Beiträge von Die Muckis

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo Ulla,


    vielen Dank! Dann bin ich beruhigt.

    Wir haben zwar die Anreise mit dem Zug nach Kiel schon vor einiger Zeit gebucht (insofern steht fest, dass wir schon 13 Uhr in Kiel sind), aber nichtsdestotrotz sind wir froh, dann auch ein festes Zeitfenster zu haben bzw. zu kennen, wann wir einchecken können.


    Die Frage ist natürlich, ob man das Anreisezeitfenster 15 Uhr bucht (was vermutlich die meisten machen wollen) oder erst später. Dann steht man sich vielleicht nicht so die Beine in den Bauch. Klar, die Anzahl der Passagiere wird auf die Uhrzeiten verteilt. Habe aber auch schon gehört, dass man um 15 Uhr ewig ansteht und um 17 Uhr quasi durchgehen kann.


    LG

    Ich hätte eine kurze Frage und hoffe, dass dies der richtige Ort ist, um sie zu stellen und dass uns einer von euch ggf.weiterhelfen kann.


    In Meine Reise steht, dass das ab dem 20.9. der Online Check in möglich ist. Kann man ab dann auch das Anreisezeitfenster auswählen? Das Abreisezeitfenster kann man ja seit einiger Zeit schon unter "Programm" buchen.


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!:thumbsup:

    Ja, es ist definitiv die Ortszeit, Angelika . Die Liegezeit von AIDA - gerechnet nach der Bordzeit (welche nicht umgestellt wird) - ist von 11:00 Uhr - 19:00 Uhr.

    Hallo Meerelfe,


    nur zur Sicherheit eine kurze Rückfrage.


    Wir sind übernächste Woche mit der Blu auf Korfu. Ich habe bei RoyalCars für 13 Uhr einen Mietwagen gebucht.

    Was bedeutet das dann? Wir legen 12 Uhr Ortszeit an, was aber an Bord selber 11 Uhr bedeutet? Bei die angegebene Liegezeit von AIDA ist aber Ortszeit, korrekt?


    Vielen Dank im Voraus:thumbsup:

    Hallo Sandra,


    danke für den Tipp.

    Ich hatte die Tage mit Europcar telefoniert, allerdings waren alle Kleinwagen schon weg und 320€ für einen Tag für einen Skoda Octavia waren uns dann doch zu teuer :schaem:


    Da du ja direkt mit der Filiale in Norwegen kommuniziert hast, keimt aber Hoffnung in mir auf. Ich schreibe die einfach an, vielen Dank für die E-Mail Adresse :thumbsup:


    LG, Nick

    Hallo an alle,


    wir sind auf der Tour auch mit dabei (2 Erw. plus 10 jährige Tochter) :abfahrt:

    Hat jemand von euch ggf. schon etwas für Leknes bzw. die Lofoten geplant?

    Bei meiner Recherche kam ich bisher nicht weit, da alle Mietwagenstationen am Sonntag, 21.7., geschlossen haben :verzweifelt:

    Und 200€ für uns drei für einen Ausflug mit AC für 4 Stunden finde ich etwas happig. Daher haben wir die Hoffnung., dass jemand uns weiterhelfen kann.

    @ANJA/JENS: Steht eure Anfrage nach Mitfahrern noch???


    Liebe GRüße,

    Katja, Kathi und NIck

    Hallo BLU-Fan,


    soweit ich Sofia verstanden habe, ist die Tour mit max. 9 Personen möglich. Aktuell sind wir (meine Frau meine Tochter und ich) die einzigen Personen, die sich angemeldet haben.


    Wir haben Sofia gesagt, dass wir die 2. Variante bevorzugen würden. Dies war aber nur für den Fall, dass wir alleine die Tour machen würden.
    Sehr gerne können wir dann zusammen absprechen, was ihr am liebsten machen würdet, wir sind flexibel :)
    Wir haben übrigens auch schon unsere Tourtickets, die quasi als Visa für St. Petersburg dienen. Bei Sofia geht alles wirklich sehr schnell und zuverlässig :thumbsup:


    LG

    Hallo an alle,


    wir (meine Frau, meine Tochter (9 Jahre) und ich) sind ebenfalls mit auf der Tour dabei.
    Wir haben in St. Petersburg eine Tour über http://www.petersburgsreisen.com/ bei Sofia Meshcherina gebucht. Den Kontakt hatten wir aus den Ausflugstipps für St. Petersburg.


    Hier ihre Beschreibung, die sie uns per E-Mail (extrem netter Kontakt!!!) zugesendet hat:


    Eine 7-stündige Tour für 3 Personen (inkl. Visum, Abholung vom Schiff, Reiseleiterin und Fahrer mit dem Minibus) kostet 108 Euro pro Person pro Tag. dazu noch die Eintritte in die Museen, Essen u s w
    Zusätzliche Stunde, falls nötig, kostet 30 Euro dazu (pro Gruppe). Aber 7 Stunden sind schon optimal, da schafft man viel und wird nicht müde


    Weiter finden Sie die ganze Info mit allen Preisen und ein mögliches Programm. Das Programm kann man auch spontan ändern (falls das Wetter plötzlich schlimmer wird oder Sie unterwegs was Schönes sehen und besuchen möchten - als kleine Gruppe ist man sehr flexibel.) Nur die Eremitage und das Zarendorf (Katharinenpalast, Bernsteizimmer) bucht man fest!
    Ich organisiere normalerweise Tagesführungen, sie dauern etwa 7 Stunden lang, man ist mit der Reiseleiterin (das bin entweder ich oder meine Angestellte) und dem Fahrer mit dem Minibus unterwegs. Jede weitere Stunde kostet 30 Euro. Der Preis für solche Führung ist von der Anzahl der Personen abhängig.



    Ausflugspreise (inkl. Guide und Fahrer mit dem Fahrzeug, Tourtickets (Visum), pro Person, pro Tag:
    2 Personen - 125 Euro
    3 Personen 108 Euro
    4 Personen - 92 Euro
    5 Personen - 78 Euro
    6 Personen- 69 Euro
    7 Personen – 66 Euro
    8 Personen – 60 Euro
    9 Personen – 55 Euro

    Die Museeneintritte, Bootsfahrt u s w werden zusätzlich bezahlt. In manchen Museen haben Schüler und Studenten Preisermäßigung. (Schul- bzw. Studentenausweis muss vorgezeigt werden).
    Eintritte (inkl. sind Fotoerlaubniss, Führung, Eintritt ohne Wartezeiten (außer manchmal Zarendorf):
    Kinder bis zu 5 Jahre – überall kostenlos
    Eremitage 14 Euro pro Person MONTAGS ZU
    Puschkin/Zarendorf (Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer und Park) 25 Euro pro Person (Kinder bis zu 16 Jahre alt - 10 Euro pro Person) DIENSTAGS ZU
    Isaakskirche sowie Blutskirche 8 Euro pro Person, Aussichtplatform 5 Euro MITTWOCHS ZU
    Bootsfahrt 15 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre 10 Euro)
    Manche Kirchen sind kostenlos
    Park von Peterhof 16 Euro (Schüler und Studenten 9 Euro)
    Peter-und-Paul Festung 10 Euro pro Gruppe (ohne Bus kostenlos)
    Peter-und-Paul Kirche 8 Euro pro Person (Schüler und Studenten 5 Euro)
    Das Programm für 1 Tag könnte so sein:
    1.Variante: Stadtrundfahrt mit Fotopausen, dabei sieht man die Isaakskathedrale, die Blutskirche und viele andere Sehenswürdigkeiten. Vor Ort entscheidet man, ob man rein geht oder das nur von außen anschaut. Alle Tickets haben die Reiseleiter schon dabei, die Schlangen muss man nicht anstehen. Auch Bootsfahrt in Sankt Petersburg ist was Besonderes!! Man sieht die Stadt von ganz anderer Seite und hat Möglichkeit deutschsprachige Führung zu hören (oder auch nicht, wenn man keine Lust dazu hat :) )
    2. Variante: Stadtrundfahrt etwas kürzer machen, dafür nach Peterhof fahren - der schöne Park mit mehreren Fontänen ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Sankt Petersburg. Auf dem Rückweg besucht man 3 tolle U-Bahn-Stationen, danach die Bootsfahrt – so sieht man auch das ganze Zentrum, alle Sehenswürdigkeiten (Blutskirche, Isaakskathedrale, Peter-und-Paul Festung usw.), aber man hat keine Zeit mehr in die Kirchen reinzugehen. ABER wenn man eine Stunde verlängert (30 Euro) schafft man entweder in die Blutskirche oder in die Isaakskathedrale rein zu gehen. (von außen sieht man beide auf jeden Fall)


    Natürlich ist eine kurze Esspause zwischendurch, dann können Sie was Typisches für Russland probieren (Piroggen oder Blinis)
    Was Visum angeht: ich kann das übernehmen, denn es gibt zurzeit Möglichkeit, die Tourtickets zu beantragen. Das ist dasselbe wie Visum, der einzige Unterschied ist - Sie dürfen NUR in Begleitung von Reiseleiterin in der Stadt sein. Dazu gehört auch Abholung gerade vom Schiff und danach werden Sie auch zum Schiff gebracht (die Stadt fängt sofort nach der Passkontrolle an - Sie müssen deswegen lieber nicht früher rausgehen, als wir uns verabredet haben, denn alleine dürfen Sie da nicht sein). Falls Sie schon ein Visum haben – sagen Sie mir bitte Bescheid!
    Um Tourtickets zu beantragen brauche ich von Ihnen folgende Information von jeder Person: den Namen (wie im Pass), Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Passnummer, Geburtsdatum, Name des Schiffes.
    Die Tourtickets werden spätestens vor 2 Wochen vor dem Schiff beantragt, ist natürlich besser, wenn ich alle Daten schon früher habe. Damit nichts in der letzten Sekunde schief geht.
    Rubel müssen Sie nicht tauschen - vor Ort ist es günstiger. Die Reiseleiterin zahlt erstmal überall selbst, dann kommt das später auf die Rechnung. Sie bezahlen alles vor Ort, entweder bar in Euro oder mit Master Card/Visa
    Wir bitten Sie immer per „Antworten“ zu beantworten und die vorherigen Emails aufzubewahren, damit wir die ganze Info immer zur Verfügung hätten! Danke schön!

    Hallo alle zusammen,


    Ich wollte fragen, ob jemand Interesse hat, in Marmaris an der Bootstour mit Gertrud hat? Ich weiß, es ist März und im Mittelmeer baden wird ggf. nicht möglich sein. Aber nichtsdestotrotz würden wir diese Bootstour gerne als Abwechslung unternehmen. Und bei 12€ für 2,5 Std. kann man nicht meckern :meinung:
    Jetzt ist es leider so, dass mir Gertrud schrieb, dass wir (4 Erw. + Kind) bisher die einzigen wären, die danach gefragt hätten. Und nur mit uns 5 würde sie die Tour (verständlicher Weise) nicht durchführen :cry2:


    Hätte noch jemand, der die Route in 27 Tagen fährt, eventuell Interesse hätte, diese Bootstour mitzumachen????? :sdafuer:
    LG. Nick

    Das ist echt suboptimal, wenn das zeitlich echt so eng wird.
    Hat denn ggf. jemand schon mal den von AIDA angebotenen Ausflug "Panoramafahrt und Akropolis" gemacht und war trotzdem im Hard Rock Café? :gruebel:

    Hallo alle zusammen,


    wir sind mit der Aura am 28.03.16 in Piräus/Athen.
    Da wir mit Schwiegereltern (sind schon älter) und Tochter (6 Jahre) unterwegs sind, haben wir trotz der vielen guten Tipps von euch für Ausflüge auf eigene Faust überlegt, über AIDA den Ausflug PIR01 Panoramafahrt durch Athen & Akropolis zu buchen, um das Ganze Stress freier zu gestalten.
    Nun bin ich ein Sammler von Hard Rock Café T-Shirts und die Frage ist, ob die in der Ausflugsbeschreibung angegebenen ca. 45 Minuten Freizeit nach dem Besuch der Akropolis ausreichen, um dort noch ein einkaufen zugehen? :frage1: Laut Google Maps sind es nur 700m, aber bei einer Angabe von "ca. 45 Minuten Freizeit" in der Ausflugsbeschreibung, kann das knapp werden.


    In einem Beitrag hier habe ich gelesen, dass der AIDA Bus beim Ausflug PIR07 direkt am Hard Rock Café gehalten hat. Weiß dies jemand zufälliger Weise auch für den Ausflug PIR01????


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!! :jump: