Beiträge von dieniederrheiner

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir waren nicht an Bord. Es könnte aber sicherlich an den politischen Schwierigkeiten
    zwischen Argentinien und GB liegen.


    Wir wissen auch nicht, was der Kapitän genau gesagt, vermutlich aber nichts, was die
    Gäste beruhgitigt hätte. In unserem Zeitalter sollte aber jeder wissen, dass man offen
    und ehrlich am Ehesten die Leute erreicht, anstatt rumzueiern. :meinung:


    Was jetzt eigentlich nichts zur Sache tut, bei uns war im Januar 2011 so schlechtes
    Wetter, zumindest vormittags, dass der Pub das einzig Interessante war. Die Gäste
    draußen bei den Pinguinen hatten auch in teuren Regenklamotten das Wasser in den
    Schuhen stehen.


    LG dieniederrheiner

    Hallo Nicole,


    ja wir fliegen auch ab DDF. Je nach Verkehrslage möchten wir auch ca. 3 Stunden vorher Schalter stehen.
    Man weiss ja nie genau wie lange das alles dauert. Lieber zu früh als zu spät.


    LG dieniederrheiner
    Maria & Wolfgang

    dasimmerdabei


    Also wir haben unsere Flugdaten Ende August von unserem Reisebüro erhalten.


    Wenn iihr auch den Vollcharter ab DDF nehmt, so wissen wir von folgenden Flugdaten:


    20.12.2012/21.12.2012 Düsseldorf – Manaus AB7240 20:40 – 06:45 Uhr


    Zwischenlandung in Punta Cana



    04.01.2013/05.01.2013 La Romana – Düsseldorf AB7403 17:35 – 07:25 Uhr


    Natürlich ohne Gewähr.


    LG dieniederrheiner

    Hallo Miteinander,


    na klar, wir fliegen auch ab DDF am 20.12. um 20.40 mit AB. Wird sicher eng, aber für uns immer
    noch besser als womöglich mit TAM in Brasilien fliegen zu müssen.


    Unsere Jüngsten sind 16 und 12.


    Eigentlich hätten wir auch gerne mal den Zug genommen, aber aufgrund des Gepäcks ist es doch
    besser, einen Parkplatz in der Nähe zu buchen mit Transfer, klappte in Köln/Bonn auch schon ganz
    gut.


    Wir freuen uns sehr, vor allem wenn wir wieder Leute aus dem Forum treffen, eventuell ja schon
    am Flughafen in DDF, ansonsten auf der Tour in Manaus.


    LG dieniederrheiner

    soledad


    Guten Morgen,


    meistens haben wir unseren beiden "Jüngsten" im Teeniealter mit, sodass sie dann mit entscheiden, was unternommen wird.


    Manaus machen wir mit Wolfgang Brög, auf den wir hier im Forum aufmerksam wurden. Vielen Dank dafür. Amazonasreisen.de


    Santarem: gefiel uns doch der Ausflug von AC am Besten: SRM01 Santarem & Alter do Chao


    Belem: bleben wir auch bei AC mit BEL03 Bootsfahrt auf dem Amazonas mit Wanderung


    Ile Royale: hier haben wir leider noch nichts, würden gerne wie im Forum beschrieben, einen Ausflug nach Kourou zum Welt-
    raumbahnhof unternehmen. Irgendwie klappt das mit der Internetseite nicht und der TourGuide aus der Schweiz scheint auf-
    gehört zu haben.


    Port of Spain: Dort steht wieder ein privat organisierter Ausflug an: Zentral Trinidad und Port of Spain mit Island Experiences
    Lassen wir uns auch dort überraschen.


    Martinique: Dort möchte eine Tochter gerne schnorcheln gehen und ich werde sie begleiten. Nachmittags, je nachdem ziehen
    wir vielleicht noch mal los zu den Botanischen Gärten. Schauen wir mal


    St. Maarten: Zum Abschluss der Reise unternimmt eine Tochter einen Reitausflug mit AC und wir Anderen eine Tour mit
    Bernard's Tours.


    Radtouren stehen vermutlich nächstes Jahr bei uns wieder im Programm im WMM und vorallem auf der Transkaribik
    mit unter Anderem 3 Männern.


    Dieses Jahr durften wir auch mal wieder dazu lernen. Neuerdings sind Ausflüge, die im Internet bei AC ausgebucht sind, auch
    an Bord nur noch über die Warteliste zu erreichen. Bisher wurde Rücksicht genommen auf Gäste, die keinen Internetan-
    schluss besitzen. Interessiert wohl Niemanden mehr in Rostock.


    Was unternehmt ihr denn so?


    LG dieniederrheiner

    Hallo Miteinander,


    so, alle Ausflüge, individuell und mit AC sind gebucht. Impfungen erledigt. Das Wetter wird schlechter
    und kälter. Von uns aus könnte es sofort los gehen. Aber leider noch 69 Tage. :abfahrt:
    Naja, werden auch rumgehen.


    Wir freuen uns, bekannte und unbekannte Gesichter zu sehen.


    LG dieniederrheiner

    Falls es jemanden von euch interessiern sollte.


    Wir hatten vor 5 Jahren bei einem lokalen Anbieter einen Wagen gemietet. Dieser wurde uns zum
    Schiff gebracht und am Ende unserer Tour zum Myvatn, Godafoss Wasserfall und nach Laufas konnten
    wir den Schlüssel neben der AIDA in den Briefkasten werfen. Haben den Wagen kurz vor dem Hafen
    wieder aufgetankt. Hatte alles besten funktioniert.


    Schreibe euch dies nur, weil damit die Kosten bei 4 Personen sehr überschaubar waren. Wir hatten
    damals Glück, aber einen Mückennetz dabei für den Myvatn. Soll auch schlimme Tage geben.


    Viel Spass. Wir bleiben diesmals in Akureyri und bummeln ein wenig.


    Sollte jemand Fragen........Gerne versuche ich, wenn möglich, zu helfen.


    LG dieniederrheiner

    Hallo Sabine,


    beir mir funktioniert der Link nicht. Daher weiß ich nicht um welche Tour es sich genau handelt.
    Abgesehen davon haben wir mit diesem Anbieter vor 5 Jahren die "Golden Circle Tour" gemacht.
    War echt super. Haben alles gesehen. Fühlten uns sehr sicher in einem nagelneuen Volvo-Bus.
    Wir wurden am Schiff abgeholt und auch wieder zurückgebracht. Der Preis war auch super, zumal
    Kinder bis 11 einschließlich im Preis enthalten waren.


    Wenn sie sich also nicht verschlechtert haben sollten, sehr zu empfehlen.


    LG dieniederrheiner
    Wolfgang

    Hallo....................AC.........!!!!!


    Wäre es nicht schön zu wissen, dass die Einladungen für die stella schon in Druck sind.


    Schöne Grüße nach Rostock..................!!!



    LG dieniederrheiner
    Maria & Wolfgang

    Es ist bei uns allerdings schon 5 Jahre her. Die Firma hat, so glaube ich, den Namen auf Grayline geändert.
    Wir haben damals die Golden Circle Tour unternommen und waren begeistert. Großer, sehr moderner Bus.
    Haben alles in Ruhe gesehen. Sehr erholsam und da dort ein hoher Prozentsatz der AIDAner die Tour mit
    AC unternommen hatte, waren wir erleichtert, dass wir nur mit 60 Leuten unterwegs waren und nicht mit
    1000 oder noch mehr. Würde mich vorher erkundigen, ob es immer noch einen Shuttle zum Bus gibt.
    Treffpunkt war damals bei deren Reisebüro in der Innenstadt.


    Falls Ihr noch Fragen habt, versuchen wir gerne zu helfen.


    LG dieniederrheiner
    Wolfgang

    Hallo,


    da ein Privat-Visum ca. 50€ gekostet hätte, haben wir uns diesen Ausflug ausgesucht. Das Wetter war zum Vergessen.


    So, die Fahrt durch Sochi und dann vorbei am Flughafen in die Berge dauert schon seine Zeit. Zuerst haben wir eine
    lokale Imkerei besucht. Kein besonderes Highlight und zum Kauf Preise für ein Glas um die 25€!!. Bei Regen und Nebel
    sind wir mit der Seilbahn hoch gefahren. Leider keine tolle Aussicht. Aber muss man mal gesehen haben, wenn dort
    in 2 Jahren die Olympiade startet. In Krasnaja Poljana ist alles eine große Baustelle. Aber dort, wo alles schon fertig ist,
    haben wir in einem 5 Sterne Hotel, alles perfekt nach westlichem Standard, unser Mittagessen eingenommen. Die Haupt-
    speise hätte etwas wärmer sein können. Abgesehen davon für einen AC Ausflug sehr gut gewählt.


    Sochi an sich, zumindest was wir auf der Fahrt gesehen haben, eher langweilig. Aus Sowjetzeiten links und rechts der
    Straße ein Sanatorium.


    Insgesamt gesehen waren wir persönlich mit dem Ausflug sehr zufrieden. Für das Wetter kann niemand etwas.
    Bei Fragen versuchen wir natürlich zu helfen.


    LG dieniederrheiner

    Unser privater Trip in Rio.....................im Januar 2011


    Gerne schreiben auch wir etwas dazu. Bisher hatten wir den Eindruck, dass doch eher die deutschsprachigen Guides bevorzugt werden.
    Wer also auch gerne einen perfekt englisch sprachigen nehmen möchte: http://tourguiderio.com


    Madson hat uns pünktlich um 9.00 Uhr am Hafen abgeholt. Alle Ziele wurden im Vorfeld von uns ausgesucht. Corcovado, Zuckerhut,
    Maracana Stadion und die Strände. Wir wären gerne mit der Zahnradbahn zum Corcovado hochgefahren, Madson meinte aber mit
    dem Auto wäre besser. Absolut richtig. Den letzten Kilometer steigt man in moderne Mercedes Pendelbusse um. Um 9.30 war noch
    nicht so viel los. Bei klarer Sicht konnten wir die Aussicht genießen. Super. Anschließend ging es dann zum Zuckerhut, alles relaxt
    gesehen. Nach 4 Stunden hatten wir die beiden Hauptsehenswürdigkeiten hatten wir da bereits gesehen. Die AIDAner standen da
    teilweise noch an der Zahnradbahn, da von 3 Bahnen eine mit Defekt ausgefallen war. Gegen Mittag stadteinwärts waren wir dann
    ausgiebig im Maracana-Stadion, welches gerade für die WM umgebaut wird. Dort waren es allerdings über 40 Grad im Schatten bei
    Null Wind. Am frühen Nachmittag haben wir dann die Strände Leblon, Ipanema und Copacabana abgefahren. Alles bei ganz tollem
    Wetter. Uns hat die Tour sehr gut gefallen, mit einer Einschränkung. Nach den Stränden war wir ziemlich geschafft und haben uns
    zum Hafen zurückbringen lassen, dies war nach ca. 7 Stunden, 8 waren geplant. Dann hatte er es ziemlich eilig wegen eines wei-
    teren Termins. Aber das nur am Rande. Gekostet hat die Tour 400 $, wobei 50 $ vorher angezahlt wurden.
    Fiel uns leider zu spät ein, ansonsten hätten wir wohl gerne noch das Hard Rock Cafe besucht.


    Bei Fragen könnt Ihr uns gerne kontaktieren.


    Also wir können den Ausflug mit Madson nur empfehlen.


    LG dieniederrheiner