Beiträge von roland48

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich grüße von der A-Silver auf der Donaureise Richtung Eisernes Tor, im Moment in Mohacs/Ungarn.


    Die Reise startete in Passau, da wir diese Stadt noch nicht kannten sind wir drei Tage vorher angereist, mit Hotelübernachtung, es hat sich wirklich gelohnt, eine sehr sehenswerte Stadt.

    Da wir aus Düsseldorf kommen haben wir eine Zwischenübernachtung bei unserem Sohn in Aalen/BW eingelegt, sonst wäre es wirklich etwas weit mit dem PKW. Auf der Rückfahrt ist dann die Zwischenübernachtung bei unserer Tochter in Weiler zum Stein nähe Stuttgart geplant: da haben wir unsere Kinder doch gut plaziert.


    Geht zeitlich natürlich nur problemlos als Rentner.

    Die Ausflüge für die Artania Grönlandreise ab heute buchbar.

    Wenn das keine fiese Finte von Phoenix ist (Ironie!), wird damit die Reise wohl stattfinden, und wir

    können uns auf ein luftig belegtes Schiff freuen.

    Hallo Romy,


    Großraumtaxis sind mir bei meinen Aufenthalten in Reykjavik auch nicht aufgefallen, hab ich aber auch nicht drauf geachtet.


    Wie schon Novesia schrieb, fahrst du möglicherweise besser mit lokalen Anbietern. Wenn du in der

    Suchmaschine deiner Wahl "Golden Circle Tour Island" eingibts, findest du viele links auf solche Angebote.


    Was du mit "muss man immer die ganze Runde machen?" meinst, verstehe ich nicht ganz, du mußt doch auf jeden Fall wieder nach

    Reykjavik zurück, dann kannst du auch den praktisch auf dem Weg liegenden Wasserfall Gullfoss "mitnehmen", der wirklich

    sehr shenswert ist.


    Ich wünsche dir viel Spaß in Island

    1. Ich liebe die russische Küche, war auch schon oft in Russland, als wir noch befreundet waren.

    Auch eine Phoenix-Reise von Moskau nach Rostov am Don war dabei.


    2. Ihr macht mir richtig Angst, mit den Bedenken der Buchungszahlen. Für uns ist schon mal

    eine Grönlandreise wegen Corona ausgefallen, das darf sich doch jetzt nicht wiederholen.

    Ich hab mal so vom Augenschein die Belegungen der drei Grönlandreisen angesehen: Mir scheint, die

    Artania ist da noch am besten gebucht, bei Deutschland und Amera klaffen ja zum Teil große Lücken.


    Bin mal gespannt, wie Phoenix sich da verhalten wird: vielleicht "pferchen" sie uns alle auf ein Schiff, dass wird dann richtig voll :lol1:

    Hallo Luna,


    es ist wirklich sehr schwer zu sagen, ob es für jemand anderes lohnenswert ist.

    Deshalb beschreibe ich mal wie es für uns war:


    Du fährst zunächst in "rauschender" Fahrt mit einem kleineren Schiff zur Insel, dort gibt es dann eine geführte Tour. Dazu bekommt man zunächst eine Art "Stock" ausgehändigt, damit man sich gegenüber den doch sehr angriffslustigen Vögeln wehren kann. Dann Spaziergang über die Insel, dabei kann man die süßen Puffins sehen und fotografieren, aber hauptsächlich gibt es dort die Eiderenten. Deren Daunen werden auf der Insel gesammelt und verarbeitet, bei unserer Tour konnte man diese Verarbeitung besichtigen. Nach Abgabe des "Stockes" geht es dann wieder per Schiff zurück.


    Wenn du sonst schon alles in und um Isafjördur gesehen hast, ist das eine nette Alternative, aber wie ich oben gelesen habe wohl auch sehr teuer geworden.


    Viel Spaß in Island!!

    Ich habe mir mal den Ausflug "Island vor der Linse" angesehen. Der führt im wesentlichen

    mit dem Thermalgebiet Krysuvik und dem Fischerort Grindavik mitten ins aktive Vulkangebiet. Ich denke,

    da wird auch von den isländischen Behörden keine Reiseerlaubnis geben. Dann geht es noch in die Blaue Lagune,

    falls die wieder geöffnet ist, kann man da hin.


    Mit lokalen Anbietern kann man auch Ausflüge an das Lavagebiet unternehmen, das ist mit längeren Fusswegen über Lava verbunden.


    Aber wenn man gerne Blubberquellen wie in Krysuvik sehen möchte, kann man auch nach Hveragerdi fahren, dort gibt es auch heiße Quellen und schöne Gewächshäuser.

    Auf dem Weg dahin ein neueres Geothermiekraftwerk. Nur so eine Möglichkeit.

    . Komisch, dass es auf der späteren Reise mit der Amera schon Ausflüge gibt und bei uns noch nicht. Leider hat man keine große Auswahl. Island vor der Linse ist bei Amera drin aber bei der Artania nicht. Lassen wir uns überraschen wann endlich die Ausflüge verfügbar sind.

    Hallo Gerald,


    danke für deine "Ermutigung", wir waren auch schon drei mal auf der Artania und immer zufrieden.

    Wenn ich es richtig interpretiere bist du auch auf dieser Grönlandreise. Aber dein Satz bezüglich Island verstehe ich nicht: wir machen doch Station in Reykjavik und in

    Isafjördur, oder bezieht sich das auf einen konkreten Ausflug?

    Also ich empfand den Zustand der Artania im Januar schon als ziemlich heruntergekommen - wird Zeit für die Werft. Zudem sind die drei anderen Schiffe aufgrund ihrer Grösse meiner Meinung nach besser geeignet für die Grönland Tour.

    Hallo Flo,


    du machst mir ja richtig Angst: wie macht sich denn das "heruntergekommene" bemerkbar, hast du mal ein paar Beispiele?

    Wir sind in diesem Jahr auch auf der Grönlandreise mit der Artania, und ich wundere mich auch, dass die Ausflüge für die später liegende Amerareise schon buchbar sind, für uns aber noch nciht.

    Windstärke 12 möchte ich gerne drauf verzichten, dann verzichte ich auch feiwillig auf die Urkunde.


    Wir waren schon 2 mal in der blauen Lagune, ja wirklich toll.


    Diskobucht und Kangerlussuang: wo und bei wem kann man das vorher buchen?

    Gibt es lokale Anbieter für diese Ausflüge?


    Bin für einen Tip sehr dankbar, da noch keinerlei Erfahrung mit Grönland

    Wir sind auch dabei und inzwischen glauben wir auch, dass die Artania unversehrt und auch pünktlich für diese Reise in Bremerhafen ist.

    Das ist unsere dritte Reise mit der Artania und diesmal dieselbe Kabine, wie bei der letzten Reise.

    Als Island-Fans freuen wir uns auch über die kleinen Abstecher nach Island, wir wissen aber noch nicht genau, was wir dort machen, da wir

    schon vier mal Island bereist haben. Aber immer wieder schön.


    Aber eigentlich geht es ja bei dieser Reise um Grönland, das wir überhaupt noch nicht kennen, da bin ich gespannt drauf.








    IRRTUM, wir machen die Reise in 2024 Entschuldigung



    Ich schreib mal hier rein, damit in diese schöne Grönland-Reise etwas Aktivität rein kommt.


    Wir sind jedenfalls dabei und inzwischen glauben wir auch, dass die Artania unversehrt und auch pünktlich für diese Reise in Bremerhafen ist.

    Das ist unsere dritte Reise mit der Artania und diesmal dieselbe Kabine, wie bei der letzten Reise.

    Als Island-Fans freuen wir uns auch über die kleinen Abstecher nach Island, wir wissen aber noch nicht genau, was wir dort machen, da wir

    schon vier mal Island bereist haben. Aber immer wieder schön.


    Aber eigentlich geht es ja bei dieser Reise um Grönland, das wir überhaupt noch nicht kennen, da bin ich gespannt drauf.

    Hallo ihr Amera-Grönlandfahrer,


    das find ich ja toll, dass ihr schon Landausflüge über Phoenix buchen könnt.

    Für unsere Grönlandreise mit der Artania, die ja schon am 28.7. beginnt sind die

    Ausflüge noch nicht freigeschaltet. Ich hoffe das ist kein böses Omen, die Artania wird doch

    hoffentlich sowohl pünktlich als auch unversehrt in Bremerhaven sein.


    Euch viel Spass beim Buchen der Landausflüge und natürlich auf der Reise.