6203

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hallo liebe Aida-Fans,
    wir hatten zur Aidablu-Taufe (09.02.-20.02.10) die Kabine 6203. Diese Kabine würde ich nicht weiter empfehlen. Sie ist sehr laut (Geräusche von Seilen, Seitenruder etc. - auch beim Liegen im Hafen) Außerdem behinderte Sicht durch Verplanckung. Laute Türengeräusche bei Druchgang der Decksmannschaft.
    Preis entspricht in keiner Weise der erwarteten Kabinenausstattung (Balkon) Freie Sicht nur in Stehen möglich.

  • Huhu,


    wir haben die Kabine 6203 in der letzten Woche bewohnt. Wir haben die Tour vario gebucht und durch den wirklich fairen Preis war die Kabine ok, aber mehr auch wirklich nicht.


    Die Kabine ist beim An- und Ablegen ca. eine Stunde sehr laut und es vibriert heftig. Auch wenn das Schiff auf Reede liegt, hört man ein sehr penetrantes Geräusch, was ziemlich störend ist. Dafür ist es sonst himmlisch ruhig und man hört keine weiteren Geräusche :zwinker: .


    Der Balkon ist fast eine Frechheit, wenn wir die Tür weit aufmachen wollten, mussten wir den 2. Stuhl kippen, da sonst dafür kein Platz war :zorn: . Die Brüstung ist wirklich sehr hoch, aber zum Glück gab es ja einen Beistelltisch auf den man sich wunderbar stellen kann :lol1: .


    Damit ihr eine Vorstellung von dem Balkon habt, füge ich mal ein Foto ein :foto:


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img47088xquh4vbez.jpg]


    Ganz liebe Grüße, Andrea

    Einmal editiert, zuletzt von schaddy99 ()

  • Kann man bei den Kabinen, die eine normale Tür (also keine Schiebetür) haben, die Tür auch nur einen Spalt öffnen, damit die Klimaanlage ausgeht? Oder fällt die Tür (vor allem bei Fahrt) direkt wieder zu oder geht ganz auf? Gibt es da ggf. einen Trick? :zwinker:

    07/2009 AIDA Vita Quer durchs Mittelmeer
    08/2010 AIDA Diva öMM
    02/2011 AIDA Blu Kanaren
    06/2011 AIDA Vita wMM
    02/2012 AIDA Diva SOA
    06/2012 AIDA Diva öMM
    01/2013 AIDA Mar Rotes Meer
    04/2013 AIDA Diva Transasien
    10/2013 AIDA Luna Nordamerika
    01/2014 AIDA Cara Südamerika
    11/2014 AIDA Aura Transarabien
    06/2015 AIDA Vita Adria
    09/2015 AIDA Sol Kanaren
    12/1215 Mein Schiff 4 Kanaren
    05/2016 Mein Schiff 4 Von Mallorca bis Hamburg

  • Hallo Andrea,


    ich weis nicht ob Du Dich noch an mich erinnerst. Wir waren 2012 im Feb. auf der gleichen Karibiktour wie Ihr und Du hast am gleichen Tag Geburtstag wie ich. Esther und Mario haben auf dieser
    Reise geheiratet
    Wir machen im Feb. die kleine Kanaren-Tour mit unserem Sohn, Schwiegertochter und unsrer Enkelin 16 Mon. Nun haben wir die Kabinne 6204 und unser Sohnn die 203 über die Vario Buchung zugeteilt bekommen, worüber wir nicht sehr glücklich waren. Jetzt hab ich gelesen,
    das Ihr Dez. die Kabine auf der Mar hattet und die Kabine sehr laut sein soll. Andrea, eignet sich die Kabine von der Größe her überhaupt, gwenn da noch ein Kinderbett zugestellt wird?
    Hattet Ihr probiert die Kabine zu tauschen? Hast Du Erfahrung ob Aida das macht und wenn soll man das im Vorfeld oder an Bord versuchen?
    Über Deine Antwort würde ich mich sehr freuen
    LG Karin (alias KADI77)

    -------------------------------------------------------
    In Städten mit Häfen haben die Menschen noch Hoffnung


  • Hi Karin,


    natürlich erinnere im mich an euch, Rossini mal anders in Miami war doch ein Traum. Der richtige Rahmen für 2 Geburtstage und eine Hochzeit :herzanherz: .


    Das mit dem Kinderbett dürfte kein Problem sein, von innen ist die Kabine genauso groß wie alle anderen und auch wirklich schön eingerichtet.
    Wenn man tauschen möchte, kann man das wohl nur an Bord. Wir haben es nicht versucht, da die Kabine nachts absolut ruhig ist und die Anlegemanöver oft nicht so früh morgens waren oder wir sowieso aufstehen mussten, da wir einen Ausflug gebucht hatten. Bei der Kanaren-Tour würde ich aber auf jeden Fall gleich zur Rezi gehen und fragen ob es eine Möglichkeit gibt, die Kabine zu tauschen. Wenn ihr in der selben Balkonkategorie bleibt, müsste das kostenlos gehen, sonst wird wohl die Differenz lt. Katalog fällig. Es müssen aber natürlich auch noch Balkonkabinen frei sein, daran ist es nämlich vor 2 Jahren bei unseren Freunden gescheitert. Ich hoffe, ich konnte helfen und wenn du noch mehr Fragen hast oder weitere Bilder sehen willst, schicke mir einfach eine PN.


    Ganz liebe Grüße,


    Andrea

  • Hallo,


    hatten die Kabine auf unserer Kanarentour über Vario zugewiesen bekommen.
    Aufgrund der Kabinen-Bewertungen auf den Schwesterschiffen waren wir erst etwas skeptisch wurden aber durch die geringen Erwartungen positiv überrascht.


    Die Kabinengröße ist analog den normalen 3-Bett-Balkonkabinen.
    Ausstattung ist top, nichts ist „abgewohnt“ und auch die Klimaanlage ist schön leise.
    Direkt neben der Kabine ist der Eingang zum Crewdeck, was aber nicht weiter störend ist.


    Beim An- und Ablegen ist die Kabine in der Tat etwas laut, wer aber einen gesunden Schlaf hat bekommt davon nicht wirklich etwas mit. Wenn das Schiff auf Reede liegt haben wir jetzt keine störenden Geräusche vernommen.


    Der Balkon ist ok, nicht mehr und nicht weniger. Von der größe her ist er nicht ganz so groß wie die restlichen Balkone auf Deck 6 aber immer noch größer wie die „normalen“ Balkone auf Deck 7/8/9. 2 Stühle passen locker drauf aber man hat ein paar Probleme mit der Balkontür.
    Die Brüstung ist komplett aus Stahl und relativ hoch. Jeder unter 1,75m hat da seine Probleme drüber zu schauen. Durch den Beistelltisch hat man aber eine gute Möglichkeit das Problem zu umgehen.


    Fazit:
    Kabine war in Ordnung und wir haben uns ganz wohlgefühlt.
    Zwingend empfehlen würde ich Sie jedoch nicht.

    -------------------------------------------------------
    In Städten mit Häfen haben die Menschen noch Hoffnung


  • Liebe AIDA Freunde,


    Wir haben die Kabine 6203 Balkon auf der SOL bei Vario-Buchung bekommen und waren zuerst wirklich enttäuscht, nachdem wir im letzten Jahr so viel Glück hatten und eine BA-Kabine bewohnen durften. Das Problem hierbei sind aber eher die persönlichen Erwartungen und die Bilder im Kopf (Glasbalkon, Hängematte, Blick über das Meer.... AIDA-Werbung...).
    Daher hier mal eine Liste der positiven, sowie der negativen Begleiterscheinungen der Kabine 6203. Die Kabine selbst ist nämlich genauso groß und genauso gut ausgestattet, wie die anderen Balkonkabinen. Wir haben die Kabine zu dritt bewohnt ( 2 Erw./1Kind 13 Jahre).


    Positiv:
    1)Es ist die erste Kabine ganz vorne (Backbord/links) auf Deck 6, d.h. es laufen keine anderen Reisenden an der Kabine vorbei. Nicht zu Essenszeiten und nicht am Abend spät.
    2) Wie schon gesagt, die Kabine ist genauso gut ausgestattet wie alle anderen Balkonkabinen auch und ließ sich mit drei Personen sehr gut bewohnen.
    3) Wer gerne fotografiert bekommt nach vorne raus die besten Fotos, wie ich finde ( z.B. bei Schleuseneinfahrt oder Hafeneinfahrt, auch bei Sonnenuntergang Fahrt Richtung Westen)
    4) Tür auf und auf dem Bett liegend das Meeresrauschen und die Wellen hören! Das ist hier viel schöner als auf Deck 9. Man ist einfach dichter dran.
    5) Für alle Raucher: Füße auf die Brüstung und geschützt eine durchziehen, das geht hier auch besser. Immer vorausgesetzt das Wetter spielt mit...


    Negativ:
    1) Etwa eine Stunde vor dem Einlaufen bzw. Vor dem Auslaufen wird es wahnsinnig laut wie ich fand. Wer einen leichten Schlaf hat oder Einschlafprobleme hat es hier schwerer. Ich habe keine Auge zumachen können, während meine Mitreisenden sanft geschlummert haben.
    2) Durch den direkt nebenan liegenden Eingang für die Crew ist häufiger mal ein lautes Zuschlagen der Tür zu hören, allerdings habe ich dies nur am Tage gehört.
    3) Der Seegang und die Wellen sind hier wesentlich deutlicher zu spüren. Uns hat es nicht gestört.
    4) Der Blick auf die Stahlbrüstung ist schon enttäuschend und wenn man drübergucken will, muss man auf den kleinen Tisch steigen. Auch dies eigentlich kein Problem, aber eben nicht so schön und entspannend. Außerdem ist dies für kleinere Kinder gänzlich ungeeignet.
    5) Da der tolle Blick wegfällt, braucht man eigentlich die Hängematte nicht. Und nur bei wirklich günstiger Sonneneinstrahlung ist etwas Wärme auf dem Gesicht zu erhaschen.


    Alles in allem war für uns die Kabine bei dieser Tour ok, da eh nicht unbedingt Balkonwetter war und wir auch wirklich viel unterwegs waren.
    Aktiv aussuchen würde ich sie nicht, bei Vario-Buchung kennt aber jeder die Spielregeln. Mal kann es eine super BA Kabine sein und mal eben auch nicht. Reine Glückssache. Eine Änderung der Kabine war seitens AIDA nicht möglich. Nicht vorher über den Service und auch nicht an Bord, was auch immer mit der Auslastung zu tun hat.


    Unsere Reise Nordeuropa1 war wunderbar und für das Geld, welches wir bezahlt haben, war die Kabine auf jeden Fall ok. Ich denke man sollte sich drauf einstellen und dann einfach die schöne Zeit genießen!


    Viel Spaß für Euch auf einer der tollen AIDA-Fahrten!


    WELOVEAIDA:matrose:

    2011 CARA 2012 BLU 2013 MAR 2014 SOL 2015 BELLA 2017 PRIMA 2018 SOL 2019 SOL 2019 BLU 2019 PRIMA 2021 BLU 2021 BELLA 2022 COSMA 2023 PERLA 2024 COSMA





    Einmal editiert, zuletzt von WELOVEAIDA ()

  • Liebe AIDA Freunde,


    Wir haben die Kabine 6203 Balkon auf der SOL bei Vario-Buchung bekommen und waren zuerst wirklich enttäuscht, nachdem wir im letzten Jahr so viel Glück hatten und eine BA-Kabine bewohnen durften. Das Problem hierbei sind aber eher die persönlichen Erwartungen und die Bilder im Kopf (Glasbalkon, Hängematte, Blick über das Meer.... AIDA-Werbung...).
    Daher hier mal eine Liste der positiven, sowie der negativen Begleiterscheinungen der Kabine 6203. Die Kabine selbst ist nämlich genauso groß und genauso gut ausgestattet, wie die anderen Balkonkabinen. Wir haben die Kabine zu dritt bewohnt ( 2 Erw./1Kind 13 Jahre).


    Positiv:
    1)Es ist die erste Kabine ganz vorne (Backbord/links) auf Deck 6, d.h. es laufen keine anderen Reisenden an der Kabine vorbei. Nicht zu Essenszeiten und nicht am Abend spät.
    2) Wie schon gesagt, die Kabine ist genauso gut ausgestattet wie alle anderen Balkonkabinen auch und ließ sich mit drei Personen sehr gut bewohnen.
    3) Wer gerne fotografiert bekommt nach vorne raus die besten Fotos, wie ich finde ( z.B. bei Schleuseneinfahrt oder Hafeneinfahrt, auch bei Sonnenuntergang Fahrt Richtung Westen)
    4) Tür auf und auf dem Bett liegend das Meeresrauschen und die Wellen hören! Das ist hier viel schöner als auf Deck 9. Man ist einfach dichter dran.
    5) Für alle Raucher: Füße auf die Brüstung und geschützt eine durchziehen, das geht hier auch besser. Immer vorausgesetzt das Wetter spielt mit...


    Negativ:
    1) Etwa eine Stunde vor dem Einlaufen bzw. Vor dem Auslaufen wird es wahnsinnig laut wie ich fand. Wer einen leichten Schlaf hat oder Einschlafprobleme hat es hier schwerer. Ich habe keine Auge zumachen können, während meine Mitreisenden sanft geschlummert haben.
    2) Durch den direkt nebenan liegenden Eingang für die Crew ist häufiger mal ein lautes Zuschlagen der Tür zu hören, allerdings habe ich dies nur am Tage gehört.
    3) Der Seegang und die Wellen sind hier wesentlich deutlicher zu spüren. Uns hat es nicht gestört.
    4) Der Blick auf die Stahlbrüstung ist schon enttäuschend und wenn man drübergucken will, muss man auf den kleinen Tisch steigen. Auch dies eigentlich kein Problem, aber eben nicht so schön und entspannend. Außerdem ist dies für kleinere Kinder gänzlich ungeeignet.
    5) Da der tolle Blick wegfällt, braucht man eigentlich die Hängematte nicht. Und nur bei wirklich günstiger Sonneneinstrahlung ist etwas Wärme auf dem Gesicht zu erhaschen.


    Alles in allem war für uns die Kabine bei dieser Tour ok, da eh nicht unbedingt Balkonwetter war und wir auch wirklich viel unterwegs waren.
    Aktiv aussuchen würde ich sie nicht, bei Vario-Buchung kennt aber jeder die Spielregeln. Mal kann es eine super BA Kabine sein und mal eben auch nicht. Reine Glückssache. Eine Änderung der Kabine war seitens AIDA nicht möglich. Nicht vorher über den Service und auch nicht an Bord, was auch immer mit der Auslastung zu tun hat.


    Unsere Reise Nordeuropa1 war wunderbar und für das Geld, welches wir bezahlt haben, war die Kabine auf jeden Fall ok. Ich denke man sollte sich drauf einstellen und dann einfach die schöne Zeit genießen!


    Viel Spaß für Euch auf einer der tollen AIDA-Fahrten!


    WELOVEAIDA :matrose:

    2011 CARA 2012 BLU 2013 MAR 2014 SOL 2015 BELLA 2017 PRIMA 2018 SOL 2019 SOL 2019 BLU 2019 PRIMA 2021 BLU 2021 BELLA 2022 COSMA 2023 PERLA 2024 COSMA





  • Hallo, hatte der Balkon ne Schiebetür oder ne normale, die mit lautem Knall zufliegt, wenn die Kabinentür offen ist?
    LG



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Nein, ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

  • Hallo, hatte der Balkon ne Schiebetür oder ne normale, die mit lautem Knall zufliegt, wenn die Kabinentür offen ist?
    LG



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Ja, das habe ich vergessen....
    Es ist eine normale Tür, die nach außen aufgeht. Wenn die Kabinentür und die Balkontür offenstehen, fliegen so allerhand Sachen durch die Gegend. Und ja, eine der Türen fliegt mit einem lautem "Rumms" zu.....


    Viele Grüße!!

    2011 CARA 2012 BLU 2013 MAR 2014 SOL 2015 BELLA 2017 PRIMA 2018 SOL 2019 SOL 2019 BLU 2019 PRIMA 2021 BLU 2021 BELLA 2022 COSMA 2023 PERLA 2024 COSMA





  • Danke für die positiven Worte, wir haben eine Kabine in der Nähe auf unserer Nordeuropafahrt. :sdanke:

    AIDAsol 03.03.2012 - 10.03.2012 Kanaren MS2 22.10.2015 - 01.11.2015 Mittelmeer mit Ibiza
    AIDAbella 19.06.2012 - 29.06.2012 WMM
    MS Columbus 2 01.07.2013 - 09.07.2013 Nordeuropa
    AIDAsol 05.10.2013 - 12.10.2013 Nordeuropa 1
    AIDAsol 12.07.2014 - 26.07.2014 Nordeuropa 8