Beiträge von koilutz

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Wir müssen hier mal eine Lanze für TUI brechen. Nach 6x AIDA, angefangen mit der alten Blu wollten wir das TUI-Konzept kennen lernen. Wir waren mit der MS 2 am Nordkap mit Alta. Gut, aussen ist das Schiff kein Meilenstein der Schiffsbaukunst. Innen in Ordnung und bis auf wenige Ausnahmen gut in Schuss. Uns hat das Konzept sehr gefallen und haben im nächsten Jahr 2 weitere Reisen mit der MS 1 + 3 gebucht. Der Service und die vielen netten Kleinigkeiten machen den Unterschied aus. Wir finden AIDA immer noch gut, fahren vielleicht im Dezember wieder, aber AIDA hat sich verändert. Es gibt einige Sachen, welche bei AIDA besser gelöst sind, bei anderen hat TUI-Cruises die Nase vorn. Es ist glauben wir, für jeden etwas dabei. Andere Mütter haben eben auch schöne Töchter.
    Wir möchten etwas ins Detail gehen. Abends wird die Kabine nochmals hergerichtet mit Annehmlichkeiten, der Nespressoautomat ist perfekt. Der Service im Atlantik ist perfekt bis hervorragend. Diese Annehmlichkeiten nach jedem Ausflug erinnern uns an die Anfangszeiten von AIDA. Das nach dem Verlassen der Innenalsterbar die Kissen aufgeschüttelt werden, empfanden wir proffessionel. Das Personal überall sehr, sehr freundlich. Wenn es sein muss nehmen auch die Jungoffiziere das Tablett in die Hand. Was uns ganz toll gefallen hat, ist die Wok-Station im Anckelmann. Super Idee und perfekt umgesetzt. Ganz toll auch wieder die Live Musik in der TUI-Bar, hat uns an AIDAvita erinnert. Kommt in der AIDA-Bar durch die Plazierung der Band nicht wirklich zur Geltung. Insgesamt haben wir uns sehr wohl gefühlt, auch durch die WM, es war ein riessen Spass und wir freuen uns auf die MS 1und Ina Müller und erst recht auf 14 Tage mit der MS 3.
    Wir waren auch im Richards. Auch da war TC ein Tick im Service besser. Geschmacklich würden wir beide als sehr gut bewerten. Da wir im Dezember wieder AIDA fahren und im folgenden Jahr 2 x TC, werden wir vielleicht schlauer sein.
    Es ist aber auf AIDA und TC für jeden etwas dabei. Man muss es nur herausfinden. Im Moment bei uns Bigpoint TC.
    Da man sich bei AIDA zu sehr um das Design der Bordkarte kümmert als um verlorengagangene Premiumkunden zurückzugewinnen, sollte die Strategie überdacht werden. Auch wenn sich einige AIDA-Fans auf den Schlips getreten fühlen.Es ist auch völlig falsch, das TC teurer ist als AIDA.

    Wir müssen hier mal eine Lanze für TUI brechen. Nach 6x AIDA, angefangen mit der alten Blu wollten wir das TUI-Konzept kennen lernen. Wir waren mit der MS 2 am Nordkap mit Alta. Gut, aussen ist das Schiff kein Meilenstein der Schiffsbaukunst. Innen in Ordnung und bis auf wenige Ausnahmen gut in Schuss. Uns hat das Konzept sehr gefallen und haben im nächsten Jahr 2 weitere Reisen mit der MS 1 + 3 gebucht. Der Service und die vielen netten Kleinigkeiten machen den Unterschied aus. Wir finden AIDA immer noch gut, fahren vielleicht im Dezember wieder, aber AIDA hat sich verändert. Es gibt einige Sachen, welche bei AIDA besser gelöst sind, bei anderen hat TUI-Cruises die Nase vorn. Es ist glauben wir, für jeden etwas dabei. Andere Mütter haben eben auch schöne Töchter.
    Wir möchten etwas ins Detail gehen. Abends wird die Kabine nochmals hergerichtet mit Annehmlichkeiten, der Nespressoautomat ist perfekt. Der Service im Atlantik ist perfekt bis hervorragend. Diese Annehmlichkeiten nach jedem Ausflug erinnern uns an die Anfangszeiten von AIDA. Das nach dem Verlassen der Innenalsterbar die Kissen aufgeschüttelt werden, empfanden wir proffessionel. Das Personal überall sehr, sehr freundlich. Wenn es sein muss nehmen auch die Jungoffiziere das Tablett in die Hand. Was uns ganz toll gefallen hat, ist die Wok-Station im Anckelmann. Super Idee und perfekt umgesetzt. Ganz toll auch wieder die Live Musik in der TUI-Bar, hat uns an AIDAvita erinnert. Kommt in der AIDA-Bar durch die Plazierung der Band nicht wirklich zur Geltung. Insgesamt haben wir uns sehr wohl gefühlt, auch durch die WM, es war ein riessen Spass und wir freuen uns auf die MS 1und Ina Müller und erst recht auf 14 Tage mit der MS 3.

    Wir müssen hier mal eine Lanze für TUI brechen. Nach 6x AIDA, angefangen mit der alten Blu wollten wir das TUI-Konzept kennen lernen. Wir waren mit der MS 2 am Nordkap mit Alta. Gut, aussen ist das Schiff kein Meilenstein der Schiffsbaukunst. Innen in Ordnung und bis auf wenige Ausnahmen gut in Schuss. Uns hat das Konzept sehr gefallen und haben im nächsten Jahr 2 weitere Reisen mit der MS 1 + 3 gebucht. Der Service und die vielen netten Kleinigkeiten machen den Unterschied aus. Wir finden AIDA immer noch gut, fahren vielleicht im Dezember wieder, aber AIDA hat sich verändert. Es gibt einige Sachen, welche bei AIDA besser gelöst sind, bei anderen hat TUI-Cruises die Nase vorn. Es ist glauben wir, für jeden etwas dabei. Andere Mütter haben eben auch schöne Töchter.

    koilutz: Ihr macht mir Mut...danke ! Haben jetzt gebucht mit individueller Anreise; wird schon schiefgehen ;) Ich will mir die zusätzlichen Tage in NY einfach nicht entgehen lassen und dann geht es nur mal so. Sag mal, hast Du noch Kontaktdaten zu dem privaten Guide ? Hört sich gut an...

    Ich kann Euch die Webseite geben oder die Telefonnummer von Ihr. wie gesagt sehr nett und deutschsprachig und über 30jährige New York Erfahrung. Wir wären sonst nicht im dunkeln nach China Town gegangen und hätten nicht die Nobleecken von Soho und die Läden von den Sex and the City´s Stars gesehen. Wenn ihr weitere Fragen habt, sollten wir telefonieren.

    Wir lesen viele Beiträge und vergleichen oft mit unseren Erfahrungen. Bisher nur AIDA ( Kanaren, Mittelmeer, Emirate, Indien und New York mit Miami+Bermuda ) gefahren. Dieses Jahr MS 3 gebucht, Mallorca trifft Malta, storniert, weil Tui das Schiff nicht rechtzeitig fertig bekommt. Das nur so nebenbei. Wir haben die Amerikatour 2010 im Oktober gemacht, wir das sind 2 Erwachsene und unsere 17 jährige Tochter. Es war das erste Mal, das wir nur die Kabine gebucht hatten. AIDA wollte ca.3100€ für die Flüge von Berlin nach JFK. Air Berlin hatte erstmalig den Flug von TXL nach JFK als Direktflug für 545€ p.P. komplett angeboten, 1 Jahr im vorraus gebucht. Da war die Entscheidung relativ einfach. Wir sind auch am gleichen Tag hingeflogen und dann auf`s Schiff. Ich wußte, das das Taxi 55$ kostet, und sind dann am Flughafen wieder bei AIDA im Bus gelandet, für ca.72€. War allerdings eine schöne Stadtrundfahrt, für das Geld.
    Wir hatten N.Y. am Anfang und Ende. Die Ausfahrt 20:00 entlang der Skyline werden wir nie wieder vergessen. Am Ende haben wir uns einen private Guide gemietet. Eine Östereicherin, welche uns Soho mit Prada, Little Italy und China Town bei Night gezeigt hat. Top, kann ich jedem nur empfehlen.
    Also, eigene Anreise unbedingt. Ihr seit unabhängiger, flexibler, freier und die New Yorker sind sehr nett und freundlich.
    P.S. Unser Gepäck haben wir am Tag der Abreise in einer Package Station abgegeben, für ein kleines Geld. :P

    Ich muß mich berndkoeln anschließen. Wir haben beide im Brauhaus beim Fußball schon diskutiert, auf einer Fanreise erwarte ich mehr. Es war normales AIDA Standardprogramm der untersten Kategorie. Wir sind bitter enttäuscht. Das Mechanismen der Crew auf einem neuen Schiff nicht sofort funktionieren, sehe ich als normal an. Auch das Chaos am Freitag nicht nachvollziehbar, erst Seenotrettung, Offiziersshaken, Sektempfang und Poolparty, zwischendurch schnell essen, wenn man Platz bekommen hat. Aber Abends im Theatrium tote Hose.
    Am Samstag das gleiche Spiel. Wer Alpenglühn nicht mag ( 13:00 Uhr ) hat Pech gehabt. Da kam die Kunstauktion als willkommende Abwechslung gerade Richtig.
    AIDA muß gewaltig aufpassen, nicht in die Ballermannrichtung abzuwandern. Wir haben bei der alten Blu angefangen, wo man als Kunde noch umgarnt wurde. Wir sind auch keine Vielfahrer, aber immer Premiumbucher, auch das wird nicht mehr passieren. Wir hatten aber viele sehr interessante Gespräche mit Clubnachtfahrern, welche ähnliche Äußerungen von sich gaben.
    Aber es ist auch immer schön, Leute wieder zu treffen, so wie von der Amerikareise Okt. 2011 New York - Bermuda.
    Es war der Reiz, ein wirklich neues Schiff kennenzulernen, aber eine Fanreise mit uns, nicht mehr.
    Wir werden wieder AIDAfahren, aber machen mal 1 Jahr Pause. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.


    1.Reise - AIDAblu Kanaren 03. - 10.02.2007
    2.Reise - AIDAvita ÖMM 17. - 24.10.2008
    3.Reise - AIDAdiva VAE-Indien 18. - 29.12.2009
    4.Reise - AIDAluna NEW York- Bermuda 02. - 16.10.2011
    5.Reise - AIDAmar 04. - 06.05.2012