Beiträge von molbi

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Übrigens dauert die TUI Tour auch 17 Tage. Anreise ist Montag und der Dampfer legt erst Dienstagabend ab, so dass schon Zeit für New York bleibt

    So viele Meinungen - und wir haben die Qual der Wahl. Die Entscheidung ist aber gefallen und wir haben uns für New York - Hamburg entschieden. Ende April geht es mit Mein Schiff 1 los. Zum einen wollten wir gerne die südliche Transatlantikroute. Die Aidatouren gehen alle nördlich. Den Norden kennen wir durch unsere tolle Grönlandkreuzfahrt, auch den Christian Sund, und die Tour damals mit drei Wochen nur Sonnenschein, ist einfach nicht zu toppen.

    Zudem hat uns der Nachtflug total abgeschreckt. Ich fliege sowieso äußerst ungern, und dann auch noch nachts - nein danke.

    Da ist es sicher sehr viel entspannter, ausgeschlafen von HH mit dem Zug gemütlich nach hause zu fahren.

    Euch allen vielen Dank für die zahlreichen Meinungen und Anregungen.

    Liebe Grüße

    Magdalena

    Danke für die Tipps, das sind doch starke Argumente für die Reise New York - Hamburg. Da schau ich dann mal nach der Fahrt im April.

    Wir möchten in diesem Jahr gerne eine Transatlantikreise mit TUI buchen, jetzt ist die Frage: bucht man besser die Tour im April New York - Hamburg oder umgekehrt Hamburg - New York im September????

    Wir hatten auch über reiseträume bei Frau Schellmann gebucht. Alles hat vorzüglich geklappt und Paula war eine tolle Führerin. Auch der als kleine Kostproben im Preis enthaltene Imbiss war mehr als reichhaltig. PAULA erzählte viel über Land und Leute und ein Bad im Atlantik war zum Abschluss der Tour auch noch möglich. Rundherum eine gelungene Tour und absolut empfehlenswert

    Bei uns gab es dann im Theater neben dem Sekt ein Ständchen mit happy Birthday liebe.... und es wurden die Vornamen aller Geburtstagskinder vorgelesen - gesungen. Und das waren auch sehr viele auf der dreiwöchigen Caratour nach Grönland!

    Wir sind beide über 70, uns haben Kinder auf den Schiffen noch nie gestört, und wir haben eigentlich auch keine negativen Erfahrungen gemacht.

    Wir waren in den Herbstferien mit unseren Enkeln (8+9) auf der Prima, es waren fast 1000 Kinder an Bord. Ich war selber erstaunt, wie wenig man davon mitbekommen hat. Und wer nicht unbedingt mit vielen Kindern reisen will - es gibt doch außerhalb der Ferien so viele Reisen.

    Ich wünsche euch sehr, dass ihr weiterhin viele verständnisvolle Mitreisende habt.

    Ich finde es sehr erstaunlich, wie unterschiedlich doch die Schiffe wahrgenommen werden: von totalem Verriss bis superschön. Da sieht man mal, dass man sich eigentlich nicht auf Empfehlungen oder abraten anderer verlassen kann

    auf jeden Fall. Wir lieben die Cara.

    Wir waren vor zwei Jahren 3 Wochen auf Grönlandtour. Hatten auch eine Varioinnenkabine auf Deck 5. Den Lärm kann ich nicht bestätigen. Das Essen war prima, ebenso der Service, keine Zweiklassengesellschaft. Und das Theater gefällt uns weit besser als das Theatrium, in dem man schon ausserhalb der ersten Reihe nichts mehr richtig sehen kann. Auf der Prima gab es dafür jetzt Fernseher am Platz. Aber dafür gehe ich nicht ins Theater, da kann ich mir das doch gleich in der Kabine anschauen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Cara anfang DEZEMBER auf die Kanaren und Kapverden.

    ich dachte eher Rezeption weil es da nicht so voll ist und man sich eher findet. Dann können wir ja gemeinsam irgendwohin umziehen. Bei Poolbrunch ist es sicher sehr voll und dann ist die Uhrzeit auch nicht so günstig. Anderer Vorschlag?