03.04.10-10.04.10 Kanaren

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • So dann eröffnen wir mal.


    Wie schon gesagt super schöne Tour wieder gewesen.


    Gruß

    2009 öMM
    2010 Kanaren+Madeira, Karibik
    2011 Nordkap
    2012 Dubai, Transkaribik, Karibik
    2013 wMM, Adria
    2014 Nordamerika
    2015 Nordeuropa, Transamerika, Asien
    :abfahrt:

  • So dann eröffnen wir mal.
    Wie schon gesagt super schöne Tour wieder gewesen.


    Ja... eine schöne Art, einen kurzen Überblick über die Kanaren zu erhalten. Die Schiffsreise kam mir dabei zwar etwas zu kurz, aber dafür hatte man viel Zeit auf den Inseln.
    Und ich bin froh, dass der Sturm in Madeira, und nicht auf einer der anderen Inseln zugeschlagen hat. So hat es zwar so manchem den ersten Ausflug versaut, aber immerhin waren wir ja noch den ganzen zweiten Tag dort.
    Auf einer anderen Tour hat es z.B. mal den Reisenden Lanzarote gekostet.


    Und heute war ich doch gleich wieder in meinem Stamm-Reisebüro (die haben Sonntags auf), und mit einen Stapel Kreuzfahrt-Kataloge rausgeholt.
    Jetzt suche ich weiterhin noch was nettes für die Herbstferien. Aber Übersee ist uns mit den Kindern zu weit. Vielleicht schauen wir uns mal Costa an...


    Achso, noch was...
    Es war ja unsere erste AIDA Tour und wir kennen bisher nur MSC (2x). Daher werden wir immer nach dem Vergleich gefragt, und fragen uns selbst immer noch :)
    Schwer zwei Gesellschaften zu vergleichen, denn allein die Norwegen und die Mittelmeer MSC Touren waren schon sehr unterschiedlich.


    Grundlegend würde ich sagen, dass es nicht so sehr auf den Veranstalter ankommt, zumindest empfinden wir die Unterschiede zwischen MSC und AIDA als nicht dramatisch.
    Das würde ich eher von der Route, dem Preis und Zeitraum und eben von persönlichen Vorlieben abhängig machen.
    Verstehe nach dieser Reise zumindest nicht, wie jemand sagen kann "einmal AIDA, immer AIDA". Es war schön, aber das war es mit MSC auch (vor allem Norwegen mit der Opera).
    Dennoch habe ich einmal ein paar Punkte aufgeschrieben, die mir spontan eingefallen sind:


    AIDA:
    + Balkonfenster über gesamte Kabinenbreite
    + Trinkgeld individuell und keine Pflicht
    + keine Feste Essenzeit / Tischbindung
    + Getränke zu Mahlzeiten inclusive
    + Hängematte auf Balkon
    - Schiffspostkarte nicht kostenlos
    - keine Armbändchen für Kinder


    MSC:
    + man wurde beim Einchecken auf die Kabine geleitet
    + Board-Zeitung ansprechender als bei AIDA
    + Zimmerservice 2 x pro Tag
    - Opera gerade noch OK, aber Orchestra zu gross
    - Italienisch als Bordsprache, und vor allem 3-fache Durchsagen und häufige, laute Kabinendurchsagen nerven


    Generell bei beiden:
    = vielfältige Speiseauswahl auf beiden Schiffen. Geschmacksache. Sandra bevorzugt MSC, Sascha AIDA
    = Ausflüge und Fotos sowohl bei AIDA als auch MSC überteuert

  • So, na dann werde ich auch mal was zum Besten geben.


    Also, nachdem mein Mann und ich schon AIDA erfahren waren, haben wir dieses Jahr auch mal die Kids in den Genuß solch einer Reiseart kommen lassen. Also unser Fazit: WIR FANDEN ES ALLE SUUUUUPER!!! Die Jungs 8,9 und 19 Jahre alt waren nur unterwegs. Max und Felix den ganzen Tag mit den anderen Jungs im Kidsclub und Mirko auf dem Fußballfeld. Max fand es am besten im Studio vor der Theateraufführung interwiet zu werden, Felix ist stolz auf der DVD beim Kuchenessen gefilmt worden zu sein und Mirko über die vielen neuen Freundschaften, die er gewonnen hat.


    Madeira: Schade, daß das Wetter nicht mitgespielt hat, hatten die Whalewatching Tour über Lobosonda gebucht, die leider ja abgesagt wurde.


    LA Palma: Hat uns super gut gefallen, sehr schöne Altstadt mit tollen Häusern und Balkonen.


    Lanzarote: Auch hier sehr schöne Stadt, tolle Geschäfte.


    Fuerteventura: Mit dem Taxi in die Stadt, war für uns günstiger, als mit dem von AIDA angebotenen Shuttle. Auch hier wieder, sehr schön, besonders mit dem kleinen Hafen in der Stadt und den Booten. Lustig.


    Gran Canaria: Mit dem Taxi in die Altstadt, hoch auf den Turm von St. Ana, dann Cathedrale besichtigt,-heute mal alles mit den beiden kleinen, und dann noch Kolumbus Haus. War auch alles sehr sehenswert und auch die Preise völlig in Ordnung. Kolumbushaus war sogar umsonst.


    So, das war unsere Reise mit AIDA Luna die wir jederzeit wiederholen würden.


    LG


    Gabi

    07/2006 Aida Vita WMM,
    04/2010 Aida Luna Kanaren Tour,
    04/2012 Aida Cara Nordeuropa,
    04/2013 AIDA Luna Westeuropa
    12/2013-01/2014 AIDA SOL WMM
    04/2014 AIDA Luna Nordeuropa
    12/2014 AIDA Mar WMM
    04/2015 AIDA Mar Westeuropa
    07/2015 A-Rosa Donau Kurzreise
    07/2015 AIDA Ostsee
    10/2015 AIDA Bella Kurzreise
    12/2015 A-Rosa Weihnachtsreise Rhein Süd
    03/2016 AIDA MAR Westeuropa
    10/2016 AIDA Aura Mittelmeer
    12/2016-01/2017 AIDA Prima
    04/2017 AIDA Cara


  • So dann schreib ich auch noch mal ein kleines Fazit:


    Also rundum gelunge Reise, für uns persönlich gibt es gar nichts zu sagen.
    Die Destinationen sind alle sehr schön, manche findet man besser aber alle waren sehenswert.
    Mir persönlich hat Lanzarote am besten gefallen, meiner Frau Madeira und Fuerteventura. Wir hatten in La Palma, Lanzarote und Gran Canaria einen Mietwagen, und in Fuerteventura waren wir in Corralejo mit dem Bus und in Madeira auf dem Monte mit der Seilbahn.


    Auf dem Schiff selber gab es wieder viel zu erleben und ein Highlight war natürlich Oliver Kalkofe der mit auf dem Schiff war. Sein Humor ist zwar nicht jedermanns Sache, für mich aber sehr lustig.


    Die Frage die sich hier immer alle stellen warum AIDA, für uns ganz klar:
    Bordsprache vorallem wegen unserer Kinder (Kidsclub), die Clubschiffatmosphäre und für uns perfekte Routen.
    Für uns gibt es keinen Grund auf irgendeine andere Reederei umzusteigen und deswegen auf AIDAsehn.

    2009 öMM
    2010 Kanaren+Madeira, Karibik
    2011 Nordkap
    2012 Dubai, Transkaribik, Karibik
    2013 wMM, Adria
    2014 Nordamerika
    2015 Nordeuropa, Transamerika, Asien
    :abfahrt:

  • Auch wir waren auf der Kanarentour. Das erste Mal überhaupt auf einem Kreuzfahrtschiff. Unser Fazit: es gibt zwei Dinge, die wir nicht mehr tun: Kreuzfahrtschiff-fahren und auf den Kanaren urlauben. Ich fand das Schiff viel zu voll, viel zu laut und viel zu teuer. Wir haben halt (fast) normal gebucht und für unsere Außenkabine mit Balkon 3.700,- € gezahlt (2 Erwachsene, 1 Tochter, 7 Jahre) . Auf eine Balkonkabine würde ich nicht verzichten wollen. In den kleinen innenliegenden Kabinen ohne Tageslicht und Fenster würde ich Platzangst bekommen! Aber immerhin sind diese Kabinen um mehr als die Hälfte günstiger, wer es also aushält.... Wir haben für die gesamte Reise 4.300 € bezahlt. Für eine Woche Urlaub! Und dafür wird einem m.E. nicht genügend Qualität geboten! Ohne über Aida gebuchte Landgänge, dann wäre es noch teurer geworden. Unverschämt finde ich z.B. den Shuttle-Bus der Aida für 9 € pro Person! Hallo?? Außerdem bin ich mir vorgekommen wie in einer Dauerwerbesendung. Ständige Berieselung, ständige Animation, irgendetwas kaufen zu sollen. Avocado-öl von St. Barth, einen gräßlichen Shake - immerhin von der Crew geschüttelt, und dann standen dort Schlangen und haben für 1,90 € einen künstlichen Cocktail im Plastikglas gekauft?? - die CD für sage und schreibe 59 € (hallo, ich hab für 39 €, Robbie Williams live gekauft, da gibts noch in 4 Sprachen Bonusmaterial drauf, und das ist mal 'n Typ :lol1: ), gut, wir hätten uns mit "anderen Weinliebhabern treffen können", hätte nur 19€ pro Person gekostet, oder aber man betrinkt sich kostenlos im viel zu überfüllten Restaurant (wie uns von Gästen geraten wurde, kein Wunder, dass die auch nur eine Innenkabine buchen, die verbringen j adie meiste Zeit im Restaurant weils da nix kostet! :trrink1: ) . Die Inseln fanden wir bis auf Madeira super häßlich. Und jeden Abend auf dem Schiff wieder unter Gummipalmen zu essen ist auch nicht unser Ding. Ich bin enttäuscht, aber o.k., wir haben es mal mitgemacht und wissen definiv, dass so etwas nicht unsere Form des Urlaubs ist... . Viel Geld bezahlt und wenig Urlaub, dafür umso mehr DAueranimation gehabt.... Im übrigen: ich behaupte ja, Kalkoffe war zu Recheregründen auf dem Schiff. Eines Tages kommt eine Show mit dem Irrsinn der Kreuzfahrtbegeisterten raus. Ich hoffe nur, wir sind dann auf keinem Foto/ Filmausschnitt zu sehen... Nichts desto trotz, Euch allen weiterhin gute Fahrt und liebe Grüße! Kati

  • Hallo! Eine Verlängerungswoche auf Teneriffa und die Aschewolke haben uns etwas länger in Spanien festgehalten!
    Es war unser "erstes Mal" auf der Aida und es war einfach schööööön! Sicherlich gibt es immer ein paar Dinge, die einem nicht so gefallen; bei uns war es das Thema Rauchen. Den besonders von Aida angekündigten Nichtraucherschutz haben wir nicht nachvollziehen können!
    Die Route fanden wir ideal; wir mögen aber halt auch gerne die Kanaren!
    Lieben Gruß hier dann natürlich auch an die Stuttgarter und Pinneberger!
    Ich denke, es war bestimmt nicht unsere letzte Aida-Reise! :zwinker:
    Liebe Grüße, Matzi & Co

    AIDAluna 4./ 2010 Kanaren
    AIDAluna 3./ 2012 Nordeuropa
    AIDAsol 4./ 2012 Ostsee
    AIDAstella 3./ 2013 Nordsee
    AIDAmar 5./ 2013 Ostsee
    AIDAsol 10./2013 Nordeuropa
    AIDAstella 7./2014 Nordeuropa 14
    AIDAluna 4./2015 Nordsee
    AIDAbella 8./2015 Westeuropa 12
    AIDAprima 5./2016 Metropolen 1

    Einmal editiert, zuletzt von Matzi ()

  • Wollte den Thread mal wieder hoch holen, wie geht es euch allen so?


    Nun ist die Reise ja schon wieder ein bisschen her. Gibt es sonst noch nachträgliche Ereignisse?


    Gruß

    2009 öMM
    2010 Kanaren+Madeira, Karibik
    2011 Nordkap
    2012 Dubai, Transkaribik, Karibik
    2013 wMM, Adria
    2014 Nordamerika
    2015 Nordeuropa, Transamerika, Asien
    :abfahrt: