AIDA Prima 23.04.-25.04.2016

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Kabinen:
    - Spiegel in der Schreibtischlade - viel zu tief
    - der begehbare Kleiderschrank ist klein und die Tür ist nicht feststellbar
    - Kabinen knarren (noch) extrem


    Restaurants:
    - viele Restaurants haben keine Sicht aufs Meer und sind somit zu "dunkel"
    - zum Teil zu eng (East)
    - zum Teil extremer Durchgangsverkehr
    - bei der nächtlichen Curry-Wurst kam man sich vor wie auf einem Bahnhofsvorplatz


    Die Plaza, Deck6, Nightflybar sind atmosphärisch nicht gelungen und in den meisten Fällen ohne Blick aufs Meer.


    Es ist an vielen Stellen sehr zugig und trotzdem ist fast auf dem gesamten Schiff die Luft schlecht (verbraucht).


    Das Theatrium wirkt ähnlich groß wie auf den Sphinx-Schiffen, trotz 1000 Paxen mehr, viel Spaß beim Plätze suchen.


    Die Fahrstühle machten ständig Probleme.


    Im Four Elements und sogar rund um den Racer wurde ständig mit Strassenschuhen rumgelaufen.


    Sehr schlecht gelöst ist auch die mangelnde Sicht über den Bug und der wenige Platz dort oben auf den Decks,
    bezeichnend war auch der Programmpunkt "Theatrium: Auslaufbilder von der Bugcam". Echt traurig.



    to be continued

    2022 blue/ TMM, cosma/ Metropolen

    2021 perla/ Kanaren, MS6/ Schweden

    2020: sol/ MM, aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis
    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mauritius
    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA
    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen
    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient
    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA
    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika
    2012: diva/ TransMM/ SOA
    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee
    2010: diva/ öMM
    2009: luna/ Kanaren

    2 Mal editiert, zuletzt von kiwiking ()