Beiträge von Arno

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Das sollte kein Problem werden:
    - Du wirst den Koffer abgeben
    - einchecken
    - das Schiff erkunden und Frühstücken ,-)
    - und irgendwann folgt zwischen 13 und 16 Uhr die Durchsage, das Du auf die Kabine kannst und wenn Du Glück hast ist dann bereits der Koffer eingetroffen


    Das geht, obwohl im Voucher "CHECK IN AB 16:00" steht???? :frage1:

    Die Shareholderbenefits sind auf Eurobasis gesenkt worden: von 50€ auf 40 € bis zu 7 Tagen, von 100€ auf 70€ zwischen 7 und 13 Tagen, und von 250€ auf 200€ bei 14 oder mehr Tagen.


    Hallo zup, offensichtlich hast du dich vertippt. Laut Bericht gilt aktuell:


    14 Tage oder länger: 200 EUR
    7 bis 13 Tage: 75 EUR
    6 oder weniger Tage: 40 EUR


    Ich hatte den Kaufbeleg an giftorder@aida.de gemailt, darauf aber keine Antwort erhalten. Nach telefonischer Rückfrage habe ich dann das Gleiche noch einmal an kabinengruss@aida.de gemailt. Von dort kam sofort eine automatisch generierte Empfangsbestätigung und heute die Nachricht, dass das Bordguthaben gutgeschrieben wurde.

    Also ich war Mitte Mai auf der Vita - und wird konnten schon früh 8 Uhr aufs Schiff trotz Individualbuchung.


    @mausebein79: ich habe nun meine Reiseunterlagen durchgesehen. Auf dem Voucher steht: "CHECK IN AB 16:00" ! War das bei dir auch so, oder haben die das geändert?


    LG Arno

    Also bei mir hat es eben gerade ohne Probleme funktioniert. :gruebel: Ich hatte die Probleme bei der Buchung vor zwei Jahren. Da hatten die aus irgendwelchen Gründen die Buchungsnummer geändert.


    LG Arno

    Hallo zusammen!


    So, ich habe mich nun getraut, das Horizonte für eine Nacht zu buchen. Und dass, obwohl es durchaus auch kritische Meinungen über dieses Hotel gibt. Da wir aber voraussichtlich erst um 19:00 landen und wir am nächsten Morgen schnellstmöglich aufs Schiff wollen, habe ich einfach nur ein günstiges Zimmer gesucht. Den günstigsten Preis habe ich unter http://www.hallo-amic.com/ gefunden. Hier bucht man praktisch direkt beim Hotel. Dort gibt es das 3-Bettzimmer ÜF im Juli für 89,00 EUR.


    Viele Grüße


    Arno

    Hey Leute


    Ich war vor ein paar Tagen im Freizeitpark BELANTIS bei Leipzig. Dort haben sie diese Geräte auch. Ich kann nur sagen: ECHT SUPER!!!! Eine nette junge Dame hat kurz erklärt, wie das funktioniert und schon durfte man für ein paar Minuten über einen aufgestellten Parcours fahren, sogar mit Wippe! Außerdem wurden mehrmals am Tag geführte Rundfahrten durch den Park angeboten. Die kosteten aber extra, jedoch nicht viel.
    Ich denke auch, dass eine kurze Einweisung völlig ausreichend ist um das Gerät zu beherrschen. Ich habe dort keinen gesehen, der das nicht hingekriegt hat. Es wird auch nach tagelangen Einweisungen immer mal welche geben, die ungeschickt absteigen, sich dabei verletzen oder irgendwo hängen bleiben.


    Es würde mich mal interessieren, ob man die Einweisung auch braucht, wenn man so was schon mal wo anders gefahren hat.

    Hallo Tina,


    als wir letzen Monat von Nürnberg nach Teneriffa geflogen sind, hatten wir uns zunächst auf Abflug 3:30 eingestellt. Irgendwann hieß es dann vom Reisebüro Abflug sei um 14:30. Mit den Reiseunterlagen erhielten wir die endgültige Abflugzeit 3:40. Das Beste war aber: Wenn AB ausgelastet ist vergeben die komplette Flüge an Air Nicki. (AB hat Anteile an Air Nicki) So sind wir dann hin und zurück mit denen geflogen.


    @ Liss


    war bei uns auch so. Die Gäste, die aus Frankfurt kamen, landeten im Norden. Dennoch mussten wir ganz schön lange warten bis alle an Bord waren und wir ablegen konnten. Ich glaube es war schon 21:30 oder so.

    Hallo Mr. Silver


    Ich hab es eben noch mal ausprobiert. Buchung hat genau so funktioniert wie damals auch. Habe keine Meldung bekommen, dass es nur für min. 3 Tage geht. Oder kam diese Meldung ganz zum Schluss? Soweit bin ich selbstverständlich nicht gegangen.

    Zitat

    Auf Lanzarote stehen die Taxis nicht unbedingt genau vor dem Schiff.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn man vom Schiff runterkam standen da erst die Ausflugsbusse und dahinter gleich die Taxen. Also max. 200m.


    Zitat

    Musstet ihr noch verhandeln oder sind es Festpreise?


    Ohne Verhandlung! Einfach einsteigen und losfahren! Bin zweimal (in verschiedenen Taxen) die Strecke gefahren. Zweimal der gleiche Preis!


    Zitat

    Ich hoffe, dass die Taxifahrer dann auch wissen, wo die Vermietstation ist...


    Der erste, den wir angesprochen haben, wusste mit dem Namen "Cabrera Medina" nichts anzufangen. Der hat dann einen Kollegen gefragt und der hat uns problemlos hingebracht.

    Zitat

    Wie ist denn das bei den Feuerbergen, da muss man ja in so einen Bus einsteigen für die Tour - wie lange sind denn da die Wartezeiten? Ich schätze mal, dass am vormittag doch eine Menge los ist.


    Wir waren so um 11:00 Uhr dort und hatten leider eine Wartezeit direkt nach dem Kassenhäuschen von ca. einer halben Stunde. Da stand einer in der prallen Sonne (der Arme) und hat nur genau so viele Fahrzeuge hochfahren lassen, wie gerade das Gelände verlassen haben. Die Parkplätze sind oben begrenzt. Oben standen genügend Busse zur Verfügung, so dass wir gleich einsteigen konnten. Als wir zurückkamen hatte sich jedoch eine kleine Warteschlange gebildet. Die hat aber bestimmt komplett in den nächsten Bus gepasst.

    Hallo Gila,


    am 11.10. hatte ich auch einen Astra von http://www.cabreramedina.com . Ich habe ihn per Internet reserviert. Bis zur Vermietstation wäre es doch ein ganzes Stück zu laufen gewesen. Ich habe lieber ein Taxi genommen. Kostet 8,00 EUR. Der Taxifahrer kannte die Vermietung und hat sie sehr gelobt. Die Abwicklung erfolgte in englischer Sprache war o.k. Unüblicher weise war der Tank jedoch leer. Ich habe mit ihm vereinbart, dass ich einfach 10 Liter nachtanke, damit war er einverstanden. Das habe ich auch etwa verbraucht. Leider war die im Internet mitbestellte Sitzerhöhung nicht dabei. Ein wenig schwierig war auch die Rückgabe, weil dort kein freier Parkplatz zu bekommen war. Irgendwann hab ich ihn dann gegenüber auf einen Privatparkplatz beim Schwimmbad gestellt. Der nette Herr von der Vermietung hat ihn dann ganz schnell weggebracht. Wie schon oben beschrieben gab es eine kostenlose Landkarte auf der zum Glück auch die Tankstellen eingezeichnet waren. Sonst findet man sich sehr leicht zurecht.


    Beim abholen hatte ich schon gefragt, ob ich den Wagen auch direkt am Schiff zurückgeben könnte. Das war leider nicht möglich.

    Ausstattung:
    Bei dieser Kabine handelt es sich um eine hübsche Innenkabine. Betritt man die Kabine findet man rechts die Nasszelle und links hinter der Tür einen viertürigen Schrank. Die Schränke haben die übliche Größe, wie wir sie auch von anderen AIDA Schiffen kennen.


    Nach dem Schrank folgt links der Spiegel und darunter die Schublade mit dem Fön darinnen. Hier ist der Fernseher nicht vor dem Spiegel montiert, sondern in der Regalwand auf der gegenüberliegenden Seite (An der Wand der Nasszelle).


    Die beiden unteren Betten sind mit üblichen Rosten ausgestattet und meiner Meinung nach sehr bequem. Die beiden Betten stehen getrennt, lose an der Wand und könnten sicher auch nachts zusammengerückt werden, wenn dieses unbedingt erforderlich ist. (Man kann sie ja morgens wieder zurückstellen). Unter den beiden Betten ist ein Freiraum von ca. 30cm Höhe, in den man einige Koffer packen kann. Die beiden oberen Betten sind herunter klappbar. Weil hier die Matratze direkt auf dem Holzbrett liegt, sind diese etwas härter als die Unteren, aber dennoch bequem. Unangenehm empfand ich, dass die Bettwäsche in der ersten Nacht nach Zigarettenrauch gerochen hat. Jedoch eine kleine Frage bei unserem äußerst netten Zimmermädchen reichte aus und die komplette Bettwäsche incl. Kissen und Decke wurden ausgetauscht.


    Das iTV ist aus dem unteren rechten Bett nicht zu sehen, wenn das Bett darüber heruntergeklappt ist. Dennoch finde ich diesen Platz für den Bildschirm o.k. Die Funktion des iTV ist einfach und selbsterklärend. Jedoch haben wir die Möglichkeiten kaum genutzt, weil die Zeit auch so schon viel zu knapp war.


    Leider konnte man auch in dieser Kabine nach einer so kurzen Zeit schon einige Gebrauchsspuren erkennen. (schade). Auf dem Teppich waren schwarze Flecken im Bereich vor dem iTV und an den Schranktüren waren die Begrenzungsanschläge abrissen. Nach neuem Schiff sah das leider nicht mehr aus.


    Dusche und WC:
    Die Nasszelle ist gewohnt zweckmäßig, praktisch eingerichtet und für diese kurze Zeit völlig ausreichend. Sicher ist der Platz für das WC etwas enger als auf der AURA / VITA. Hat mich aber nicht gestört. Die Ablageflächen waren für uns völlig ausreichend.


    Geräusche:
    Ein gewisser Grundgeräuschpegel war immer vorhanden. Zum einen war das die Lüftungsanlage, die ständig zu hören war. Dem überlagert war aber auch ein Maschinengeräusch ständig zu hören, was von den Motoren kommen könnte. Zu dem kamen auch noch gelegentlich Geräusche von hydraulischen Antrieben. (Könnte die Steuerung der Stabilisatoren gewesen sein o.ä.). Dieses waren aber alles nur leise Hintergrundgeräusche, die man später nur dann noch gehört hat, wenn man gezielt darauf geachtet hat. Gestört haben diese eigentlich nicht. Geräusche aus Nachbarkabinen oder von irgendwelchen Entsorgungsanlagen – wie in anderen Berichten zu lesen – waren hier überhaupt nicht zu hören. Vielleicht gelegentlich ein paar rennende Kinder im Flur, aber das sehr selten.


    Belüftung:
    Die Belüftung ist ausreichend und die Raumluft angenehm. Die Raumtemperatur kann neben dem Spiegel eingestellt werden.


    Lage:
    Die Kabine liegt relativ mittig im Schiff, so dass mögliche Bewegungen des Schiffes nur gering wahrgenommen werden. Durch die zentrale Lage sind alle Einrichtungen an Bord gut zu erreichen.


    alles in allem:
    Da es sich bei der Kabine um Eine in der unteren Preisklasse handelt, kann man die wenigen Einschränkungen gerne in kauf nehmen. Wenn man - wie ich - die Kabine nur zum schlafen und frisch machen nutzen möchte, ist man damit sehr gut bedient. Von daher würde ich diese wieder nehmen.

    Hallo Renate,


    wir waren vor einigen Jahren schon einmal auf Teneriffa. Wir haben damals in Puerto de la Cruz gewohnt. Den Namen des Hotels weiß ich schon gar nicht mehr. War auch nichts Besonderes. Ich weiß nur noch, dass wir eine ewiglange Treppe runter laufen mussten, wenn wir an die Strandpromenade wollten. Außer ein paar Bars, ein paar Geschäften und abends ein paar fliegende Händler waren da sonst nicht viel los. Die einzigen Attraktionen waren das Schwimmbad (direkt am Meer), eine Bananenplantage und immer wieder angebotener „Fabrikverkauf“.
    Nicht zu vergessen aber der Loro Park. Der ist meiner Meinung nach in jedem Fall ein muss, egal wo man auf der Insel wohnt.
    Um überhaupt an einen Strand zu gelangen sind wir mit dem Bus and den Nord-Östlichsten Zipfel der Insel gefahren. Aber der war auch nicht die Wucht.
    Was mich im Norden am meisten gestört hat war das Wetter. Wir waren im Oktober dort und hatten das Pech, dass der Nordteil der Insel von einer dicken Wolkeschicht bedeckt war. Offensichtlich bleiben die Wolken – vom Norden kommend - am Teide hängen und regnen sich aus.
    Wir haben dann Ausflüge unternommen. Wenn wir durch die Wolken durch waren hatten wir oben auf den Bergen das herzlichste Wetter.
    Von Bekannten habe ich gehört, dass Las Americas im Süden wesentlich besser sein soll.
    Eine Hotelempfehlung kann ich dir leider nicht geben.

    Hallo Ute,


    Auf der Riva war ich vor 3 Jahren. Ich kann euch nur beglückwünschen zu dieser Fahrt. Es ist sicher etwas anderes als AIDA, hat aber seinen ganz besonderen Reiz. Und dass auch hier überwiegend Ältere an Bord sind ist auch kein Problem. Im Gegenteil die Fitnessgeräte waren immer verfügbar. Also uns hat das Super gefallen. Schön sind auch die Bikeingtouen entlang der Donau. Also im Verhältnis zu manchen AIDA Touren ein Kinderspiel, weil absolut eben.
    Ich wünsche euch viel Spaß

    Hi cottinus,


    Was heißt denn dass: „ich kann dir mitte oktober berichten wie die kabine denn so ist, denn dann haben wir sie zwei wochen genossen !“?? Du schreibst doch hoffentlich nicht von der 41.KW (06.10.07 – 13.10.07). Denn die haben wir gebucht! Ich hoffe AC macht keine Doppelbelegung!

    Hallo Tinetatz,


    vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Antwort.
    Die Ziele habe ich noch nicht endgültig festgelegt. Bin da noch sehr flexibel. Unser Sohn ist 7 und wir reisen mit einem befreundeten Pärchen, die aber noch keine Kinder haben. Von daher müssen wir uns noch ein bisschen abstimmen. Ich sammle halt noch interessante Infos. Näher ins Auge gefasst habe ich bisher den Monte auf Madeira mit Seilbahn und Korbschlitten, sowie die Feuerberge auf Lanzarote. Auf Madeira werden wir sicher auch eine Wanderung durchführen. Unser Kleiner macht so was gerne mit. Im Prinzip mache ich mir da um den Kleinen keine Gedanken. In dem Alter haben die doch mehr Ausdauer als mancher „empfindliche“ Erwachsene. Wenn es halt nicht mehr geht, macht man halt langsamer. Man hat ja Urlaub.


    Mit der guten Vorbereitung - vorher zuhause – gebe ich dir völlig Recht.

    Zitat

    ...aber auch da gibt es Tricks :o)) )


    Hallo Tinetatz,


    wie meinst du das? Tricks um die kleinen für einen Ausflug zu motivieren??? Oder Tricks um sie sicher an Bord betreut zu bekommen??? Und wie sehen die Tricks aus?

    Zitat

    Original von powermac1980


    Nach einer Reise mit stärkerem Seegang...


    Meiner Meinung nach hat das nicht unbedingt etwas mit der Stärke des Seeganges zu tun. Wir waren mal auf einem Flusskreuzfahrtschiff. Während der Fahrt hat man so gut wie gar nichts gemerkt. Erst zuhause hatte man den Eindruck der Boden bewegt sich.