Beiträge von Kuschel

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    wir sind am 23.2. auf die Nova, unsere Mail kam am 25.2. also klappt es anscheinend nicht immer, den Ausdruck auf der Kabine hatten wir auch nicht.

    Wir sind auch am 23.2. aufgestiegen, die Mail kam auch erst am 25.2., den Audruck auf der Kabine hatten wir auch nicht.

    Verschoben in "Reiseberichte" und die Schrift auf 12Punkt vergrößert.

    VG

    Morris






    AIDAnova - ein tolles Schiff


    Vom 23.02.-02.03. waren wir eine Woche auf der Nova. Der erste Eindeutig ruck von außen war schon überwältigend, ein gewaltiges und schönes Schiff. Das einchecken verlief absolut problemlos, so wie wir es von unseren bisherigen AIDA Reisen gewohnt waren. Wir waren bereits relativ früh in Las Palmas und konnten trotzdem sofort an Bord. Wir sind dann gleich ins Marktrestaurant zum Frühstück, auch hier alles in gewohnter guter AIDA Qualität. Da unsere Kabine so früh noch nicht fertig sein konnte, sind wir noch einmal zu einem Bummel durch Las Palmas losgezogen. Gegen 15:00 Uhr sind wir dann zurück zum Schiff, da war dann alles bereit und unsere Koffer standen schon in der Kabine. Wir hatten einen Veranda Komfort auf Deck 9 über dem Theatrium mit begehbarem Kleiderschrank. Die Kabinengröße und Ausstattung war ähnlich Prima / Perla, also vollkommend ausreichend für

    2-3 Personen, der Balkon war groß genug für uns, es gibt jetzt neue größere Hängematten, sehr angenehm.

    Unser Abendessen haben wir mal im Bella Donna, mal im Marktrestaurant oder im Yacht Club eingenommen. Die Auswahl und Qualität waren gut, wir hatten aber das Gefühl das es auf den „kleineren“ AIDAs besser war. Vielleicht lag es aber auch daran, dass sich Abläufe noch optimiert werden müssen. In den einzelnen Restaurants gibt es jeden Abend die gleichen Speisen. Das hat uns aber nicht gestört, man kann ja wechseln. Wir haben jedoch zu jeder Zeit problemlos einen Platz für zwei Personen bekommen. Etwas enttäuscht waren wir vom East, hier war die Auswahl unserer Meinung nach nicht so abwechslungsreich wie auf den anderen Schiffen.

    Vorab hatten wir bereits das Time Machine und das Oceans reserviert, bei uns klappte die Reservierung reibungslos. Im Time Machine fanden wir die Ausstattung und die Dinner Show absolut gelungen, das Essen (3 Gänge) war in Ordnung und genau wie die Getränke im Preis inbegriffen. Wir konnten zwischen einem Fleisch oder Fischgericht auswählen, bei den Getränken standen Rot- oder Weißwein, Bier, Cola und Wasser zur Auswahl. Wir hatten bei unserer Reise ca. 600 von AIDA geladene Gäste an Bord, wurden auch gleich am ersten Tagin der AIDA heute darauf hingewiesen, dass es zu Einschränkungen in manchen Bereichen kommen kann, wir haben davon jedoch nichts gemerkt. Die Abende haben wir meistens im Beach Club verbracht, die Live Band und DJ haben dort immer für gute Stimmung gesorgt. Ein absolutes Highlight war der Auftritt von Nico Santos, so voll haben wir den Beach Clubnoch nicht gesehen. Zu späterer Stunde bzw. am frühen Morgen ging es dann noch in den Cube, auch hier alles toll.

    Wie in den Berichten weiter vorn bereits geschrieben, funktionierte das WLAN eigentlich nur bis zum ersten Seetag, danach gar nicht oder nur sporadisch. Auch wir hätten uns hier eine offenere Kommunikation seitens AIDA gewünscht, ein kleiner Aushang an der Rezeption schien uns da etwas wenig. Lieder bekam man das Problem bis zum Ende der Reise nicht in den Griff, nach und nach sind dann auch die Displays in den Treppenhäusern ausgefallen, die Bordkarten konnten beim Bezahlen nicht mehr eingelesen werden, nach unserem letzten Landgang wurden die Gäste bei der Rückkehr zum Schiff in Listen erfasst, es lief aber trotzdem alles sehr professionell ab. Wir mussten nur an das Personal denken, das die Daten dann noch nachträglich erfassen musste.

    Beim letzten Abendessen gab es dann keine Tischdecken und Servietten mehr, das Besteck wurde uns vom Personal persönlich in die Hand gegeben. Es waren sehr viele Tisch frei, der Grund ein Magen Darm Infekt. Leider wohl unausweichlich, da es immer wieder Mitreisende gibt, die es nicht für nötig halten sich die Hände zu waschen und zu desinfizieren, ja wir konnten immer wieder sehen, wie mitgebrachte Trinkflaschen aufgefüllt wurden oder die Biertrinker am Zapfhahn den Schaum abtrinken und dann immer wieder den Zapfhahn rein ins Getränk, muss das den wirklich sein?? Zum Glück sind wir davon verschont geblieben.

    Zusammengefasst fanden wir die Nova gelungen, aber eine Woche reicht bei weitem nicht aus um das ganze Schiff zu erkunden. Wir hatten nie das Gefühl dass zu viele Leute auf dem Schiff waren, es hat sich alles gut verteilt. Die Nova hat uns besser als die Prima / Perla gefallen, allerdings wollen wir die nächste Reise wieder mal auf einem der kleineren AIDAs verbringen. Die Nova werden wir aber auf jeden Fall noch einmal wieder sehen.

    Auf unserer Asien mit Thailand Kreuzafahrt haben wir einen Ausflug von Laem Chabang nach Bangkok mit Green Bangkok Tours TSB unternommen.
    Die Buchung, Bezahlung und Bestätigung erfolgte problemlos. Unsere Fragen im Vorfeld der Reise wurden immer sofort und zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet.
    Unser Guide Sid holte uns pünktlich am Kreuzfahrtterminal ab. Unsere Gruppe bestand aus 8 Personen. Danach ging es mit einem Van Richtung Bangkok. Unterwegs haben wir noch eine kurze Pause an einem Rasthof gemacht. Hier gibt es auch einen Seven Eleven Markt.
    Kurze Zeit später erreichten wir Bangkok. Sid erzählte uns während der ganzen Fahrt wissenswetes über Land und Leute. Seine Deutschkenntnisse waren wirklich top.
    Unser erster Stop führte uns nach China Town, echt beeindruckend. Hier bummelten wir ca. 1 Stunde durch die Gassen und Märkte. Dann ging es mit dem Tuck Tuck weiter Richtung Zentrum. Nach einer kurzen Fahrt mit unserem Van erreichten wir den Wat Pho. Sid erklärte uns hier ausführlich den Tempel, die Führung war wirklich toll.
    Anschließend ging es mit einem kurzem Fußmarsch zum Mittagessen im Royal Navy Club.
    Hier hatten wir einen tollen Tisch mit Blick auf den Chao Praya und den Bootsanleger. Das Essen war super, es gab Schwein, Huhn, Gemüse, Reis auf großen Platten für alle - lecker. Das Essen war im Preis enthalten, die Getränke mussten bezahlt werden, aber das war ja bereites im Vorfeld so angekündigt worden.
    Nach dem Essen noch kurz für den Grand Palace umgezogen ging es dann gut gestärkt weiter.
    Auch der Grand Palace war ein weiterer Höhepunkt unsere Tour. Anschließend sind wir dann zurück zum Chao Praya zu unserer Klong Tour, abenteuerlich! Es ist schon ein Erlebnis über diesen riesigen Fluss durch die Wellen zu düsen, hier schaukelt es mehr als auf den Kreuzfahrtschiffen . Einige von uns wollten gerne noch ein kleines Souvenir kaufen, so machte der Kapitän noch einen kurzen Stopp bei einer Händlerin, die Ihre Waren von einem kleinem Boot aus verkaufte. Nach ca 1 Stunde war der Spaß dann vorbei und wechselten unsere Fortbewegunsgmittel,ein letztes Mal und stiegen wieder in unseren Van. Sid hatte erstmal ein kühles Wassern zur Erfrischung für alle. Nach ca 2,5h Stunden und einem kurzem Stop waren wir zurück am Kreuzfahrtterminal.
    Abschließend können wir sagen, dass wir in der kurzen Zeit viel gesehen haben, der Ausflug war bestens organisiert und Sid war ein super Guide. Wir können den Ausflug nur weiterempfehlen und würden sofort wieder bei TSB buchen. Danke für einen tollen Tag, macht weiter so.


    Hallo wir sind am 29.01. in Panama und haben den Ausflug "Gatun Schleusen und kleine Bootstour" (ONX05) gebucht.
    Hat jemand Erfahrungen gemacht, fand dieser bei den bisherigen Touren statt? Oder wurde er wegen der Bauarbeiten ebenfalls abgesagt?


    Danke im voruas für die Info!


    Wir haben den Ausflug am 29.01. auch gebucht, gehe mal davon aus dass er wie geplant stattfindet, also bis dahin... :tanzgott::P