Beiträge von claudia-aida

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich finde es nicht korrekt, dass zum Forumtreffen solche Unwahrheiten verbreitet werden.
    Es ging überhaupt nicht gegen das Treffen. Im Gegenteil. Interesse wurde bekundet, aber die pampige Antwort bekam ich. Gefragt wurde, ob es so kompliziert geplant werden muss. Immerhin hat eine Person die ganze Arbeit und muss sämtlicher Infos sammeln. Habe bisher auch an jedem Treffen teilgenommen (selbst letztes Jahr) und es war ganz easy. Einfach eine Zeit und Ort (meist Anytimebar) und dem Treffen stand nichts im Weg. Meist klinken sich die Kids schon aus und kurzfristig konnten auch noch Kurzentschlossene teilnehmen. Bei einer Art "geschlossener" Gesellschaft ist das schwer möglich.
    Um mehr ging es nicht. Wenn das gleich "blöde anschreiben" ist, weiß ich auch nicht. Das musste mal gesagt werden.

    Hallo, wir sind auch dabei. Wir, das sind 2 Familien (Mitte bis Ende 40) mit einem Mädel und einem Jungen (je 16).
    Da sie Schulabschluss haben, können wir schon 1 Woche vor Ferienbeginn fliegen. Dadurch ist der Flug etwas günstiger. Es ist unsere 4. Mittelmeerkreuzfahrt und wir freuen uns, wie immer, riesig. Abflug ist 5.30 Uhr ab Leipzig und Rückflug 20.55 Uhr. Somit können wir beide Tage noch voll nutzen. :wiegeil:
    Für Zenobia, und wer sonst noch mag, ein paar Infos. Das Gepäck wird bei Ankunft am Flughafen am Bus übergeben und man sieht es erst wieder, wenn es vor der Kabine steht. Man braucht sich nicht darum zu kümmern. Nur das Handgepäck hat man bei sich. Es besteht die Möglichkeit, es im Konferenzraum abzustellen, allerdings ist dieser nicht bewacht.
    Da wir gegen 8 Uhr spätestens an Bord sind, werden wir frühstücken und dann sicherlich nochmal nach Malle fahren. Es gibt einen Bus der einen in Abständen nach und von Malle zum Schiff bringt. Er kostet, glaube ich, um die 6 Euro pro Person. Wer will kann aber auch an Bord bleiben und schon alle Annehmlichkeiten genießen.


    Wir haben schon einige Ausflüge über AIDA gebucht. Dies besonders dann, wenn uns etwas speziell interessierte und es eine längere Transferzeit gab. Die meisten Häfen liegen aber direkt an der Stadt und man kann sie gut zu Fuß erreichen. Auch stehen i.d.R. immer Taxis oder private Anbieter am Hafen bereit (Kosten vorher absprechen). Allerdings sollte man bei weiten Strecken aufpassen, dass man rechtzeitig auf dem Schiff ist. Sonst kann es passieren, dass man die AIDA nur noch von hinten sieht.
    Ausflüge können bis einen oder zwei Tage vor dem gewünschten Hafen auch noch auf der AIDA gebucht werden. Allerdings nur, wenn sie noch nicht ausgebucht sind.
    Der Kids- und Teensclub bietet auch an Bord Ausflüge und Veranstaltungen an. Welche, erfährt man aber erst dort.
    In Barcelona haben wir uns ein Hop-On-Hop-Off-Ticket für den Bus gekauft (um die 27 Euro pro Person). Vom Schiff benötigt man desweiteren noch ein Zubringer-Ticket (6 Euro pro Person). Es stehen aber auch Taxen davor oder man kann laufen. Da die AIDA aber letztes Jahr am äußersten Ende stand, war das ein ganzes Stück. Der Bus bringt einen zur Busstation und von dort kann man den ganzen Tag durch Barcelona fahren und aus- und zusteigen, wo's einem gefällt. Somit sieht man natürlich mehr, als bei einem gebuchten Ausflug und kann sich seine Zeit frei einteilen.


    Zu den Mahlzeiten ... Das findet sich von selbst und die Gruppen treffen sich dann individuell in einem bestimmten Restraurant. Am Anfang wurde noch mit uns gegessen, später haben wir ihn kaum noch gesehen. Wer mit seinen Kids essen möchte, verabredet sich eben zu einer bestimmten Zeit im Restaurant seiner Wahl. Jeden Abend erhält man an der Kabinentür für den nächsten Hafen die AIDA-Broschüre. Diese beinhaltet alle Infos. zum Hafen mit Ausflugstipps, den Öffnungszeiten der Restaurants, Wellness- und Veranstaltungsangeboten sowie dem Programm auf der AIDA etc.


    Hoffe, dass hilft erstmal. Doch noch Fragen? ... Einfach melden.


    In 73 Tagen sind wir an Bord. :lachroll:

    Hallo,


    kann uns jemand etwas zur Kabine 5326 auf der AIDA blu sagen? Ob sie Geräusche macht und wie die Bettenaufteilung ist?
    Habe verschiedene Kommentare gefunden, die doch verschieden sind.


    Danke ^^

    Hallo,
    wir haben das nächste erstmals eine Innenkabine und das ist diese. Kann uns jemand sagen, wie die Bettenaufteilung ist? Zusammen oder getrennt und mit Oberbetten oder ein weiteres unten?
    Danke
    ^^

    Danke Euch Zwein für die "offizielle" Aufnahme in die Liste. :jump: Freuen uns dabei zu sein. :daumen: Verfolge auch stetig die Facebookgruppe und kann es kaum noch erwarten. Also wir sehen und bald. :ciao:

    Würden auch gern am Forumstreffen teilnehmen. Hatte vor einigen Tagen schon geschrieben, aber irgendwie ist die Antwort wohl unter gegangen.
    Wir, das sind: André (46), Claudia (46) & Aaron (16) (Aaron wird sicherlich nicht dabei sein).
    Freuen uns auf eine spannende Reise und auf ein Kennenlernen mit Euch. :zwinker:
    :lol1:

    Hallo alle zusammen :abschied: ,


    nachdem die Zeit verflogen ist und unsere Reise sich nähert, habe ich mal wieder im Forum vorbei geschaut.
    ... Und es ist hier enorm viel passiert. Hatte jetzt erstmal zu tun, die ganzen Beiträge zu lesen. :wiegeil:
    Würden evtl. auch gern am Forumstreffen teilnehmen. Möchte aber erstmal meinen Mann fragen. :frage1::antwort:
    Wir, das sind: André (46), Claudia (46) & Aaron (16) (Aaron wird sicherlich nicht dabei sein) aus Leipzig.
    Abflug ist 11.25 Uhr. Sind somit erst gegen Nachmittag an Bord. Rückflug ist erst 21.xx Uhr.
    Freuen uns auf unsere Reise und auf ein Kennenlernen mit Euch. :zwinker:


    Bis bald und allen einen guten Flug! :ciao:


    Gruß Claudia

    Guten Morgen Catwoman,


    ja, wir waren immer im Sommer unterwegs. :gruebel:
    Einen Leihwagen haben wir nie genommen, da kenn ich mich nicht aus. Auf jeden Fall stehen Taxis am Hafen zur Verfügung oder die Stadt ist nah genug, um zu Fuß hinzulaufen.


    Den Vesuv gibt es als Halbtagesausflug (Vesuv special mit Shuttle zum Fuße des Vesuvs). Schon die Holperfahrt mit dem Unimog war für unseren Sohn ein highlight. Der Blick ist fantastisch und an einigen Stellen traten sogar Schwefeldämpfe aus. War sehr beeindruckend. :wiegeil:
    Halbtagesausflüge unternahmen wir gern , da es für die Kids nicht so lang ist und man auch noch Zeit auf dem Schiff verbringen kann. Wenn wir dann noch Lust hatten, sind wir nochmal von Bord und konnten uns die Zeit selbst einteilen. Und unser Sohn musste auch nicht unbedingt mit. Allerdings sind Eure zwei dafür noch etwas zu jung.


    Dann plant mal schön Eure Reise. Wir sehen uns in 166 Tagen! :sport1:


    LG

    Hallo Catwoman,


    also wir haben die Tour bereits zwei Mal hinter uns. Dabei haben wir fast immer über AIDA gebucht. Das war uns die ersten Male lieber, da wir nicht so genau wussten, wie man zeitlich hinkommt. Dieses Jahr unternehmen wir mehr auf eigene Faust. Aber nun kurz zu unseren Erfahren.


    In Tunis sind wir immer auf dem Schiff geblieben. War uns für Kultur einfach zu heiss und es sind einige auf dem Schiff geblieben. Es führt aber auch direkt am Hafen der Zug entlang und Taxis gibts auch, wenn man etwas allein unternehmen möchte. Dieses Jahr werden wir wahrscheinlich auch wieder auf der Blu bleiben.


    Palermo haben wir einmal die Katakomben, das Marionettentheater und die Stadt besucht. Die Katakomben ist aber nichts für Eure kleinen Kids. Das zweite Mal waren wir schnorcheln und baden. War nicht ganz so toll, da es zwischen Felsen war und man ganz schön aufpassen musste, sich nicht zu schneiden. Die Stadt ist gleich am Hafen, so dass wir diesmal sicherlich etwas auf eigenen Faust unternehmen werden.


    Neapel haben wir das erste Mal den Vesuv und das zweite Mal Pompej besucht. Der Vesuv wäre auch was für Euren 7-jährigen. Wir sind mit einem Auto bis an den Fuß des Vesuvs gefahren und mussten den Rest laufen. War aber eine tolle Aussicht und machbar.
    Pompej ist sicherlich für die Kids noch nicht das Highlight. Wie sagte mein Sohn (er wird 16!) lauter kaputte Häuser.
    Hier wollen wir dieses Jahr in eigener Regie nach Capri. In der Nähe fährt eine Fähre dorthin.


    Rom ist schon eine Reise wert. Wir waren aber bereits im Petersdom und haben auch die anderen Sehenswürdigkeiten, wie Koloseum, Trevi-Brunnen, Pantheon, Spanische Treppe etc. mitgenommen. Hatten nur den Bus gebucht und Rom selbst erkundet. Das war uns sicherer, damit wir abgesichert waren. Da es pro Fahrt ca. 90 Min. waren und wir die Verkehrssituation nicht vorhersehen können.
    Hier werden wir aber dieses Jahr nicht nochmal hinfahren. Werden sicherlich auf der Blu bleiben. Civitavecchia ist ein Güterhafen und nicht schön.


    Livorno ... Hier waren wir noch nicht. Bisher haben wir hier aber einen Ausflug gebucht. Mit dem Zug nach Pisa. Unser Sohn möchte gern den schiefen Turm sehen und mit dem Zug, werden wir hoffentlich einiges zu sehen bekommen.


    Korsika ist traumhaft schön. Es riecht unwahrscheinlich gut und das Wasser ist warm und glasklar. Wenn Ihr baden wollt, ist hier genau der richtige Ort. Wir hatten es das erste Mal mit einer Biking-Tour verbunden und waren zuerst beim Denkmal von Napoleon und sind dann die Küstenstraße entlang gefahren. Dann gab es einen Badestopp. Auf dem Rückweg ging es über die Wohnstätte von Nepoleon zurück zum Schiff. Das zweite Mal haben meine Männer die Kajaktour unternommen. Sie waren begeistert.


    Barcelona ist für uns ebenfalls bei dieser Route neu. Es soll aber kein Problem sein, mit dem Bus Barcelona zu erkunden. Hier werden wir auf eigene Faust losfahren und versuchen, allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Den Männern das Fußballstadion, ich das Shoppen und etwas Kultur.


    Am besten ist es, wenn Ihr die Ausflugsangebote durchseht. Dort sind auch Mindestalter bei den Kids angegeben und man hat einen kleinen Einblick. Größtenteils kann man aber diese Unternehmungen auch auf eigene Faust realisieren. Sollten noch Fragen sein, einfach schreiben.


    So, bei den vielen Anmerkunge, viel Spaß beim planen. :lol1:






    http://www.wasserurlaub.info/forum/user/39434-catwoman/

    Hallo Sven,


    ja das wird toll. Kein Gedränge oder auf die Getränke warten und Platz wo immer man will. :frage1:
    Obwohl wir das gerade lieben. Urlaub einsam? Ist nichts für uns. Somit hoffen wir mal, dass es ein paar Leutchen mehr werden.


    Bis die Tage. Ist ja nicht mehr so lang. :daumen:


    Gruß
    Claudia

    Hallo,


    also den Spaß, allein zu reisen, gönnen wir Euch nicht. :sironie:


    Wir sind auch dabei und freuen uns, nach einem Jahr Pause, doch wieder riiieeesig auf dem Meer zu schiffen. :Boot1:
    Kabine und Flug sind gebucht, dass Schiffsmanifest ausgefüllt und der erste Ausflug gebucht. Die Oceanbar kann also kommen. :daumen:
    Wir sind zu dritt und alle schon ganz hibbelig.


    LG Claudia

    Hallo,


    also wir finden diese Kabine super. Waren auf der Bella und haben sie auch für dieses Jahr wieder gebucht.
    Der Preis ist wie eine Innenkabine, hat aber Tageslicht und man kann seitlich aus dem Fenster sehen. Auf dem Gang vor dem Fenster ist nur wenig los. Da sie fast vorn liegt, gehen kaum Leute vorbei und schauen in die Kabine, wie an den anderen Fenstern, die mittig liegen.
    Sie ist, wie schon erwähnt, mit einem super bequemen Doppelbett, einem Klappsessel, auf welchem es sich ebenfalls gut schlafen lässt, ausgestattet. Die 4. Schlafmöglichkeit war in die Decke eingelassen, da wir diese nicht brauchten. Daher kann ich dazu nichts sagen.
    Bei einlaufen in den Hafen war die Kabine schon etwas lauter. Da man aber bei Zeiten aufstehen musste, um rechtzeitig für die Ausflüge fertig zu sein, störte uns dies nicht. Unser Sohn hat auch gut weitergeschlafen. Es kommt also darauf an, ob man einen leichten Schlaf hat. Ich habe es zwar auch gehört, hätte aber auch weiterschlafen können. Mein Mann stand immer schon auf Deck, um die Einfahrt zu sehen. An den Seetagen war nichts zu hören, so dass man auch ruhig länger schlafen konnte.
    Abends haben wir nichts gehört, da wir beim auslaufen immer an Deck und nicht in der Kabine waren.


    Als Fazit: für uns ist die Kabine erste Wahl, wenn man nicht zu viel bezahlen möchte und Tageslicht bevorzugt. Für das gesparte Geld unternehmen wir lieber etwas, da man fast nur zum schlafen die Kabine aufsucht. Die nächste Kabine danach ist schon als Außenkabine deklariert und man hört genau viel wie in der 5206. Also, warum nicht etwas sparen.


    Hoffe es war hilfreich.


    Gruß Claudia