Beiträge von Carlssen

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Carlssen


    und wir kommen auch aus dem Rheinland ;)


    Darf ich fragen ob ihr eure Ausflüge über AIDA bucht oder auch privat organisiert. Für St. Petersburg habe ich schon bei St. Petersburg-Hautnah gebucht. Für Tallinn habe ich gestern einen privaten Guide angeschrieben, warte aber noch auf Antwort. Für Helsinki und Stockholm sind wir noch planlos.


    Wir haben bis dato nur einen Ausflug über AIDA gebucht und das für Tallinn.


    Alles andere müssen wir spontan entscheiden, bzw. hängt der Gesundheitzustand unserer Kinder davon ab. (sind beide chronisch krank). Stockholm wollen wir aber privat erkunden.


    Da treffen sich die Rheinländer in der Ferne wieder, lernen wir uns dann im KidsClub durch die Kinder kennen? :lachroll:







    <span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken<span=&quot;)" no-repeat scroll 3px 50% / 14px 14px; position: absolute; opacity: 1; z-index: 8675309; display: none; cursor: pointer; border: medium none;">Merken

    Hallo
    auch wir sind an Bord - unsere erste Kreuzfahrt. Ich bin sehr gespannt auf Schiff und Städte.
    Bin gerade dabei unsere Ausflüge zu planen. Werden wohl alles privat organisieren.
    Da es unsere erste Kreuzfahrt ist bin ich dankbar für jeden Tipp was das Leben an Bord angeht. Wir reisen übrigens als Familie mit zwei Kindern.
    22 Tage......


    Jahaa, die Vorfreude steigt immer mehr. :abfahrt:
    Es ist ja auch unsere erste Kreuzfahrt und wir reisen auch als Familie mit 2 Kindern. :matrose:

    Hallo Sigi,


    lieben Dank für deinen Bericht. Habe auf Grund dessen direkt ein paar Nummern gestrichen. ^^
    Kabine 5412 stand schon ganz oben auf meiner Liste, hatte ich in anderen Bereichen auch schon gelesen.


    Hach ich bin so aufgeregt. :lol1:


    LG, Carlssen

    Danke Euch beiden, ihr helft mir wirklich weiter! :herzanherz:


    Habe heute mit dem Clubschiff-Profis telefoniert, morgen erhalte ich einen Rückruf. Sie wollen mal bei AIDA nachfragen, was noch möglich wäre. Wobei mein Mann und ich schon gesagt haben, dass die Etagenbetten an sich gar nicht so schlimm sind, wenn es für die Pullmannbetten einen Rausfallschutz gibt. Priorität hat da wirklich, dass es nicht so laut ist und der KidsClub nicht zu weit entfernt.


    Wie ihr seht, schwanken wir immer noch etwas hin und her. Hoffe ihr seid deswegen nicht böse, wir waren noch nie auf einer Kreuzfahrt, geschweige haben wir mal richtig Urlaub gemacht. Wir freuen uns so sehr auf Oktober 2016 und möchten das es so entspannt wie nur möglich wird/ ist, da wir im Alltag schon genug zutun haben. Gerade für unsere Kinder soll es ein Erlebnis werden und wir als Eltern möchten natürlich auch etwas entspannen. :schwimmen:
    LG, Carlssen

    Hallo zusammeni,


    lieben Dank für Eure ausführlichen Meinungen.


    Eine Balkonkabine kommt für uns derzeit nicht in Betracht, da unser jüngster gerne und überall hochklettert.
    Deswegen eine Innenkabine, wobei mein Mann schon gerne ein Fenster hätte.


    Ich werde mir die genannten Kabinen einmal anschauen.
    Habe mir aus den Empfehlungen hier im Forum auch schon die Kabinen 5420-5422, 5412, 5411, 5330 rausgesucht.

    Carlssen
    Wollt ihr unbedingt auf Deck 5? Und unbedingt in eine Innenkabine?
    Die normalen Innenkabinen für 4 Personen sind alle mit 2 unteren Einzelbetten und je ein Pullmannbett darüber. Wenn aber mind. 1 Kind bei euch unten schlafen soll, müsst ihr Meerblick oder wie oben bereits erwähnt die vorderen (Außen)Kabinen auf Deck 5 nehmen, die als Innekabinen deklariert sind...die allerdings von der Lage ganz vorne sind.
    4er-Kabinen, in denen alle 4 ein "normales" Bett haben, gibt es nicht.
    Wir waren schon mal auf Deck 4 in einer 4er-Außenkabine (4212)...zwar auch etwas weiter vorne, aber sonst sehr ruhig...außer beim Anlegen (wie alle vorderen Kabinen)

    Hallo agut,


    auf der Homepage von AIDA wird mir nur Deck4 und Deck5 zur Auswahl gestellt.
    Eine Balkonkabine möchten wir aus o.g. Grund nicht.
    Deck 5 hat für uns noch den Vorteil, dass dort der KidsClub ist und die Kinder nicht mit Treppen/Fahrstuhl fahren müssen, sondern einfach nur den Gang runter oder ist das nicht so schlimm? Sehe meine Kindern schon im Schiff rumirren ;)
    Wir hätten es gerne so, wie auf dem Bild von MANU ELA, unsere Grosse kann dann oben schlafen und wir drei sind unten.



    Lieben Dank nochmal, ich werde berichten welche Kabine es dann geworden ist. :zufrieden:


    LG, Carlssen

    Hallo zusammen,


    ich krame diesen Thread noch einmal hervor.
    Wir planen unsere Fahrt auf der AIDAmar, 2Erwachsene und 2 Kinder (dann 4J und 9J).


    Welche Kabine auf Deck 5 ist empfehlenwert?
    Habe mich schon durch das Forum mit den Kabinen gelesen und immer mit dem Deckplan der AIDAmar verglichen, 4er Kabinen waren selten dabei.
    Am KidsClub gibt es 3 Innenkabinen (5345 - 5346 - 5347) und die 5347 wurde hier im Forum nicht empfohlen.


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Danke!


    LG, Carlssen

    Lieben Dank Euch beiden! ^^


    @Loorthow
    Ich konnte schon viele meiner Fragen durch vorhandene Beiträge für mich klären.
    Das Forum bietet wirklich viele Informationen.



    Dann habe ich heute auch mit der netten Dame von Clubschiff-Profis telefoniert und die restlichen Fragen waren dann auch geklärt.
    Wir warten noch den Rückruf meiner Eltern ab, ob sie die Route mitfahren möchten, wegen Kabinenbuchung.
    Durch meine Eltern haben wir AIDA kennengelernt, sie fahren im September 2016 wieder.



    Ich bin deswegen irgendwie schon total aufgeregt, dabei ist es erst im Oktober 2016 soweit. :Boot1:

    Hallo zusammen,


    habe mich nun auch in diesem Forum angemeldet, nachdem ich seit ein paar Tagen schon lesend hier war.
    Wir planen für den Herbst 2016 eine Ostseereise und stehen mit vielen Fragen noch da.


    Durch dieses Forum hoffe/n ich/wir, dass einige (wenn nicht alle Fragen) geklärt werden können.


    In diesem Sinne :matrose: .


    Carlssen