Beiträge von heavyfuel

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    @ LM100: die Geschäfte haben bis abends auf. ( Mo.-So.) Das ION center zum Beispiel bis 22:00 Uhr.
    Dieses center hat im UG eine MRT station, und einen tollen food-court, da kann man für kleines Geld
    super authentisch asiatisch essen.
    Für Übernachtungen vor oder nach der KF kann ich das Hotel Jen Orchardgateway empfehlen. Guter Service
    zu akzeptablem Zimmerpreis, gute Lage und gutes Frühstück. Und mit Pool auf dem Dach....


    VG heavyfuel

    Der Zoo bietet einen "Night Zoo" an: mit der Bimmelbahn im Dunklen durch den Zoo. Anschliessend gibt es noch
    eine kleine Show mit Tier-Vorführungen und Feuerschlucker. War jedensfalls 2015 so.


    Sehr lohnenswert ist auch Gardens by the Bay.


    Abends ist Clark Quay ein sehr nette Ecke. Für Shopping: Orchard Road.


    VG heavyfuel

    Heizergruss: zu meinem Kommentar, der offensichtlich falsch interpretiert wurde, einige
    Erklärungen:
    Mit Kutschen war ein Vergleich der technische Weiterentwicklung gemeint: Kutsche-Automobil.
    Und keine Schiffe welcher Reederei auch immer.
    Die Zuverlässigkeit war auf die sehr umfangreiche Technik an Bord der Schiffe bezogen, nicht
    auf Anzipod oder Schraube-Welle..


    Und warum welche Reederei die eine oder andere Technik bevorzugt, oder wann diese
    dann mal versagt, kann nur orakelt werden, und wer will das schon :)


    Last but not least, eine Frage: woher kommt die Kompetenz zur Aussage wer hier im
    Forum weltfremd und am Thema vorbei schreibt?
    Ich dachte hier darf jeder seine persönliche Meinung zum Thema kundtun?

    Moin zusammen,
    zum Thema Antriebstechnik kommt noch das klassische Segel in Frage... :sironie:
    Azipod ist Stand der Technik, Menschen fahren auch nicht mehr in Kutschen..


    Fakt ist wohl: irgendetwas ist nicht im grünen Bereich, und muss geprüft werden.
    Das ist total doof für alle Urlauber, aber KEINE Technik läuft immer fehlerfrei.
    Autos-Mikrowellen-Fahrräder-Waschmaschinen etc gehen auch mal kaputt.


    Für mich ist dass was alle Kreuzfahrt Reedereien in Sachen Zuverlässigkeit leisten,
    im Vergleich zur übrigen Hochsee-Schiffahrt, ganz großes Tennis!


    Allen eine störungsfreie Seereise

    Moin Heizergruss,
    (der Name gefällt mir, Russflocken gibts ja immer mal )
    Mit Kapt. Pietsch waren wir letzten Herbst mit der MS 2 in de Ägäis unterwegs. Hat einen guten
    Job gemacht: Schiff und Ladung/ Passagiere sicher von A nach B gebracht. Mir ist ein guter Seemann und Nautiker als Kapitän wichtiger als Entertainer Qualitäten. Die Durchsagen waren
    gut, mit Informationen zum jeweiligen Seegebiet bzw. Hafen.
    VG heavyfuel

    Stimmt, die Namensgebung halte auch ich nicht für einen Geniestreich. Aber egal ob Herz oder
    Niere Haupsache der Dampfer bleibt uns noch etwas erhalten. Immer noch unser Favorit.
    Die Routen sind nicht der Knüller, was wohl auch der Begrenzten Verfügbarkeit von Liegeplätzen
    in der Kürze der Zeit geschuldet ist....
    Bleibt zu hoffen das langfristig spannendere Routen für die MS Herz geplant werden....

    Für mich sind Flüge über Dubai nach Singapur die beste Wahl. Bin in den letzten Jahren mit
    diverse airlines von Hamburg nach Singapur geflogen. Ein Stopp in Dubai zum Beine vertreten
    ist super, und die Strecke nach Asien gut aufgeteilt.
    Am besten zwei Tage vorher anreisen, das gibt Zeit sich von Flug und Zeitverschiebung zu erholen.
    Und Singapur hat jede Menge zu bieten.

    Wir waren bei zwei Dubai Anläufen jeweils Stb. fest, Stadtblick war vor allem abends nett.
    In Khasab auch, Schmuggler gucken war intersssant wie von miep beschrieben.
    Aber welche Schiffsseite letztendlich Landseite wird ist eh von diversen Faktoren abhängig.
    Viel Spass auf der Reise, uns hat der Orient sehr gut gefallen.