Beiträge von JeHa

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo zusammen,


    wir haben letzte Woche beim Just-AIDA Angebot zugeschlagen und machen nun auch die Tour von Hamburg bis Barbados. :wiegeil:

    Flug war bereits unter MyAida ersichtlich, jedoch konnten keine Sitzplätze gebucht werden. Wir haben über die Hotline jetzt Premium-ECO nachgebucht.


    Viele Grüße

    Hallo,


    nur bei einmaliger Einreise über einen Flughafen in Indien ist ein E-Visum möglich.


    Sofern per Schiff eingereist wird, bzw. mehrmalig in Indien eingereist wird, ist nur das normale Touristen Visum über die bekannten Agenturen (vgl. AIDA Einreisehinweise Indien) möglich.


    Viele Grüße



    Bei den Links von Polarstern79 handelt es sich um externe Visa-Agenturen (Dienstleister), die die Abwicklung der Visa-Beantragung übernehmen.
    (Mit zusätzlichen Kosten natürlich).
    Die Beantragung über die offiziellen Stellen ist in der Regel wesentlich günstiger.


    Das elektronische Visum kann direkt über folgende Homepage des Government of India beantragt werden:
    https://indianvisaonline.gov.in/visa/tvoa.html
    Die Kosten für deutsche Staatsangehörige liegen bei 48 US-Dollar. Auch die Seite des Auswärtigen Amtes verweist auf die o.g. Seite.



    für diese Reise wohl nicht benötigt:
    Für ein Multiple-Entry-Visa, wie es zur Zeit für die Einreise in Indien seitens AIDA immer noch gefordert wird
    (siehe auch Einreise Bestimmungen AIDA), läuft die Beantragung über:
    http://ivs-germany.com/GER/Default.aspx
    Die Kosten liegen bei 58 EUR pro Person für deutsche Staatsangehörige. AIDA selbst verweist auf die o.g. Seite.



    Viele Grüße

    Habe im Internet gelesen,daß es ein "e-Tourist Visa" gibt.
    Man kann den Antrag online stellen und muß nicht zur Botschaft,oder den Postweg nehmen.
    Weiß da einer näheres?


    Hallo,


    auch wenn es nur eine Einreise in Indien für diese Reise ist, ist das "e-Tourist"-Visa nicht nutzbar. Es wird trotzdem ein "Multiple-Entry-Visa" benötigt, dass über die jeweils zuständigen Visa-Agenturen zu beantragen ist.


    Viele Grüße

    Hallo,
    wir sind auch dabei. Haben gestern spontan gebucht. Nur jetzt kommen die Fragen, wie funktioniert das mit dem Visum für Indien? Wo habt ihr die Flüge gebucht?


    Vielen Dank und LG
    Msee


    Guten Morgen,


    wir fliegen individuell mit Emirates am 27.11 von München über Dubai nach Cochin und von Bangkok am 13.12. über Dubai zurück nach Frankfurt.
    Bei Emirates auf der Buchungsplattform kann man entsprechende Gabelflüge buchen ("Erweiterte Suchoptionen"). Wir haben den Rückflug am 13.12 morgens um 1 Uhr, da wir am Abreisetag den großen Ausflug inkl. Transfer buchen wollen [LCH04A Bangkoks Höhepunkte (für abreisende Gäste)].


    Vorteil Emirates ganz klar, 30kg pro Person ohne Begrenzung der Kofferanzahl (bei zwei Personen 60kg auf drei Koffer kein Problem), sofortige Sitzplatzreservierung und Zug zum Flug ist inklusive.


    Flugpreis pro Person ab DUS oder FRA liegt um die 600 EUR (+-50 EUR je nach Verbindung). Gegenüber dem AIDA-Anreisepaket immer noch ein Schnäppchen, auch auf Grund der Tatsache, dass es sich hierbei um einen Gabelflug handelt. Einfach mal schauen. Emirates fliegt ab Deutschland i.d.R. mit dem A380 bis Dubai.


    Unsere Verbindungen sind:
    MUC - DXB mit Airbus A380
    DXB - COK mit Boeing 777


    BKK - DXB mit Airbus A380
    DXB - FRA mit Airbus A380


    In DXB jeweils ca. 3 Stunden Aufenthalt.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    wir sind auch dabei und freuen uns schon riesig. Nach zweimal Orient-Indien gehts jetzt mal ein Stück weiter.
    Die An-/Abreise machen wir individuell mit Emirates! Bei 50% Differenz zum An-/Abreisepaket von AIDA bleibt jede Menge Bordguthaben übrig... :lol1:



    Ist hier jemand schon individuell nach Cochin geflogen und kann Tipps geben, wie man am besten vom Flughafen zum Hafen kommt?


    Vielen Dank!


    :abfahrt:

    Guten Morgen,


    wenn man den Mumbai-Ausflugs-Thread hier im Forum verfolgt gibt es wohl nur eine Handvoll deutschsprachige Guides in Mumbai. In Goa und New Mangalore noch weniger. Die Chance einen entsprechenden Guide zu finden, ist m.E. Glückssache.


    Grundsätzlich besteht auch bei den AIDA-Ausflügen keine Garantie auf einen deutschsprachigen Guide. In der Regel war es vor allem bei den beliebten Ausflügen meistens ein Bus mit deutschsprachigem Guide, der Rest war mit englischsprachigen Guides versehen. Bei der Anmeldung am Ausflugstreffpunkt wurde zwar von den AIDA-Guides nach der bevorzugten Sprache gefragt, allerdings mit dem direkten Hinweis, dass ein deutschsprachiger Guide nicht garantiert werden kann.


    Wenn der Ausflug dann losging und wir das Schiff verlassen haben, war der deutschsprachige Bus meistens schon voll, da diejenigen die unbedingt in diesen Bus wollten schon vorher vom Schiff gegangen sind ohne (wie üblich) auf das OK vom AIDA-Guide zu warten.


    Gruß

    Guten Morgen,


    wir fanden die Reise in Kombination mit dem Schiff super. Entspannung während den Seetagen und viele neue Eindrücke besonders was Indien angeht.


    Ausflüge:
    Nachdem wir beim ersten Mal fast alle Ausflüge über AIDA gemacht haben, wollen wir dies mal fast alles auf eigene Faust oder private Anbieter machen.
    Die Planungen laufen so langsam an.


    Visum wird im Oktober erledigt. Die Beantragung ist nicht schwer. Wir haben noch die Kopie unserer Anträge vom letzten Mal, von daher geht's diesmal noch schneller. ;)

    Hallo,


    Orient-Indien zum zweiten Mal.


    Nachdem bei uns die 10-Tages Tour Orient mit der Prima parallel zur Diskussion stand, bin ich gerade richtig froh, dass wir uns doch wieder für die Aura entschieden haben.

    Für die Orient-Indien Tour ab 30.12.2014 wurde bisher der Hin-Flug ab Berlin/Tegel veröffentlicht


    AirBerlin 7318
    ab 22:15 Uhr Berlin/Tegel
    an 07:20 Uhr Dubai Al Maktoum International


    scheint Vollcharter zu sein, da AirBerlin normalerweise nur Abu-Dhabi anfliegt und auf den einschlägigen Websites dieser Flug nicht zu finden ist.

    Hallo zusammen,


    wir sind auch mit dabei.


    Silvester, Neujahr und Geburtstag auf dem Schiff einen besseren Start ins Jahr kann ich mir nicht vorstellen!!! :Boot1:


    Gruß JeHa

    Hallo zusammen,


    lt. Homepage des Hamburg Marathon sind etwaige Straßensperrungen in Richtung Hamburg Cruise Center ab spätestens 13 Uhr wieder aufgehoben.


    Wie es mit Parkplätzen aussieht, bin ich mir nicht sicher. Aber ich denke, dass es bei der großen Zahl an Stellplätzen in der Nähe vom Cruise-Center nicht zu einem Engpass kommen wird.


    :meinung:


    Gruß

    Hallo zusammen,


    bei uns sieht es zur Zeit wie folgt aus:


    - Amsterdam: Abends: Grachtenfahrt / Tag: Amsterdam auf eigene Faust erkunden
    - Zebrügge: auf eigene Faust nach Brügge
    - Le Havre: Mietwagen gebucht bei Citer (Richtung Fecamp, Etretat)
    - Southampton: Auf eigene Faust per Zug nach Salisbury
    - Invergordon: Ausflug INV04 (geplant) // ggf. Alternativen ohne AIDA
    - Bergen: auf eigene Faust
    - Eidfjord: ggf. EID07A
    - Stavanger: Rodne Fjord Cruise und danach noch ein bisschen durch die Stadt


    Hat vielleicht jemand noch Tipps für Invergordon und Eidfjord? Die "großen" Ausflüge in Eidfjord sind uns einfach zu teuer und bei der letzten Bergen-Anfahrt haben wir festgestellt, dass längere Bus-Ausflüge nichts für uns sind.


    Gruß
    Jens