dann nicht die ganze Autobahn wegen eines Unfalls dicht gewesen wäre, hätte es eine komplett entspannte Heimreise werden können, so wurde es dann doch noch ein langer Abend und gegen 20:30 rollten wir vor der Haustür aus. Der Magen schrie mich förmlich an und so gönnten wir uns endlich mal wieder ein gutes Essen (ruhrsche Schlachtplatte / Currywurst-Pommes) und fielen, nachdem wir das Auto ausgepackt hatten, völlig übermüdet ins Bett.


Noch ein Fazit zu verfassen, dafür reichte es nicht mehr. Mir ging es inzwischen auch wieder etwas schlechter und ich beschloss, mich noch ein paar Tage zurück zu nehmen und aus zu kurieren bevor ich diese Reise schriftlich und gedanklich abschließen sollte.

Somit, ein Beitrag müsst ihr noch ertragen.

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup: