Schöne Reise ohne Happy End

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • 17.0.7 – 27.07.2011 mit der Aida Bella im WWM
    Schöne Reise ohne Happy End


    unsere vierte AIDA Tour und eine wirklich schöne Route, mit schönen Städten und herrlichen Häfen. Sehr zu empfehlen.
    Für uns leider mit einem schlechten Ende.



    27.07.2011


    6:30 vom Schiff und in den Bus einsteigen :bye1: Ich beobachte wie ein Crewmitglied sich von seiner Frau und dem Baby verabschiedet so süß und doch traurig. :cry2:
    Wir wurden um 6:45 von Aida zum Flughafen gebracht und checkten unser Gepäck ein.
    Um 8:45 startet der Check in ins Flugzeug um 9:00 wird der Check in abgebrochen. Alle wieder in der Halle Platz nehmen – warten. 11:00 erste Information von Air Berlin, das Flugzeug hat einen techn. Defekt und keiner weiß wie lang die Reparatur dauert oder ob ein Erzatzflugzeug kommt. Es werden 5.—€ Gutscheine werden verteilt (ein Brötchen auf dem Flughafen von Palma de Mallorca kostet 5,95 €) Warten – 13:00 Nachfragen bei den Mitarbeitern von Air Berlin, wie lang es noch dauern könnte ! Plötzlich können alle Mitarbeiter von Air Berlin nur noch spanisch, obwohl sie vorher sehr gut deutsch oder englisch konnten.
    13:30 Info von Air Berlin der Flug fällt aus, alle Passagiere sollen in Hotels gebracht werden.
    Wir fragen nach, ob ein Umbuchen auf einen anderen Flug möglich ist, da wir dringende geschäftliche(Selbständig) Termine am 28.07.2011 in Deutschland haben. Auskunft von AirBerlin: kein umbuchen möglich, alle Flugzeuge seien voll und außerdem müssten AIDA Reisende von AIDA umgebucht werden.
    13:38 Anruf bei AIDA in Rostock: Auskunft des Mitarbeiters, Aida Cruises hat damit nichts zu tun, allein Angelegenheit von Air Berlin.
    Weitere 1,5 Süd werden mit Warten verbracht. Langsam bekommen die ersten Passagiere Kreislaufplobleme. Unsere Tochter klagt über Übelkeit. Die Abflughalle wird immer wärmer, raus gehen kann man leider nicht.
    15:00 Gepäckausgabe. Vollkommen chaotisch, niemand weiß auf welchen Gepäckband das Gepäck kommt.
    Neben mir bekommt die Frau mit Baby von einem AIDA Mitarbeiter einen Kreislaufzusammenbruch und sitzt weinend mit dem Baby auf dem Arm in der Gepäckausgabe. Mitarbeiter von Airberlin bringen sie weg. Endlich haben wir unsere Koffer, auch wir sind erschöpft machen uns auf den Weg zum Ausgang, wo uns ein Hotel zugeteilt werden soll. Unsere Tochter muss sich mehrfach übergeben. Auch andere Kinder von Mitreisenden übergeben sich. Eine vollkommen überforderte Mitarbeiterin von AirBerlin kommt mit Zettel, Aufteilung in die Hotels es ist 16:30.
    17:00 Ankunft im Hotel Tryp Bellvere , Zimmer sind schmutzig und vergammelt Bettwäsche mit Flecken und die Bar für etwas zu Trinken geschlossen. Mein Mann geht erstmal los einkaufen für unsere vollkommen erschöpfte Tochter Wasser zu holen.
    17:08 Anruf bei AIDA in Rostock: wieder weißen die Mitarbeiter alle Verantwortung von sich. Ich weiße sie darauf hin, das ich bei AIDA gebucht habe und nicht bei AirBerlin. AirBerlin ist ihr Subunternehmer und Sie sind in der Verantwortung. Unser AIDA rund um sorglosen Urlaub ist in weiter Ferne.
    17:30 Anruf auf der AIDA Bella. Dort wird uns mitgeteilt, dass um 19:30 jemand von AIDA ins Hotel kommt. – Also warten wir wieder –
    19:30 Zwei AIDA Offiziere kommen im Hotel an.
    Adia Offizierin gibt Informationen wie es weiter geht und sagt uns sie warte noch auf ein FaX von AirBerlin.
    19:40 Air Berlin hat mitgeteilt, um 3:00 würde für uns ein Flugzeug starten. Das heißt wir würden um 1:00 im Hotel abgeholt.
    Ich teile der Offizierin mit, das in Düsseldorf Nachtflugverbot gilt und somit der Flieger gar nicht landen kann um 5:00. Offizierin ruft noch mal bei Air Berlin an und siehe da, stimmt. Nun ist der Flug für 6:30 angesetzt. Nun ist klar unser Meeting am 28.07.2011 platzt incl. dem Geschäft.
    Die Offizierin versichert uns, dass sich bis zum tatsächlichen Abflug AIDA Mitarbeiter um uns kümmern und nun keine weiteren Pannen mehr passieren. Dies passiert dann aber leider nicht. Nach dem Abendessen bis zum tatsächlichen Start des Flugzeugs sehe ich keinen Mitarbeiter von Aida mehr.
    Abendessen im Hotel (ekelhaft), Frühstück (dürftig) AIDA Urlaub sieht anders aus.
    NACHTRUHE bis 4:00 (leider in diesem Hotel, direkt an die Hauptstrassen und voller betrunkener Touristen nicht möglich )


    28.07.2011


    4:30 Transfer zum Flughafen
    5:00 Erneuter Check in
    5:30 Info um 6: 30 geht kein Flug nach Düsseldorf, warten auf Mitarbeiter von Air Berlin.
    6:20 ist klar es geht definitiv um 6:30 kein Flug.
    6:27 Anruf bei AIDA Rostock der Mitarbeiter entschuldigt sich und hat natürlich Verständnis das wir sauer sind, aber seiner Information nach geht der Flug um 6:30.
    Wieder warten!!! Die Kinder weinen alle in der Abflughalle. Wieder treffe ich die Frau mit dem Baby von dem AIDA Mitarbeiter. Sie weint und ist am Ende. Man hatte auch ihr am Abend von AIDA versprochen, das alles glatt geht am Morgen.
    6:40 Mitreisende stürmen den noch geschlossenen Schalter von AirBerlin, trommeln gegen die Rollos bis jemand raus kommt. Wieder werden 5,--€ Gutscheine verteilt. (Lächerlich) In einigen Hotels gab es nicht mal Frühstück.
    7:30 Info von AirBerlin um 8.15 geht der Flug nach Düsseldorf
    8:15 Bording für den Flug (dasselbe Flugzeug, welches am Nachmittag vorher defekt war)
    Start wir fliegen tatsächlich. Die Stewardess erzählt, die Crew wurde am morgen extra eingeflogen von Köln und es war klar bei Airberlin seit dem Abend vorher, das der Flug erst um 8:15 startet. Jetzt fühl ich mich richtig verarscht, aber wir wollen nur noch nach Hause.
    Schade dass eine schöne Reise so enden musste. :bye1:

    2000 AIDA CARA Karibik :Boot1: 2004 Costa Alegra WMM/>Kanaren :Boot1: 2008 AIDA DIVA Kanaren :Boot1: 2009 AIDA DIVA Transarabien :Boot1: 2010 AIDA LUNA Karibik :Boot1: 2011 AIDA BELLA WMM :Boot1: 2012 AIDA BLU Rotes Meer :Boot1: 2012 AIDA AURA Karibik :Boot1: 2013 AIDA SOL Nordeuropa :Boot1: 2015 AIDA AURA Orient-Indien :Boot1: 2016 AIDA VITA USA-Karibik :Boot1: 2017 AIDA Mar