Beiträge von ConnyH

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir sind dabei.
    Fliegen ab Hamburg, allerdings eine Woche vorher als geplant, also vom 18. - 25.09.216
    ... und freuen uns schon darauf, die AIDA wieder zu betreten.


    LG, Conny

    Hallo Gila,
    ich habe nach Flüge gesucht.
    Aber preislich liegt es auf der Höhe oder drüber vom AIDA Preis. Und 12 Stunden von Hamburg bis nach Venedig mit
    Zwischenstopps will ich auch nicht unterwegs sein.
    Bei AIDA habe ich dann den Vorteil, ich brauche mich dann um Transfer usw. nicht kümmern.
    Hat auch was....





    Munter bleiben
    Wolfgang

    Hallo,
    Wir wollen Ende September die Adria Reise mit der Bella machen.
    Haben noch nicht gebucht, soll aber losgehen....


    Fliegt jemand von Hamburg nach Venedig, Flug über AIDA gebucht?
    Wenn ja, wann sind die Abflugzeiten in Hamburg?



    Das Problem ist, das nur wenige Flieger zu vernünftigen Zeiten von Hamburg nach Venedig fliegen.
    Das aber zu Preisen, wie sie AIDA auch aufruft.


    Nun haben wir überlegt, mit AIDA nach Venedig zu fliegen.
    Wir brauchen aber ca. 1,5 Std von zu Hause
    bis zum Flughafen nach Hamburg mit der Bahn.
    Wir wollen aber nicht schon Mitten in der Nacht lossfahren...


    Danke für die Antwort.
    Munter bleiben
    Wolfgang

    Hallo,
    es gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber man möge es mir bitte verzeihen.


    Fliegt jemand von Hamburg nach Venedig, Flug über AIDA gebucht?
    Wenn ja, wann sind die Abflugzeiten in Hamburg?


    Wir wollen Ende September die Adria Reise mit der Bella machen.
    Das Problem ist, das nur wenige Flieger zu vernünftigen Zeiten von Hamburg nach Venedig fliegen.
    Das aber zu Preisen, wie sie AIDA auch aufruft.


    Nun haben wir überlegt, mit AIDA nach Venedig zu fliegen.
    Wir brauchen aber ca. 1,5 Std von zu Hause
    bis zum Flughafen nach Hamburg mit der Bahn.
    Wir wollen aber nicht schon Mitten in der Nacht lossfahren...


    Danke für die Antwort.
    Munter bleiben
    Wolfgang

    Hallo in die Runde,
    wir sind letztes Jahr Sept/Okt. für eine Woche mit Mein Schiff3 gefahren. Wir hatten eine Kabine auf Deck 11, unter dem Ankelmannsplatz.
    Die Kabine war trotz des Vordaches hell.
    Man brauchte Tagsüber kein Licht anschalten.
    Mit der Sonne ist es so eine Sache.... je nach dem in welche Himmelrichtung und zu welcher Tageszeit das Schiff fährt, kommt etwas Sonne auf dem Balkon, oder auch nicht.
    Da wir uns aber lieber im Schatten aufhalten, hat uns das Vordach keine Probleme bereitet.


    Was man machmal morgens gehört hat, war das Stühlerücken im über uns liegenden Restaurant. Hat uns aber nicht weiter gestört.


    Aber die Lage der Kabine war für uns optimal. Man war schnell im Ankelmannsplatz und zu dem Aussendeck...zum Pool

    Munter bleiben


    Wolfgang

    Hallo in die Runde,
    wir sind bis auf die letzte Reise nur in Innenkabinen gewesen. Die letzte Reise war mit Balkon. Mit Balkon war etwas "schöner", wie auch von anderen hier schon beschrieben, aber muss nicht sein. Da auf dem Balkon nur zu einer bestimmten Zeit die Sonne scheint, sucht man sich dann doch ein Plätzchen, wo die Sonne scheint.
    Wir haben uns in der Innenkabine nur zum Duschen, umziehen, schlafen aufgehalten. Unsere Meinung war daher, dass die Preisdifferenz zur Balkonkabine ca. 300 EUR/Person beträgt, dass diese 300 EUR eine Teil vom Preis für die nächste AIDA Reise ist .


    Ein Tip für die Innenkabine: Nimm Dir eine Mehrfachsteckdose (hier im Forum wurde mal eine Mehrfachsteckdose in Quaderform vorgestellt) und eine Projektionsuhr mit. Die Projektionsuhr wirft die Uhrzeit an die Wand. So weiß man Nachts, wie spät es ist und man hat etwas Licht.
    So , jetzt muß ich Koffer packen, morgen geht es das erste mal auf Mein Schiff 3.
    Munter bleiben
    Wolfgang

    • Ist an Bord generell mit Gedränge und Schlangestehen zu den Mahlzeiten zu rechnen, das was ich so gelesen habe macht mir ein wenig Angst?

    wenn es sich einrichten lässt, geht einfach ca. 20 Minuten später zum Essen. Dann sind keine "Schlangen" zu erwarten, man bekommt aber immer noch freie Plätze. Die meisten Tische sind groß genug für viele Urlauber.


    Conny

    Da würde ich mich nicht darauf verlassen. Werdet selber tätig und gebt eure Zustimmung oder Absage. Ich glaube, wenn ihr nicht reagiert, wird es als Zustimmung für die Stella gewertet.


    Conny

    Was ich mir noch eher vorstellen könnte, wenn das Schiff 10:00 Uhr losfahren würde. Dementsprechend müssten alle Mann von Bord bis 08:00 Uhr sein, und die Einschiffung ab 07:00 - 09:30 Uhr.
    Dann hat man auch etwas mehr vom Schiff, kann die "Mininkreuzfahrt " intensiver geniesen an Deck, am Pool, an den Bars.


    Conny

    Hallo in die Runde,
    wir waren am 18.5.2015 mit Uriel Kashi, bzw seiner Mitarbeiterin am Totem Meer. Wir hatten uns auch bei Eva Manger angemeldet, sie hat uns aber an Uriel übergeben, da sie nicht ausgebucht war und Uriel auch nur wenige Mitreisende gehabt hat.
    Zum Totem Meer: Wie oben beschrieben fährt man ca. 2,5 Std dorthin. (kleine Staus bei der Hin und Rückreise waren dabei).
    Wir sind gegen 7:30 Uhr losgefahren. Kurz vor dem Totem Meer haben wir die Stelle am Jordan Flüsschen (na ja, man könnte auch sagen großer Bach) besichtigt, wo Jesus angeblich getauft sein soll. Es war schon im Jordanland.
    Anschließend sind wir zum Totem Meer weitergefahren. Das Baden war schon Interessant. Was aber nicht so toll war, die Hitze: 44 Grad
    Das ist schon belastend. Um 14:00Uhr sind wir zurückgefahren und waren gegen 17:00 Uhr wieder auf der Stella.


    Bekannte sind den Tag mit AIDA nach Jerusalem gefahren. Sie haben auch über die Hitze gestöhnt. (30-35 Grad)
    Ich würde so eine Kombitour "Totes Meer und Jerusalem" nicht machen. Lieber eins richtig machen und die Zeit geniessen, als nur von Ort zu Ort zu hetzen. Die Hitze macht einen groggy.
    Als wir Abends fröhlich Hupend :wiegeil: (Kapitän war Herr Kraikemeyer ) aus Haifa ausgelaufen sind war es noch 28-30 Grad warm. Wir haben es bis spät an dem Abend an der Ocean Bar genossen! :trrink1:
    Munter bleiben
    Wolfgang

    Hallo liebe Mitreisende,
    ich mache mal diese Reise auf.
    Vielleicht finden sich ja noch weitere Mitfahrer aus dem Wasserurlaub-Forum, die mit uns mitfahren.
    Es ist unserer 1. Reise mit Mein Schiff.
    Nach einigen Reisen mit AIDA wollen wir mal Mein Schiff3 testen.


    Schaun wir mal, was sich hier so an Kontakten ergibt.

    Munter bleiben
    Wolfgang

    Wir machen auch die Dalyan-Delta Tour über die AIDA mit.
    Zudem wollen wir auf Santorin zum Vulkan wandern, das hörte sich sehr interessant an.
    Für den Abreisetag haben wir die Wellnes Oase gebucht. Gerade an den Wechseltagen sind meist die Liegen und Plätze am Pool den ganzen Tag belegt, wenn die Heimreise erst spät ist. Dann gönnen wir uns noch mal etwas Ruhe in der Oase. Bislang hatten wir immer Glück, dass die Oase nicht übervoll war.
    ...
    Jetzt heißt es nur noch warten auf die Kabinen-Nummer ... und natürlich, dass es los geht. :titanic:

    unser Rückflug steht auch: wir fliegen 22:15 zurück, also ca. 18:00 von Bord.
    Ist zwar noch schön, einen Tag länger da zu sein. Mir wäre es aber lieber, wir würden gegen Mittag schon fliegen. Dann sind wir nicht zu spät zu Hause.


    jetzt bin am Schauen, wir wollen mit der Bahn nach Lara zu den Düden-Wasserfällen. Für den Nachmittag werden wir uns wohl in der Wellness-Oase einquartieren.

    Unser Flug geht auch sehr früh:
    05:15 Uhr ab Hannover - 09:40 in Antalya - also zum Mittagsmenü an Bord.
    Wer fliegt noch ab Hannover?
    Wir hatten schon mal so einen frühen Flug, und auch sehr spät wieder zurück. Mal schauen, wann es dieses Mal ist.


    @ arantxa:
    eine sehr schöne Idee, einen Versuch für ein offizielles "Fan-Treffen" zu probieren.
    Hoffe, dass es klappen wird. Ich drücke beide Daumen.
    Es dauert aber noch eine Weile, bis die Kabinen-Nr. in my AIDA stehen.


    viele Grüße,
    Conny