Beiträge von Anita

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo zusammen,


    ich komme gerade von der DIVA zurück und bin ebenfalls der Meinung dass die kleineren Schiffe überschaulicher sind. Trotz mehrheitlicher Kritik an der DIVA konnte ich doch sehr viel positives gewinnen. Es ist halt alles etwas anders und größer und ich werde sicherlich auch weiter mit den größeren Schiffen fahren. Ich hoffe allerdings dass gerade aus diesem Forum die Anregungen zur Verbesserung (Essen, Plätze in den Restaurants usw.) auf fruchtbaren Boden bei AIDA fallen. Es gibt immer einiges zu verbessern.

    Hallo zusammen,


    wir kommen auch gerade von der DIVA zurück WMM vomn 3.10. - 10. 10. 2008 und außer Kaleido war nichts berauschendes bei den Shows dabei. Im Gegenteil Loriot war mehr als peinlich und eine ganz ganz schlechte Immitation was auch durch zahlreiches Verlassen der Besucher während der Show bestätigt wurde.


    Trotzdem sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden aber als Stammgast kann ich mir hier schon ein Urteil gegenüber früheren Shows erlauben.


    Gruß an alle Aida Fans

    Hallo zusammen,


    wir waren vor zwei Jahren im November auf dieser Tour und hatten absolut keinen Seegang und herrliches Badewetter auf Lanzarote und Gran Canaria. Lediglich Fuerteventura konnten wir wegen starken Wind nicht anlaufen obwohl das Meer ruhig war. Allerdings erzählte uns ein Mitarbeiter dass die beiden vorherigen Touren ziemlich "übel" waren.


    Gruß Anita

    Schön das Du einen Ausflug Tipp für die AIDAFANS hast.
    Bevor Du ein neues Thema für uns hast - BITTE ALLES KURZ LESEN:



    1) EIn neues Thema heisst immer so wie das Anlaufziel / Hafen oder Stadt.


    Also alles zu Malta steht unter MALTA / LA VALETTA
    Alles zu Palma steht unter PALMA / MALLORCA
    Alles zu Dominica steht unter DOMINICA.


    Je mehr einfache Angaben zum Reiseort imn der Themenzeile stehen, desto besser ist alles zu finden.


    Ausserdem vermeiden wir doppelte Einträge und das Suchen fällt jedem viel leichter.


    2) Auch verwandte Themen gehören immer in eine Destination.


    Z.B steht die Jeeptour im Libanon genauso wie die Stadrundfahrt in Beirut im SELBEN THEMA !


    Somit hat der User alles in einem Paket und muss sich nicht durch 10 oder mehr Themen zu (z.B.) Beirut / Libanon durchwühlen.


    3) Wie immer gilt - erst suchen, dann schreiben !


    Das FORENTEAM

    Wir haben in Herbst vergangenen Jahres die Route gemacht und waren auch so schon ca. 15 mal auf Rhodos. Von der Anlegestelle sind es ca. 300 meter bis zum ersten Autoverleih der schon früh morgens geöffnet hat. Der Preis für einen Kleinwagen beträgt so ca. 40 - 50 Euro pro Tag. Kann nur empfehlen die Insel auf eigene Faust zu erkunden und Lindos erst ab Nachmittag zu besuchen, dann sind die meisten Ausflügler wieder weg. Die schönsten Strände sind auf der Südseite der Insel und liegen auf der Strecke. Hier wäre die Tsambika Bucht zu empfehlen. Feiner Sand und flaches Wasser.
    Viel Vergnügen

    Hallo Steferl,


    das Umfeld ist absolut ruhig da es keine Innenkabinen Aufzüge ect. in der Nähe gibt. Über die Kabine 7222 oder 7223 kann ich nichts näheres sagen aber ich könnte mir vorstellen dass man die Band auch hier noch etwas hört. Würde Dir aber um eine sicherlich ruhige Kabine zu bekommen die Nummern auf der anderen Seite ab 712.... empfehlen.

    Hallo zusammen,


    zu dieser Kabine kann ich nur sagen "Hände weg" Sicht und Ausstattung absolut o.k.
    Die Band in der Bar hat ihren Standpunkt genau über dieser Kabine und daher bis ca. 1 Uhr nachts mit entsprechenden Zugaben auch länger laut.
    Der Höhepunkt während unserer Reise vor 1 Woche war jedoch das nächtliche abpumpen oder reinigen des Pools. Die Pumpleitung liegt genau über der Kabine. Jede Nacht war hier ab ca. 2 Uhr für ca. 1 - 2 Stunden an Schlaf absolut nicht zu denken. Haben dies auch insgesamt 4 mal an der Rezeption moniert und selbst ein Mechaniker der in der Nacht um 1/2 3 Uhr unsere Kabine einmal aufsuchte konnte nur den Kopf schütteln, allerdings schaffte er es durch einfaches abdrehen des Wasser die Geräusche zu beseitigen. Auf unsere Anregung diesen Vorgang vor Mitternacht durchzuführen erhielten wir nur die Auskunft dies sei nicht möglich und wir sollten und wegen dieses Reisemangels an Aida Cruises in Rostock wenden. Von der Rezeption wurde bereits ein Beschwerde-Vordruck den wir ausfüllen sollten und auch taten vorab weitergeleitet.

    Kommen gerade von der Cara zurück aus dem östlichen Mittelmeer und wir waren über den Zustand sehr angenehm überrascht. Weicht von den anderen Schiffen kaum ab und ist neuwertiger als die Blue im vorigen Herbst. Über manche Kleinigkeiten ( gelegentlich Gläser und Tassen mit Spuren) kann man getrost hinwegsehen, man braucht ja nur eine ander Tasse oder ein anderes Glas nehmen.
    Kann die Cara absolut empfehlen und das Essen hat wieder absolute Top-Klasse erreicht. Die Themen-Abende waren ein Traum !