Beiträge von aidasandy

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Leute doch AIDA und MS vergleichen können, obwohl sie bisher nur mit einer Reederei gefahren sind!!! :nein1::nein1:


    Für mich ist die Entscheidung ganz einfach:
    Karibik mit der aura: Erholung trat so langsam ab dem 4. / 5. Tag ein
    Karibik mit MS 1: Erholung ab dem 1. Tag


    Und der anschliessende nochmalige AIDA Test hat uns dann endgültig gezeigt, AIDA geht für uns nicht mehr (maximal eine entsprechende Reise mit aura oder vita. Aber da MS nun dermassen aufstockt, ist es eher unwahrscheinlich)

    Schwimmkran: Das freut uns echt für Dich! Da warst Du wohl einer von wenigen, der immer Glück hatte. Das ist doch schön :lol1:


    Du kannst uns aber tatsächlich glauben, dass es bei uns absolut anders war und wir damit nicht wirklich alleine da stehen! Wir haben mehr als genug negative Kommentare über diese Reise gehört. Und blauäugig sind wir an diesen Urlaub auch nicht herangegangen. Dies war nicht unsere erste Kurzreise! Das schlimmste waren für uns nicht die Menschenmassen (obwohl ich das bei AIDA generell gruselig finde, im Vergleich zu anderen Schiffen). Es geht um mangelnde Sitzplätze in den Restaurants und in den Bars. Wenn Du keine Leute hast im Stehen essen sehen, frage ich mich, wann du essen warst?


    Im Endeffekt wundern uns die Verhältnisse auf AIDA Schiffen auch nicht wirklich. Was erwarten wir denn alle bei diesen Dumping Preisen?! Fest steht für uns, dass wir in Zukunft definitiv lieber mehr Geld ausgeben werden und dafür dann auch Qualität bekommen.


    Und von wegen meckernde Deutsche: Für mich gibt es nichts schlimmeres, als im Urlaub meckern zu müssen! Und bis es überhaupt soweit kommt, muss bei mir schon einiges geschehen!!!

    Bei uns war es am 2. Abend noch schlimmer. Wir kamen von unsere Ausflug zurück (mit gefühlten anderen 500 Leuten, die noch essen wollten) und AIDA hat tatsächlich in diesem Moment das Marktrestaurant geschlossen. Wenn sich schon alle Anlegezeiten verschieben (Auf Grund des Hafengeburtstages) und AIDA auch genau weiß, wie viele Leute noch auf Ausflügen unterwegs sind, kann ich doch nicht ein großes Restaurant schließen! :zorn:

    Das Problem ist einfach, dass gerade bei Kurzreisen deutlich wird, dass Aida versucht, zu viele Dinge unter einen Hut zu bekommen. Wir waren bei wunderbarem Wetter im Mittelmeer auf der vita, haben gerade mal 70 euro pro Nacht gezahlt, da ärger ich mich nicht über kaltes Essen oder über eine unfreundliche Antwort (das erste habe ich erlebt das zweite nicht). Allerdings war es auf dem Schiff unglaublich voll (sicher viele Kabinen voll belegt) so dass wir am Seetag mal ins Zimmer gegangen sind um dem Trubel zu entgehen. Wer aber den vollen Preis zahlt ärgert sich mehr über Dinge, die nicht perfekt laufen und wenn dann noch das Wetter schlecht ist, wofür Aida nichts kann, was man auf der Route im Ärmelkanal aber erwarten kann, ist der Ärger groß und viele "Ersttäter" kommen nicht wieder.



    Ja, ich denke auch, dass es auf alle Fälle an der Kurzreise lag. Eine "normale" Reise hätten wir wahrscheinlich nicht so extrem negativ erlebt. Allerdings haben wir die Essensituation jetzt nicht zum ersten Mal so konfus erlebt. Und definitiv habe ich ein Problem dameit, wenn ich 2x durch sämtliche Restaurants laufen muss, um dann doch nur festzustellen: "Es ist nichts frei!" Ich gehöre auch nicht wirklich zu den Leuten, die sich im Urlaub über jede Kleinigkeit aufregen, aber speziell beim Essen hört bei mir der Spaß auf! Und ich glaube doch, dass man zumindest einen Sitzplatz erwarten kann!


    Das schlechte Wetter hat natürlich auch noch seinen Teil dazu beigetragen. AIDA Schiffe - mit dem doch eher beschränkten Platzangebot - sind für uns bei schlechtem Wetter einfach nicht geeignet. Auf solche Menschenmassen überall haben wir definitiv keine Lust.


    Es wird mit Sicherheit immer noch mehr als genug Leute geben, die AIDA toll finden. Wir für uns mussten leider feststellen, dass wir uns auf den AIDA Schiffen nicht mehr so wohlfühlen und ganz einfach andere Prioritäten setzen!

    Wir waren auch mit an Bord.
    Generell fanden wir die Entscheidung bezüglich Dover richtig, es hätten aber mehr Durchsagen kommen können bzw. müssen.


    Ansonsten fanden wir die Reise grottenschlecht! Einen Sitzplatz zu ergattern war schon reine Glückssache. Am 2. Abend mussten wir in der Pizzeria im Stehen essen. Einen Sitzplatz in der AIDA Bar gab es im Anschluss auch nicht. Am 3. Abend hatten wir nach insgesamt 30 Minuten immer noch keinen Cocktail in der Hand. Generell fanden wir, dass es viel zu wenig Kellner gab. Auch lässt die Freundlichkeit mittlerweile stellenweise echt nach. Aber auch kein Wunder bei den wenigen Angestellten. Bei freundlicher Wunschäußerung muss man allerdings trotzdem nicht die Augen verdrehen. Und das ist uns nicht nur einmal passiert!
    Unserer Meinung nach hat auch die Essensquantität sehr nachgelassen. Viele Speisen gab es an 3 verschiedenen Stellen im Marktrestaurant. Ansonsten war es ein fürchterliches Gedrängel und hatte nichts entspanntes an sich.


    Positiv waren für uns die lediglich die Shows und das Auslaufen aus Hamburg.


    Ansonsten sind wir mehr als glücklich, dass wir uns gegen New York im September entschieden haben!
    AIDA hat sich für uns erledigt!

    Hat AIDA wohl die Innenkabinen aus der Buchung rausgenommen oder sind die wirklich schon alle ausgebucht? Hat dies zufällig jemand von euch verfolgt? :gruebel::gruebel::gruebel:

    Manchmal wundert es mich echt... AIDA ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, legen die Aktionäre ja auch grössten Wert drauf (sollen ja auch ein paar davon hier im Forum sein) und dann wird sich hingestellt und beleidigt reagiert, wenn AIDA genau das macht... die wirtschaftlichsten Routen anbieten und unwirtschaftliche streichen.
    Und wer von MS bei den Routen Wunder erwartet der glaubt auch noch an den Osterhasen... um mal in der Saison zu bleiben. Selbst die neue Europa 2 macht Mittelmeerkreisel.
    Ich will euch ja keine Träume zerstören, aber Kreuzfahrt ist auch in Europa zum systematischen Massengeschäft geworden.


    Bei uns leicht zu erklären:
    Wunschziele sind entweder Island oder MM. Island hat uns zu viele Seetage am Stück und im Mittelmeer gibt es max. 10 Tagesreisen. Wir möchten allerdings 14 Tage unterwegs sein.
    Deswegen reagieren wir nun nicht beleidigt, wir möchten lediglich unsere Wünsche erfüllt bekommen. Wir haben keine Lust auf eine Reise mit Abstrichen!!! Dafür gibt es zu viele andere Reedereien.....