Beiträge von derdamper

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo!


    Naja, am besten in jeder Farbe ein Paar, dann etwas Wasserdichtes für's Restaurant - falls jemand Kaffee oder Tee verschüttet, für die Kabine ein Paar Hauslatschen, für die Dusche etwas Rutschfestes, vieleicht ein Paar Stiefel - falls es zum plötzlichen Wetterwechsel kommt usw.........


    Jetzt mal ehrlich Leute, was soll man auf so eine Frage auch antworten!?
    Da fühlt man sich doch verarscht!


    In diesem Sinne :crazy:

    Hallo!


    Blödsinn!
    Wenn B.R. und die Schl.törtchen auftreten ist immer was los. Was hat das denn mit dem Rauchen in der AIDA Bar zu tun? Dieses Jahr im Januar konnte man kaum treten vor lauter Menschen.
    Die sind eigtl. fast auf jeder Fahrt zu sehen/hören und da ist immer der Bär los! Also lasst euch hier nix erzählen von selbsternannten Experten!


    LG

    Zitat

    Original von powermac1980


    Richtig! Und vermutlich auch noch alle zusammen – nur für den Fall, dass sich jetzt hier noch weitere Leute profilieren müssen ;)



    Hallo!


    Naja, alle Uhren zusammen weis ich nicht so recht, man sollte die auch nicht stapeln oder nur so hineinpacken - kosten ja auch Geld. Wenn man sie in Aufbewahrungsboxen hineinpckt kann das schon eng werden. Dann gibt es ja auch noch Geräte welche Automatikuhren in Gang halten - die brauchen auch Platz.
    Oh mann, es gibt aber auch Probleme.


    LG

    Hallo!


    MAn brauch sich nur die Altersstruktur auf den Schiffen ansehen!
    Also:
    AUF JEDEN FALL GEEIGNET FÜR ÄLTERE UND ALTE MENSCHEN!
    Ich denke die werden auch die nä. Zielgruppe werden - was sie ja größtenteils schon sind........
    Mach dir keine Gedanken, sie werden sich wohlfühlen!


    LG

    [quote]Original von jetmax
    Selbst eine TAGHEUER Uhr(besitze eine solche) passt dort rein!!!!
    quote]







    Hallo!


    Na du bist ja ein Großer! Hast eine TagHeuer-Uhr! (Türkei oder Thailand?) Und die passt sogar in den Safe! Also ich habe meine Uhr meistens um's Handgelenk gelegt denn dort gehört sie hin. Wähle dann meist vor dem Urlaub eine aus welche ich mitnehme - Breitling oder Omega (Originalprodukte) und die bleibt am Arm ggf. in gefährlichen Reisezonen in der Gürteltasche - oder eben im Safe!


    Der Safe ist, finde ich, ausreichend für Papiere, Geldbörsen, Geld, Schmuck, Speicherkarten und Mini-Digicams. Er reicht auf keinen Fall für Teleobjektive und Spiegelreflexcameras aus. Aber frag ruhig mal an der Rezi oder beim Hotelmanager - die sind bei sowetwas meist sehr flexibel.


    Zum Them Sicherheit und nette Menschen an Bord - mir hat man meine Digitalkamera nebst Speicherkarte (650 Bilder darauf) in einem kurzem unaufmerksamen (2-3 min) Augenblick an Bord geklaut. Es fahren also auch "Drecksäcke" mit. Hatte den Rest der Reise darauf gehofft wenigstens anonym meine Speicherkarte wiederzubekommen! Leider Fehlanzeige!
    Also - immer schön aufpassen auf euer Hab- und Gut!


    LG

    Hallo!


    Also ich könnte es schon verstehen, wenn AC die Cara demnächst irgendwann abstösst. Man muss halt mit der Zeit gehen - egal ob "Mutterschiff" hin und her.
    Ein Fuhrunternehmer fährt ja jetzt auch njicht mehr mit einem Opel Blitz durch die Gegend, nur weil sein Opa die Firma damit gegründet hat.....
    Aber warum soll sie nicht als AIDA Hotelschiff weiterleben - da kann AC ja weiter daran verdienen (wenn die Vermutung mal stimmt...)


    LG

    Zitat

    Original von punkgirl2511
    Hallo zusammen,


    ich fänd's auch blöd wenn das Ding den ganzen Tag liefe. Was ich mir aber vorstellen könnte, wär so eine Art Open Air Kino, zwei-, drei Mal die Woche, an Deck. Damit könnte ich mich schon anfreunden.




    Hallo!


    Genau DAS meine ich und finde es toll, daß hier noch jemand über den Tellerrrand und Horizont hinauschaut.
    Ein bisschen grosses Kino, Sportveranstaltungen, Nachrichten, Tagesvorschau - soetwas könnte man ich gut vorstellen!
    Die anderen sollen auf Rentnerschiffe wo sie dann Ruhe beim Mann am Piano finden!


    LG

    Hallo!


    Also ich würde die Idee einer Videowand begrüßen. Allerding muß das Ding nicht den ganzen Tag laufen (keine Werbung oder so nen Mist) aber so verschiedene Sachen könnte man sich da schon vorstellen. :meinung:


    Was mich allerdings nervt ist: das man gleich schon wieder die Alteingefahrenen und Spiesser heulen hört: "Igitt, ja nichts Neues und Modernes!!! :motz1: :motz1: :motz1:


    So ein Teil wäre doch mal eine willkommene Abwechslung zu der oberöden Musik, welche das Clubteam tagtäglich spielt und zu dem oberdämlichen Gequatsche und albernen Ratespielchen!
    Naja, noch ist so ein Teil nicht gebaut und aktuell und man kann/darf weiter spekulieren!


    LG

    Hallo!


    Dann hier mal eine vernünftige Antwort, der gute Herr Hahn beschränkt sich ja lieber aufs klugsch..... und amüsieren. :motz1: :zorn: (wie in vielen seiner Beiträge.....)


    Vom Schiff in die Stadt - schätzungsweise 5 min (kommt darauf wie schnell man läuft). Ob es nun dort in der Nähe "Rossmann u/o. Schlecker" gibt, weis ich nicht mehr genau, kann mich aber an einen Supermarkt erinnern.
    Genau deswegen lasse ich mich immer fahren bzw. nehme mir einen Leihwagen und das lästige Schleppen und umsteigen entfällt.
    Ausserdem ist es günstiger als die Bahn und ich kann die Abfahrt bestimmen.
    Ich hoffe ich konnte etwas helfen!?



    LG

    Hallo!


    Wir haben dieses Jahr den Ausflug "BAR 04 Die Schönheiten von Barbados" gemacht.
    Los ging es am Hafen mit einer herrlichen Reiseleiterin.
    Eine ausgewanderte Französin welche ein sehr gutes Deutsch sprach. Nach einer kurzen Fahrt durch die Stadt, fuhren wir dann an der Westküste nordwärts. Vorbei an herrlichen Häusern und Stränden. Wir fuhren durch Zuckerrohrfelder und durch herrliche Natur. Ab und zu ein Fotostop (u.a. am Cherry Tree Hill). Weiter ging es zur ältesten Kirche "St John's", dort dann ein kurzer Aufenthalt mit Erläuterungen und einer herrlichen Fernsicht auf Meer und Küste. Dann ging es zum "Andromeda Garten", einem traumhaften botanischen Garten mit schönsten Pflanzen und Bäumen.
    Wir fuhren dann weiter zur "Sunbury Plantage". Dort gab es ein herrliches Mittagessen (gekocht von netten einheimischen Frauen) und wer wollte konnte auch Rumpunsch trinken. Man konnte das Plantagenhaus und das Gelände besichtigen (sehr schön!!).
    Dann fuhren wir an einen herrlichen Sandstrand in Bridgetown, wo wir ca 2,5 Std. Zeit hatten zum baden und entspannen (Liege,Schirm u. Getränk inklusive).
    Dann Rücktransfer zum Hafen.
    Im Hafenterminal gibt es viele Geschäfte zum schauen, bummeln, kaufen usw.
    Ein sehr schöner Ausflug den ich nur weiterempfehlen kann.


    Eigentlich wollten wir ja die Piratenfahrt mit der Jolly Roger machen, aber der Kahn war ja leider in der Werft......


    LG

    Hallo!


    Wir haben dieses Jahr auf St.Vincent den Ausflug "VIN 03 St.Vincent per Jeep" gemacht.
    Los ging es am Hafenterminal mit Jeeps und Pickup's. Nach kurzer Fahrt durch die Stadt fuhren wir zum Fort Charlotte. Von dort ein herrlicher Blick über die Stadt, die Bucht und in die Natur. Weiter ging es dann durch verschiedene Dörfer und Landschaften. Dann entlang der Atlantikküste wo wir auch an Drehorten vom Film "Fluch der Karibik" anhielten.
    Wir machten einen Stop an einem typischen schwarzen Sandstrand. Dort war dann genügend Zeit zum baden und relaxen(keine Liegen und keine Umkleidemöglichkeiten) und es gab Getränke einschl.Rumpunsch.
    Dann ging es zurück zum Schiff.
    Leider war die Reiseleiterin sehr schweigsam und wenn sie etwas zu sagen hatte bzw. erklären wollte dann ging das nur in einem sehr schlechten Englisch. Sie war aber sehr nett und bemüht und ich versuchte für unsere Gruppe zu übersetzen.
    Leider ging diése Jeep-Tour nur über die normalen Strassen und nicht Off Road. Es war trotzdem ein schöner Ausflug den man auch wieder machen könnte.
    Nachmittags waren wir dann zu Fuss noch in der Stadt. Dies hat sich nicht wirklich gelohnt. Sehr dreckig und wuselig, und die Preise in den Geschäften waren auch gepfeffert.


    LG

    [quote]Original von DaKieler
    ..Weltkarte und einen neuen Atlas!


    Wir haben uns jetzt zu unseren Geburtstagen eine grosse Weltkarte gekauft, die wir auf kapa-fix platten aufziehen wollen. B 2035 H 1023 Maßstab 1:20 000 000. Darauf wollen wir dann mit verschiedenfarbigen Nadeln, die von uns bereisten Ziele kennzeichnen.
    Leider ist Dänemark auf der Karte doch recht klein, so daß dort ein "Nadelwald" entstehen wird....






    Hallo!


    Haben eine solche Weltkarte schon seit Jahren. Habe diese alleridings auf dicken Pappkarton geklebt und mit bunten Nadeln die besuchten Ziele markiert.
    Dann gibt es da noch eine Spezialnadel mit einer selbstgebastelten AIDA Fahne, welche den nächsten Abfahrtshafen markiert.


    Ansonsten, machen wir gerne in der Türkei Urlaub(wenn wir nicht auf AIDA sind). Dann gerne in tollen Hotels (5 Sterne) und gerne in der Nähe von Side.


    LG

    Hallo!


    Haben auf Curacao "nur" den Strandtransfer "CUR 06 Strandvergnügen"
    gebucht. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt ging es dann zum Mambobeach. Es stellte sich dann heraus das es sich dort um einen relativ grossen Beachclub handelt (mit Bars, Restaurants, Shops, Musik etc)
    Nach anfänglicher Enttäuschung, haben wir dann ein schönes Plätzchen unter einer Palme gefunden. Herrlichstes Wasser - wenn auch eine künstlich vom Meer abgetrennte Bucht! Wenn man weiter in Richtung der Hotels (herrliche Architektur) läuft wird der Strand schöner und ruhiger. Einige AIDA Passagiere lagen auch Hotelstrand - ist scheinbar kein Problem dort. Wenn man durch die Hotelanlage durchläuft kommt man direkt zu Aquarium mit den Aussenbecken (Robben und Delphine zum greifen nah).
    Am Strand selbst kann man auch Schnorcheln und sieht sogar reichlich bunte und aussergewöhnliche Meeresbewohner.
    Ein Getränk und die Sonnenliege waren bei diesem Ausflug inklusive.
    Fazit: Wenn ich gewusst hätte wo dieser Strand ist, wäre ich mit dem Taxi zum Aquarium gefahren und danach gleich nebenan an den Mambobeach gegangen - was ich hiermit dann auch empfehle.


    LG

    Hallo!


    Haben in Cartagena/Kolumbien den Ausflug "CAR 02 Stadtrundfahrt und Folklore" gemacht.
    Man sollte sich von dem Wort Folklore nicht abschrecken lassen, das war eine Vorführung von einheimischen Tänzen zu echt guter Musik und ging ca eine 1/2 Stunde.
    Wir fuhren vom Schiff mit einem offenem antiquiertem Chiva-Bus zuerst zum Kloster - von dort ein herrlicher Blick über die Stadt und auf die AIDA. Von dort ging es dann zum interessanten Fort San Felipe (mit Tunnelanlagen und alten Kanonen), von dort auch ein schöner Blick auf die Stadt. Dann fuhren wir in die Stadt, während der Fahrt, bekamen wir von unserem Guide "Lee" in gutem Deutsch viele Infos über Kolumbien und Cartagena. Bei einem 45min Stop an den Handwerksläden am alten Gefängnis/Munitionslager konnte man Erinnerungen, Postkarten, Lederwaren, Schmuck aber auch ordentlich Nepp kaufen oder nur ansehen.
    Von dort aus ging es dann zu einem Restaurant auf einem Hügel an der Küste wo kalte Getränke gereicht wurden und die besagte "Folkloregruppe"spielte und tanzte. Dann ging es weiter zu Fuss durch die sehr gepflegte Altstadt bis zur Jesuitenkirche mit herrlichem Garten. Dann zum Bus und zum Schiff.
    Ein sehr schöner Ausflug den ich durchaus empfehlen kann, man wird allerdings bei jedem Halt von Strasenhändlern belagert!
    Alleine oder zu Zweit und zu Fuss würde ich mich in Cartagena nicht bewegen es stehen aber auch reichlich registrierte Taxis am Hafen - dort auch ein Duty Free Shop,ein Souveniershop und eine Strassenkneipe.


    LG

    Hallo!


    Also, wir waren nicht mit Gaby oder so unterwegs - sonder nur mit einem öden, faden und spiessigem AIDA-Ausflug......
    aber weit gefehlt!


    Es war mit das schönste was ich während der Reise erlebt habe.
    Wir haben den Ausflug "COS 08 Mit dem Dschungelzug und Boot durchs Hinterland" gemacht und keinen Cent der 75 Euro bereut.
    Vom Hafen ging es mit dem Bus zum Dschungelzug. Eine alte Lok mit drei Waggons. Trotz des Alters hatte dieser Zug irgendewtwas historisch abenteuerliches.
    Anfangs fuhr der Zug noch an bewohnten Gebieten vorbei, kurz darauf aber direkt in den Dschungel. Es war eine herrliche (auch wackelige) Fahrt, vorbei an Palmenhainen, an der Küste, an kleinen Seen, an den herrlichsten Pflanzen usw. Der Zug stoppte auch wenn etwas in der Natur zu sehen war (Faultiere, Affen, interessante Vögel etc). Unterwegs war auch ein Fotostop an einem Küstenabschnitt mit tosenden Wellen und auf der anderen Seite der dichte Dschungel. Herrlich!
    Ein wenig später fuhren wir dann durch Bananenplantagen wo überall fleissige und extrem freundliche Menschen uns zuwinkten.
    Der Zug stoppte in einem kleinem Dorf, von dort aus ging es dann per Bus zum Bootsanleger. Dort spielte eine Reggaeband live und es gab Früchte und Getränke (unbedingt das Costaricanische Bier probieren - lecker) bis zum abwinken. Dann fuhren wir dem Boot durch die Kanäle von Tortugero. Dort war auch die herrlichste Pflanzen und Tierwelt zu bestaunen. (alle exotischen Früchte, Faultiere, Echsen, Vögel, Brüllaffen etc). Unterwegs ergoss sich dann ein tropischer Regenguß und die aussen Sitzenden wurden leicht feucht - es gab aber reichlich Ponchos auf dem Schiff, so das auch das kein Problem war. Vom Bootsanleger ging es dann zu einer Bananenplantage, wo man Einblicke in den Anbau, in die Ernte, Verarbeitung und Weitertransport der Früchte bekam.
    Alles in allem ein traumhafter und gelungener Ausflug den ich nur jedem empfehlen kann!!


    LG

    Hallo!


    Haben in Panama den Ausflug "PAN 05 Bootsfahrt auf dem Panamakanal" gemacht.
    Während der ca. 1,5 Std. Busfahrt zum Kanalboot, erfuhren wir viel interessantes über Panama. Wir hatten einen völlig abgedrehten Reiseleiter. Ein vor 30 Jahren ausgewanderter Deutscher (Hans Georg Flagge) der nur den Mund hielt beim Essen und wenn er "Wohin" musste... Haben uns totgelacht aber auch viel erfahren.
    Der zweite Bus bei diesem Ausflug hatte nicht ganz so viel "Glück", denn dort war eine englischsprechende Reiseleiterin.
    Auf dem Kanalboot (2 Decks, ein Offenes und ein geschlossenes dieses aber klimatisiert) war ausreichend Platz. Wir bekamen ein Lunchpaket und auf dem Boot verkaufte die sehr nette Crew auch günstig Getränke jeder Art (z.Bsp. Cola 1$ usw). Dort übernahm Herr Flagge auch das Wort und erzählte während der ganzen Fahrt etwas über den Kanal.


    Jetzt zum "Negativen": Wir mussten, als wir auf dem Boot waren, ersteinmal 1,5 Stunden auf den Lotsen und ein anders Touri-Boot warten. Das war der Hitze und der hohen Luftfeuchte nicht gerade angenehm. Vor den insgesamt drei Schleusen, kamen dann noch jedesmal ca 0,5 - 0,45 Std.dazu. Das war natürlich extrem nervig.
    Ich bin mit der Hoffnung mit auf den Kanal gefahren um dort reichlich grosse "Pötte" zu sehen. Fehlanzeige, auf der gesamten Tour trafen wir auf nur 3! grössere Schiffe. Das war schon etwas enttäuschend.
    Vielleicht hatten wir nur einen schlechten Tag erwischt. Die Schleusen und die gesamte Technik waren dann schon interessant.


    Insgesamt gesehen haben sich die 99 Euro nicht wirklich gelohnt. Da ist die Fahrt mit der Eisenbahn (PAN 02/03 entlang des Kanals oder nur die Fahrt zu Gatunschleusen (PAN 09) bestimmt abwechslungsreicher.


    LG

    Hallo!


    Als ich die Preise gelesen habe, bin ich fast nach hinten umgefallen! :erschrecken:


    Eine Frechheit von AC, denn diese Preise werden durch nichts gerechtfertigt! :motz1:
    Hatte mich schon gefreut und dachte die Preise verstehen sich inkl. Reise - das wäre ja ein Schnäppchen gewesen!!!
    Wenn man(n) im www den Suchbegriff "Heiraten im Ausland" eingibt, stösst man auf teilweise interessante Angebote für einen Abschlag des Aidapreises! :daumen:


    LG