1. Startseite
  2. Forum
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. Themen der letzten 24 Stunden
    4. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Mitgliedersuche
    5. Ticker
    6. Über uns
  3. Wer geht wann?
    1. AIDA Cruises
    2. TUI Cruises
    3. NCL
    4. PHOENIX
    5. MSC Kreuzfahrten
    6. COSTA Kreuzfahrten
    7. A-ROSA
    8. NICKO Cruises
    9. VIVA Cruises
  4. Magazin
    1. News
    2. Reiseberichte
    3. Galerie
  5. Kreuzfahrt buchen
    1. Hochseekreuzfahrt buchen
    2. Flusskreuzfahrt buchen
  6. Partner
    1. Premiumpartner
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
slide_Visual_hier-buchen_Haengematte (Groß).jpg

Du planst eine Kreuzfahrt?
Dann entdecke unsere wasserurlaub.info Kreuzfahrtsuche mit Vorteilen für Dich. :abfahrt:

Kreuzfahrt finden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  1. AIDAFANS / AIDA-FANS Deine Clubschiff Community - Dein Wasserurlaub Netzwerk
  2. Blog
  3. Unvergessen - eine Traumroute "AMAZONAS"

Santarém, unterwegs per Boot und zu Fuß. Staunend entdecken wir die Welt Amazoniens mit allen Facetten ...

  • perlenfee
  • 11. Mai 2019 um 14:51
  • 765 Mal gelesen
JETZT im Forum anmelden - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!

15. Januar 2013 Santarém - Wettervorhersage: wechselhaft, 27 Grad, Luftfeuchtigkeit 87 %

Zu Santarém: Die Stadt liegt auf halben Weg zwischen Belém und Manaus. Sie ist eine der ältesten Siedlungen (gegründet 1661) im gesamten Amazonasgebiet und hat heute fast 300.000 Einwohner. Rinderzucht und Fischfang sorgen für den Lebensunterhalt der Bevölkerung – auch entlang der vielen kleinen Nebenflüsse. Keramikarbeiten und bunte Hängematten finden hier Abnehmer. Holz und Paranüsse sind ebenfalls Handelsware. Soja, ein wichtiger Exportartikel, wird in direkter Nähe unserer Anlegestelle verarbeitet und in großen Lastkähnen auf die Reise geschickt – bis hin nach Europa. Direkt am Pier liegt mit Stacheldraht eingezäunt eine Firma, die das Soja vermarktet.

Erste Action des Tages „Beeindruckende Natur“, AIDA Ausflug.

Wir steigen in eines der anschaulichen Boote (blau/weiß natürlich) und los geht die Reise. Betrübt sind wir, unser Guide spricht ein schlechtes englisch – er entschuldigt sich. Die Lautsprecheranlage pfeift und so hat er seine Mühe. Ich klinke mich innerlich aus, höre gelegentlich hin und genieße vor allen Dingen die Landschaft, die an uns vorüberzieht.

Rund 30 Minuten fahren wir auf dem Tapajos, bis wir an die Stelle kommen, wo er mit dem Amazonas zusammenfließt. Der Amazonas mit seiner Gesamtlänge von 6.992 Kilometern ist nach vor dem Nil der längste Strom der Welt und auch der Wasserreichste. Allein 10.000 Nebenflüsse speisen ihn. Also das ist schon beeindruckend.

Sie komisch aus, braunes Wasser gleitet mit blaugrünem Wasser nebeneinander her und vermischt sich nach rund 10 Kilometer irgendwo dann zur Farbe „Milchkaffee“. Interessante Kreisel, Zapfen, Muster ergibt das Aufeinandertreffen der Gewässer. Würden wir unsere Hände eintauchen, würden wir feststellen, dass das Wasser unterschiedliche Temperaturen hat. Der Tapajos hat eine Temperatur zwischen 20 und 23 Grad. Auch hier sieht man, dass die Stelzenhäuser nicht im Wasser, sondern erhöht am Ufer liegen.

Bei der Regenzeit kann das Wasser schnell um 2 Meter ansteigen an dann heißt es hier „Land unter“. Die Menschen leben meist vom Fischfang, aber auch vom Manjok-Anbau. Kühe gibt es auch in ausreichender Zahl und gibt es auch eine Milchverarbeitung. Und Hühner auch, wie man sieht.

Wir drehen ab und es geht zum Maica-See , einer Flusslandschaft mit einem ganz besonderen Reiz.

Verschiedenste Vögel hocken in den Bäumen,

ein Faultier, einen Adler, weidende Rinder halb im Wasser stehend, Fischer in kleinen Booten, Häuser auf Stelzen, riesige Bäume begegnen uns während der Tour.

Das Flussufer, das während der Regenzeit abbricht und mit dem Wasser davongetragen wird säumt das Ufer. Und friedlich grasen die Pferde, ohne den Kopf zu heben, als wir vorbeifahren. Wahrscheinlich kennen sie den Schiffsverkehr mit seinen Geräuschen.

Hier sollte es rosa Delphine geben. Einen haben wir kurz gesehen und fort war er.

Das Piranha angeln bescherte uns kein Petri-Heil.

Eigentlich kein Wunder, vor uns waren bereits 6 Ausflugsschiffe da gewesen und ich hatte fast ein schlechtes Gewissen, wir kommen und angeln den Einheimischen dort die Fische weg – nur zum Vergnügen und sie müssen davon leben. In den Gewässern des Amazonas sind 1.500 verschiedene Fischarten zu Hause.

Zurück geht es der Stadt entgegen und wir haben vom Boot aus eine gute Sicht auf die Stadt.

Vorbei an unserem Stelzenlokal von gestern Abend, wo heute bestimmt erst gegen später viel los sein wird. Mensch, was hatten wir schwitzend doch dort gestern den Caipi genossen. Oh, da fällt mir noch ein; die Toilette war eine kleine Herausforderung - aber es gab Seife und genügend Toilettenpapier.

Auch am drittältestem Gebäude der Stadt vorbei fahren wir vorbei, das zwischen 1853 und 1868 errichtet wurde. Es ist das Joao Fona Museum und es hatte vorher verschiedene Funktionen gehabt, vom Rathaus bis hin zum Gericht. Und überall das gleiche Bild, am Ufer liegen kleine Boote. Man fährt halt Boot hier und kommt auch schnell von A nach B.

Ich bin froh, dass ich noch einen Ersatzakku für meine Kamera an Bord habe, sonst wäre es nach nichts mehr mit Fotos machen. Es gibt so sagenhafte Eindrücke, die ich einfach festhalten muss.

Was mir auffällt, viele Häuser sind hier aus Holz konstruiert. Wie verträgt sich das mit dem vielen Regen?

Zurück am Anleger kaufen wir wieder Briefmarken für unseren Freund und nach einer kurzen Pause fahren wir zu viert per Taxe noch einmal ins Stadtzentrum, einfach nur nochmal Stadt gucken. Davon erzähle ich im nächsten Teil.

Fazit: Der Ausflug "Beeindruckende Natur" hat sich gelohnt. Landschaftlich vieles gesehen - das Leben am und auf dem Wasser.

Der Blick in die Ferne öffnet einen Horizont, der unendlich ist ... :)
und auf dem Meer kann ich besonders weit schauen :Boot1:
ab 2008 Orient-Mittelmeer-Kanaren-Ostsee-Rotes Meer-Südamerika-Mar/Fantour-Amazonas-oft Südostasien-Adria-Karibik-Südstaaten/Mexiko-Pur Tour- Dubai/Mallorca-westl. Mittelmeer-Vietnam/Hongkokg/Philippinen-Transreisen und die Lust auf AIDA ist ungebremst :abfahrt:4 Reisen warten schon wieder
:foto: https://www.youtube.com/user/Perlenfeechen/videos

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Wasser ist nicht gleich Wasser im Amazonas ... "Milchkaffee" trifft auf Kaltwasser ... zwei Flusstage, die der Entspannung dienen
  • Nächster Artikel Santarém - nach viel Natur bummeln wir noch ein wenig durch die Stadt. Bevor wir Manaus erreichen, haben wir einen entspannten Flusstag!

Kategorien

  • AIDAvita
  • Karibik

Archiv

  1. 2019 (12)
    1. Mai (9)
      • Manaus - Am Nachmittag das Leben auf dem Fluss und die Begegnung mit den Affen. Am nächsten Tag geht es in Richtung Heimat. SCHADE!!!!
      • Manaus - alle Erwartungen wurden übertroffen. Vormittags unterwegs in der zwei Millionen Stadt am Amazonas
      • Santarém - nach viel Natur bummeln wir noch ein wenig durch die Stadt. Bevor wir Manaus erreichen, haben wir einen entspannten Flusstag!
      • Santarém, unterwegs per Boot und zu Fuß. Staunend entdecken wir die Welt Amazoniens mit allen Facetten ...
      • Wasser ist nicht gleich Wasser im Amazonas ... "Milchkaffee" trifft auf Kaltwasser ... zwei Flusstage, die der Entspannung dienen
      • Belém, eine Stadt mit vielen Gesichtern ... Nach der Stadtrundfahrt besuchen wir am Nachmittag noch den Park Magal das Garcas
      • Endlich, erste Station am Amazonas erreicht: Belém
      • Ile Royale ... Einst französische Strafkolonie und Filmkulisse für "Papillion" - heute ein Naturparadies
      • Trinidad: Spuren der Kolonialzeit-grüne Berge-Karneval-Steel Pans, es war ein interessanter Tag dort. Am darauffolgenden Seetag war schlemmen angesagt.
    2. April (3)
AIDA Forum

Größte deutschsprachige, reedereiunabhängige Kreuzfahrt Community mit über 77.000 Mitgliedern bei über 155.000 Nutzern (Mitglieder und Gäste).

© wasserurlaub.info 2005 - 2024

Links

  • Über uns
  • Reisebüropartner
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Service

Kreuzfahrt buchen

 

wasserurlaub.info auf Facebook
wasserurlaub.info auf Instagram

#wasserurlaubinfo #wasserurlaub

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
Was ist symplr?
Zitat speichern