Beiträge von Greenhorn

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Hatte ich zwar schon im Visum-Forum geschrieben, aber auch hier nochmal, weil es mir der derzeit beste Weg zu sein scheint:
    Auf www.russland-visum.de kann man für nur 15 EUR die für ein Einzelvisum benötigte "touristische Einladung" bestellen und dann kann man damit problemlos ein individuelles Visum beantragen. Super Service!


    Bernd

    Hallo Bernd,


    die "touristische Einladung" bekommst Du auf Anfrage auch kostenfrei über AIDA.


    VG


    Greenhorn

    Bin auch dabei für uns Visa zu besorgen. Da wir in Niedersachsen leben, ist das Konsulat in Hamburg für uns zuständig. Hat dort schon jemand Visa selbst abgeholt und kann berichten?


    VG Greenhorn

    Hallo Caya,


    ja, auch während einer AIDA- Tour!


    Bus ist gar kein Problem, alle Linien fahren ab dem großen runden Busbahnhof vor dem Tor von Valetta ab (ca. 15 Min. zu Fuß vom Schiff), dort endet auch die Rückfahrt.


    Das Hypogäum ist ein absolutes Highlight.


    Wir hatten damals Karten für die 15.00 Uhr Führung, nach der Besichtigung mit dem nächsten Bus wieder Richtung Valetta und gemütlich Richtung Schiff.


    Den Rest der Insel kannten wir schon aus Urlauben dort.


    LG
    Greenhorn

    Hallo,


    der Godafoss liegt ungefähr auf halbem Weg zum Myvatn-See, von Akureyri sicherlich auch mit dem Mietwagen zu erreichen, von Reykjavik aus sicher nicht.


    Liegezeit in Akureyri war vor 2 Jahren von 7.00 bis 14.00 Uhr.


    Interessant dort fand ich das Thermalbad. Es gibt verschieden heiße Thermalpools und der Eintritt ist nicht so überteuert wie in der Blauen Lagune.


    Viel Spaß
    Greenhorn

    Hallo Annika,
    mit fällt auf Anhieb nur der Strand in der Nähe der Salinen von Janubio ein. Dort kann man auch baden, kam man aber bei meinem letzten Urlaub auf Lanzarote nur mit dem Mietwagen hin.
    Auf Ausflügen wird bestimmt auch die Bucht/Lagune von El Golfo angefahren. Dort gibt es auch den typischen schwarzen Strand, ist zum baden aber nicht geeignet.


    VG
    Greenhorn

    Hallo Emma,
    ja es gibt in Arrecife einen kleinen Strand. Er liegt direkt neben dem höchsten Haus der Stadt (und der Insel). Geschätzte Entfernung zum Hafen ca. 4km.
    Ist aber schon Jahre her, dass ich auf Lanzarote war.


    Allerdings würde ich Dir auf jeden Fall auch einen Besuch der Feuerberge empfehlen.


    LG
    Greenhorn

    Neulich beim blättern im Katalog fiel mir auf, es gibt jetzt oder bald


    aura, bella, cara, diva (vita). Wäre da nicht ein Name beginnend mit e dran?


    Allerdings fände ich z.B. AIDAemma auch nicht wirklich passend.
    Greenhorn

    Hallo Angelika,
    wir hatten unsere Kinder auch mit in der Sauna, mir sind auch keine Einschränkungen bekannt.
    Natürlich haben wir darauf geachtet, dass sie sich dort angemessen verhalten haben.
    Schöne Reise
    Greenorn

    Unsere Erfahrungen nach nun drei Reisen, immer in den Ferien, Kinder 11 und 8 Jahre alt, kurz zusammengefasst:
    Nordland und TE waren jeweils ca. 200 Kids und Teens an Bord der Blu. Die Kinder waren begeistert von den Kids-Club Angeboten, die Gruppen waren nicht zu groß, es sind Urlaubsfreundschaften entstanden.
    Westl MM auf der Vita waren wesentlich mehr Kinder, daher "Massenabfertigung" im Kids-Club, unsere Kinder waren weniger zufrieden.


    Eine überschaubare "Kids-Menü-Ecke" fände ich auch prima, besonders unser Sohn wird von der Vielfalt immer überfordert.


    VG
    Greenhorn

    Wir haben bei pauschaler Buchung unsere Koffer direkt im Hafen eingecheckt und eine größere Badetasche noch für den Familien-Tagesbedarf zurückbehalten.
    Diese haben wir dann nach dem AIDA-Transfer am Flughafen Palma noch selbst aufgegeben. Im Hafen hatte man uns auf Nachfrage einen bestimmten Schalter dafür genannt.
    Ironischerweise war diese Badetasche dann auch mit uns nach Deutschland gereist, unsere anderen drei Gepäckstücke hatten das nicht geschafft, die Koffer kamen dann mit 40stündiger Verspätung bei uns an, auf die Kinder-Sitzerhöhung warten wir heute noch!


    Greenhorn

    Haben auch beide Überweisungsträger zusammen bekommen.
    Für die Restzahlung hatte ich auch 4 Wochen vorher im Kopf, musste dann aber mit Schrecken feststellen, dass die Restrate jetzt schon 45 Tage vor Abfahrt fällig wird.


    Greenhorn

    Hallo,
    also das mit den kleingehäckselten Essensabfällen wurde uns auf Nachfragen von einem Crew-Mitglied bestätigt.
    Auf der Blu TE im Frühjahr gab es übrigens keine nautische Fragestunde, habe täglich die AIDAheute danach abgesucht.


    VG
    Greenhorn

    Hallo Leon,
    gern geschehen!
    Ja, wir waren mit der Kabine zufrieden.
    Was ich noch vergessen habe: je nachdem wie herum und wo die Blu anlegt, kann es auch mal sein, dass man aus dem Fenster gegen die Kaimauer guckt.
    Aber in den Häfen wollt ihr ja wohl auch etwas unternehmen.


    VG
    Greenhorn

    Hallo leon,
    soweit Seegang auf zwei verschiedenen Reisen vergleichbar ist, kann ich sagen, dort ist der Seegang etwas weniger zu spüren als in der Kabine 9229, die wir auf unserer anderen Fahrt hatten.
    Die 5194 liegt ja fast noch im mittleren Bereich des Schiffes und relativ weit unten.
    Der Fahrstuhl ist angenehm dicht bei der Kabine, stört aber auch nicht.
    Direkt angrenzend geht es in einen Crew-only Bereich.
    Einen schmalen Buggy könnte man evtl. links von der Kabinentür im Flur stehen lassen.
    Die Rezeption und der untere Atrium-Bereich sind über einen relativ kurzen Kabinenflur erreichbar, ist aber nicht der Hauptweg zu den genannten Bereichen, also trotzdem ruhig.
    Bars und Restaurants sind 2 oder mehr Decks darüber, also kein direkter Lärm zu hören.
    Die Kabine ist eben so alt wie die Blu, aber solide und gepflegt. Matrazen sind in Ordnung, Stauraum war für vierköpfige Familie und 10 Tage ausreichend.
    Habt ihr ein Kinderbett gebucht? Dann könnte es in der Kabine eng werden.


    Wünsche euch eine schöne Reise
    Greenhorn

    Hallo Claudia & Heiko,


    wir haben im Frühjahr bei europcar vorab über Internet gebucht und für einen Renault Clio ca. 55,-€ bezahlt.
    Da es Ostersonntag war, war die Station nicht geöffnet. Wir bekamen die Schlüssel an der Rezeption des Hotel Ibis in Hafennähe, ca. 500m, Weg war ausgeschildert. Dort haben wir dann auch den Schlüssel wieder abgegeben.
    Auto war in Ordnung, Abwicklung ok.
    Brücke über die Seine kostet Gebühr, aber Honfleur war sehenswert. Etretat ist auch ganz nett, der Blick auf die Klippen wohl spektakulär, es war aber brechend voll!
    LG
    Greenhorn

    Letztes Jahr war es auch schon während der Wartezeit vor 16.00 möglich, die Tickets für bereits gebuchte Ausflüge abzuholen und ich glaube man konnte sich auch beraten lassen und Ausflüge buchen.