Beiträge von Freak1234

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hallo,


    wer Interesse hat an einer Stadtführung durch Saigon am 13.02. mit einem Freund von Cool, der kann sich per PN an mich wenden. Weitere Fragen beantworte ich dann.


    Fliegen heute Abend und sind noch die letzten Sachen am packen =)=)=). Deswegen habe ich keine Zeit, ausführliche Infos zu schreiben.


    Wir sehen uns dann!

    Huhu liebe Mitreisenden,


    wir werden auch mit 4 Leuten auf dieser Reise dabei sein...die Vorfreude ist bei uns kaum zu bändigen :lachroll: !


    Wir suchen noch Mitfahrer für Koh Samui, haben dort über den Anbieter tourskohsamui.com eine Dschungel-Jeep-Safari gebucht. Wer also noch nicht über die Knöttgens oder sonst i-wen gebucht hat, kann sich gerne für weitere Infos per PN an mich wenden.
    Wir haben auch für einen kleinen Aufpreis einen deutschen Guide gebucht.


    Ansonsten würde ich sagen sieht man sich auf dem Schiff, meistens auf dem Pooldeck! :Boot1: :abfahrt:

    Haben auch für den 04.02. bei tourskohsamui.com die Dschungel-Safari (Jeep-Tour inkl. Elefanten) gebucht. Sind schon sehr gespannt wie es wird, aber hier wird ja auch nur positiv über den Anbieter berichtet.


    Wer sich uns noch anschließen möchte kann sich gerne per PN bei mir melden. Haben auch für ein paar Euro Aufpreis einen deutschen Guide geholt.


    Der Bericht folgt dann nach unserer Reise :abfahrt: .

    Moin moin!


    Wir haben auf dem Schiff noch einen Ausflug mit AIDA nach Virgin Gorda gebucht.


    Wir sind direkt am Anleger mit einer Fähre 45 min zur Insel geschippert. Der Wellengang war nicht unerheblich^^. Dort angekommen sind wir mit offenen Jeeps zu "The Baths" gefahren. Es sind atemberaubende Formationen, die man dort vorfindet. Ich kann mich deswegen dem Beitrag von Jola nicht anschließen (keine Kritik :swarsnicht: , jedem das seine). Klar, es gibt einen angelegten Weg, den man mit allen anderen AIDA-Touristen gehen kann *langweilig*. Jedoch entdeckt man viiiiel mehr, wenn man einfach mal abenteuerlustig durch die kleinsten Löcher und Pfade klettert. Dadurch gelangt man an ganz abgeschiedene Orte, an denen man hervorragende Urlaubsbilder machen kann :foto: .
    Unser Guide hatte anfangs gesagt, dass man 30 Minuten braucht, um durch die Höhlen zu kommen...wir haben 1 1/2 Std gebraucht :lachroll: . Am Ende waren wir am Strand, der in einer Bucht liegt. Der Sandstrand ist schön, jedoch sind im Wasser viele Steine.


    Es war ein sehr schöner, abenteuerlicher Ausflug, den man am besten genießen kann wenn man Mut hat, den normalen Weg zu verlassen.
    Noch ein Tipp: Am besten kauft man sich vorab im Internet für 10€ Wasserschuhe, in denen kann man wunderbar die Landschaft erkunden.


    Liebe Grüße,
    freak1234


    PS: Wer glaubt Brüllaffen in den Formationen gehört zu haben, den muss ich enttäuschen: das waren wir :sport1:

    Moin moin!


    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Altstadt lohnt sich wirklich nicht. Sehr viel Dreck, auch im Hafenbecken, viel Verkehr und viel schmutziger Ausstoß. Wir sind zu Fuß ins Stadtzentrum rein, ca. 3km und 20 min Fußweg. Bei uns stand alternativ ein Shuttle zur Verfügung. Die Haupt-"Einkaufs-"Straße, wo auch das Hard Rock Cafe ist, ist ganz ok. Wir wollten jedoch abbiegen in eine Nebenstraße und haben uns dann anders entschieden, da dort die Armut zu sehen war und wir uns nicht mehr sicher gefühlt haben. Also wieder ab aufs Schiff!


    Liebe Grüße,
    freak1234

    Moin moin!


    Wir sind eigentlich auch eher die Touristen, denen die AIDA-Ausflüge zu teuer sind und die lieber alles auf eigene Faust erkunden wollen, jedoch haben wir uns in Belize aufgrund der Unwissenheit der Sicherheitslage auf den Straßen oder in Stätten anders entschieden und den Ausflug vorab gebucht. Was definitiv kein Fehler war!


    In Belize wird aufgrund der Korallenriffe getendert. Wir konnten als AIDA-Ausflügler direkt nach dem Ankern mit den Tendern zum Festland. Wie wir von anderen Passagieren gehört haben konnten diese erst 2 Std später vom Schiff (keine Ahnung, ob die Leute evtl extrem langsam waren oder sich nicht geschickt genug angestellt haben).
    An Land wurden wir in Busse verfrachtet, die natürlich nicht den deutschen Anforderungen eines Reisebusses entsprechen...aber wir sind ja auch in der Karibik :zwinker: . Nach 1 Std Fahrt sind wir zu einer Anlegestelle der Speedboote gebracht worden, bei dem ein idyllisches Haus aus Stroh und Bast war, wo auch ein kleines Buffet angeboten wurde für die Stärkung zwischendurch. Lamanai kann man nur über den Fluss erreichen und somit ging es ab auf die Speedboote. Ein wahnsinniges Gefühl, wenn einem der Wind ins Gesicht peitscht :crazy: . Flora und Fauna sind echt wunderschön. Eine Regenjacke braucht man übrigens nicht, von dem aufsteigendem Wasser bekommt man vll 10 Spritzer ab^^. 1 Std hat die Fahrt gedauert und brachte uns an einen sagenhaften Ort: Lamanai.
    Die Maya-Stätte ist bestimmt kleiner als Chitchen Itza, aber dafür bestimmt genauso imposant. Mitten im Urwald kann man auf eine Pyramide klettern und dabei über die Dächer des Dschungel schauen. Eine atemberaubende Aussicht mit einem unbeschreiblichen Gefühl, vor allem wenn dann auf einmal der Gesang der Brüllaffen anfängt :daumen: . Keine Scheu vor dem Aufstieg, es gibt ein Seil zum festhalten...ihr werdet euch ärgern, wenn ihr den Aufstieg nicht wagt.
    Die Zeit in Lamanai hat ausgereicht, um alles zu sehen und zu genießen. Ein einheimischer Guide hat uns begleitet und ein AIDA-Guide hat uns alles übersetzt.


    UNBEDINGT daran denken Anti-Brumm zu benutzen...das ist ein sehr erfolgreiches Mittel gegen nervige Viecher.


    Ich kann euch nicht sagen, ob dieser Ausflug auf eigene Faust zu bewältigen ist, da wir (obwohl wir nicht getrödelt haben) spät am Schiff ankamen...ich glaube die haben auf uns warten müssen :verzweifelt:.


    Fazit: ein unglaublich toller Ausflug zu einer Maya-Stätte, die nicht von Touristen überlaufen ist und bei der man einen kleinen Einblick in die Pflanzenwelt des karibischen Dschungels bekommt.


    Liebe Grüße,
    freak1234

    Moin moin,


    wir haben die Tour nach Stingray City mit einem örtlichen Anbieter gemacht und vorab gebucht. Der Anbieter heißt caymanecoadventures und ich kann nur positives darüber berichten. Zuerst hatte ich einen sehr sehr netten Emailkontakt mit Kat (einer Angestellten), die mir auf Fragen innerhalb eines Tages eine Antwort gegeben hat.
    Der Ausflug beinhaltete ein Meet & Greet mit den Rochen, ein Schnorchelstopp direkt am nebenliegenden Riff und ein kurzer Halt an einem Strand mit Seesternen. Der Preis lag bei 45 USD p.P., wobei 10 USD vorab p.P. angezahlt werden müssen. Falls das Schiff aufgrund des schlechten Wetters nicht an diesem Hafen hält, bekommt man die Anzahlung wieder zurück.


    Da das Schiff nicht direkt im Hafen halten kann, muss getendert werden. Die Fahrt dauerte aber nur 5 Minuten und man ist trotz der AIDA-Ausflügler schnell am Hafen. Wir waren schon früh am vereinbarten Treffpunkt und dort stand wie versprochen ein Mitarbeiter. Wir sind dann mit dem Bus zum Ableger gefahren und dort auf ein Boot gestiegen. Insgesamt waren wir 20 Leute, eine vollkommen überschaubare Gruppe. Unser Guide hieß Kevin, der hat als Unterstützung einen Deutschen
    namens Dan dabei gehabt, was natürlich super war. Aber Kevin's Englisch
    konnte man auch super gut verstehen. Wir durften ganz vorne an der Reling des Bootes sitzen und hatten eine prima Fahrt bis zu den Rochen. Man muss wissen, dass dies eine Touristenattraktion ist und wer glaubt alleine mit den Rochen planschen zu können, der hat entweder eine verdammt gute Zeit erwischt oder braucht erst gar nicht dort hinzufahren :lol1: .
    Da bei den Rochen zu unserer Zeit viel los war, sind wir zuerst schnorcheln gefahren. Die Schnorchelausrüstung war im Preis mit drin. Mein persönliches Highlight waren aber die Rochen. Wenn man sich an die Tipps von Kevin hält im Umgang mit den Rochen kann auch nichts passieren :zungeraus: . Die Tiere sind sehr zahm und man kann versuchen diese, im Wasser versteht sich, auf den Arm zu nehmen. Ein Kuss soll 7 Jahre Glück bringen :kissme: . Ein super Erlebnis!!!
    Danach ging es ab zum Starfish-Beach. Dies war ein abgelegener Strand auf einer Halbinsel, bei dem ein paar wenige Seesterne zu sehen sind. Der Strand ist super schön und wir waren die Einzigen dort.


    Am Ende konnte man entweder bis zum Hafen gebracht werden oder am 7 Miles Beach aussteigen. Nehmt unbedingt die Chance an den 7 Miles Beach zu gehen. Der Strand ist einfach traumhaft. Es sind zwar viele Leute dort unterwegs, jedoch verläuft sich das. Das Einzige, woran es mangelt, ist Schatten :verzweifelt: . Wer also nicht verbrennen möchte, kann sich eine Liege mit Sonnenschirm nehmen. Getränke gibts an einer Bar/Restaurant. Toiletten sind auch vorhanden.


    Von dort kann man sich an die Straße stellen und auf einen Bus warten, der glaube ich 2.50 USD kosten sollte, oder man nimmt einfach eines der vielen Taxi-Busse, die vor dem Eingang zum Strand stehen und bezahlt pro Person 4 USD (die Alternative würde ich bevorzugen).


    Dann gings mit der Fähre zurück. Achja, noch ein kleiner Hinweis: Das Hard Rock Cafe, was man vom Schiff aus schon an der Promenade sieht, ist schon seit längerer Zeit geschlossen.


    Sooo, nochmals vielen Dank an Kat & Kevin & Dan für diesen tollen Ausflug!

    Vielen Dank, urlaubsreif88! Der Taxifahrer hat uns den Bamboo Beach empfohlen, aber der fährt euch bestimmt auch zu einem anderen Strand ^^ .


    Ich versuche übrigens so schnell wie möglich zu jedem Ziel dieser Karibiktour unsere Erfahrungen in dieses Forum einzustellen, da ich mich vor unserer Reise auch sehr mit den einzelnen Beiträgen beschäftigt habe. DANKE AN ALLE, eure Tipps sind super! :sdanke:

    Moin moin,


    wir haben vor kurzem einen Ausflug nach Xel-Ha (Wasserpark auf dem Festland) auf eigene Faust gemacht. Da wir die Maya-Stätte in Belize besuchen wollten, kamen Chitchen Itza oder Tulum nicht in Frage.


    AIDA hält im Gegensatz zu den amerikanischen Kreuzfahrtschiffen direkt am Fährhafen. Zu Fuß sind es also ungefähr 15 - 20 min, da man einmal um den Hafenanleger herumlaufen muss. Am Fähranleger gibt es zwei Anbieter, die zu unterschiedlichen Zeiten hin bzw. zurückfahren. Wir sind direkt um 9 Uhr los. Vor dem Kauf eines Tickets (eine Fahrt 13 USD) evtl 5 Minuten Zeit nehmen, um den Fahrplan zu studieren und dann entscheiden, ob man direkt ein Hin- und ein Rückfahrticket kauft. Wir haben den Fehler gemacht und direkt beides gekauft. Die Fähre sollte um 16 Uhr zurückfahren, was uns im Nachhinein zu kurz war. Deswegen haben wir auf dem Festland nochmal ein Ticket gekauft, diesmal bei dem anderen Anbieter, da der erst um 17 Uhr zurückfahren wollte. 18 Uhr reicht übrigens nicht, um noch das Schiff zu erreichen :abfahrt: .
    Ca. 45 min dauert die Fahrt. Bitte beachtet, dass wir nicht in Deutschland sind und die Fähre nicht pünktlich losfährt. Das Schaukeln der Fähre auf der Überfahrt war in Ordnung. Auf dem Festland haben wir uns ein Taxi genommen. 100 USD ein Weg nach Xel-Ha, 30 min Fahrt (wir waren 7 Leute von daher konnten wir uns das Geld gut teilen).
    Der Eintritt in den Park kostet allerdings 89 USD p.P. :antwort: , das einzige, was inklusive ist, ist ein riesiges Buffet, Getränke und Handtücher. Von den Attraktionen ist eine etwas gemütliche Flussfahrt auf einem Reifen, eine kurze Fahrradtour und ein kleiner Seil-/Kletterpark mitinbegriffen. Der Rest (Delfinschwimmen, Rochen streicheln, schnorcheln, Fahrt mit einer "Fahrradgondel" etc) kostet extra. Gut, bei dem Delfinschwimmen kann ich es noch verstehen, aber wenn der Park für eine Schnorchelausrüstung utopische Leihgebühren erhebt, sodass der Eintrittspreis von, ich wiederhole es gerne, 89 USD p.P. :antwort: nicht mehr gerechtfertigt ist, dann finde ich das eine Frechheit!! :nein1:
    Klar, der Park ist weitläufig angelegt, die Pflanzen sind gepflegt und die Wege sauber...aber für diesen Preis kann man mehr freie Attraktionen erwarten.


    Fazit: Insgesamt haben wir für diesen Ausflug einfach viel zu viel Geld bezahlt. Einmal und nie wieder!


    Viele Grüße,
    Freak1234


    PS: Auf der Rückfahrt mit der Fähre hat uns eine mexikanische Band mit stimmungsvollen karibischen Liedern die Zeit versüßt :wiegeil:

    Moin moin,


    wer eher Lust auf eine eigene, unabhängige Tagesplanung zu den Dunn's River Falls und einem Strand hat, dem kann ich weiterhelfen:


    Wir sind direkt am Hafenausgang mit einem Taxi zu den Dunn's River Falls gefahren (man hätte die Strecke auch laufen können, der Fußweg liegt aber an einer viel befahrenen Straße). Der Taxifahrer hat uns persönlich zum Eingang gebracht. Wir haben eine Zeit mit ihm ausgemacht, um die er uns wieder abholen sollte. Das klappt auf jeder Insel, da braucht man keine Bedenken zu haben. Da die Taxifahrt auch erst am Ende bezahlt wird, sind die Fahrer sehr zuverlässig ^^ .
    Am Eingang der Wasserfälle sind Schließfächer, die man für 8 USD mieten kann, inkl. 3 USD Pfand für den Schlüssel. Die Schließfächer sind so groß, dass 6 Rucksäcke reinpassen, also eins reicht locker. Eintritt mussten wir nicht bezahlen, war wahrscheinlich im Taxipreis enthalten (10 USD p.P. zu den Falls, weitere 5 USD zum Strand).


    Nun gehts los: Am besten direkt vom Strand aus hochklettern, dann hat man die ganze Strecke vor sich. Wir haben uns keinen Guide genommen und sind die Wasserfälle ohne Scheu an den unmöglichsten Stellen hochgeklettert :lol1: . Das war der Wahnsinn und Spaß pur!!! Es sind auch super tolle Bilder entstanden :foto: , am besten eine wasserfeste Kamera dabei haben, da man definitiv von oben bis unten nass wird, ob man will oder nicht :P . Die begleiteten Führungen, die wir gesehen haben, waren uns zu langweilig. Alle mussten sich an den Händen halten und im Gänsemarsch die Fälle hochgehen. Für ältere Leute ist das ok, für jeden anderen sind die Wasserfälle auch ohne Hilfe machbar. Wasserschuhe sind sehr zu empfehlen, damit man einen guten Halt hat. Ich habe vor der Reise welche für 8 € im Internet bestellt ->TOP!


    Mit dem AIDA-Strandtuch um die Hüften ging es dann mit dem Taxi zum Bamboo-Beach. Dieser Strandabschnitt ist etwas klein, aber trotzdem schön. Der Eintritt wird schon mit der Taxifahrt bezahlt.


    Wir haben auf dem ganzen Trip überaus freundliche Jamaikaner kennen gelernt, vom Taxifahrer zum "Strandwächter" bis hin zur Massage-Frau alias BIG MAMA :lachroll: . Nur zu empfehlen!