Beiträge von MoniDe

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

    Ich hab nie eine Auslaufmusik gehört. Das gab es bei MSC übrigens auch nicht.

    Wir hatten uns die Kabine ausgesucht, vielleicht ging es deshalb mit dem Restaurant. Auf mycosta.com habe ich mich mit der Buchungsnummer eingeloggt und bin dann auf Restaurants gegangen. Da konnte ich das auswählen.

    Das Bild zeigt übrigens die Hafen einfährt in Genua.

    Die spätere Essenszeit ist 21:50. Wir hatten Gäste am Tisch, die deswegen auf die frühere Zeit gewechselt haben.

    So ca. gegen 21:15 Uhr wurden wir höflich hinaus komplementiert, das für die nächsten Gäste noch eingedeckt werden musste. Deswegen kommt 21 Uhr auf gar keine Fall hin.

    Ihr könnt auch die Zugfahrt über AIDA buchen. Vorteil: Ihr werdet zum Bahnhof und wieder zurück gefahren und der Zug ist viel schneller als der Bus.

    Hoffentlich funktioniert die Zugfahrt mit Aida besser als mit Costa. Bei uns war es die reine Katastrophe.

    Hallo,

    Am letzten Tag gibt es eine Ausschiffungsveranstaltung, wo alle wichtigen Informationen weitergegeben werden. Außerdem steht in der täglichen Broschüre 'Oggi a bordo' alles für den Abtransport der Koffer und der Treffpunkt am nächsten Tag drin. Zusätzlich sind die Informationen auch in der App nachzulesen. Das hat alles wunderbar funktioniert. Die Kabine muss um 8 Uhr geräumt werden. Wir sind danach noch ganz entspannt frühstücken gegangen. Unser Treffpunkt war um 9 Uhr in der Leonardo Bar auf Deck 6. Die Ausschiffung war extrem schnell, da in Genua nicht so viele Passagiere das Schiff verlassen haben. Wenn wir uns nicht mit Bekannten verquatscht hätten, wären wir schon kurz nach 10 Uhr losgefahren. Generell ist der meiste Passagierwechsel in Barcelona.

    Ja, wir haben das genauso gemacht. Wir sind mit dem Auto angereist und haben in Recco übernachtet. Den Parkplatz haben wir direkt bei stazioni maritime Genua gebucht. Das kostet für 7 Tage 90 €. Die Einfahrt ist etwas tricky zu finden. Da kann ich dir noch ein Bild schicken. Wenn man aber erstmal da ist, funktioniert das sehr entspannt. Du gibst deinen Autoschlüssel ab und das Auto wird von den Angestellten auf einen Parkplatz gefahren. Du bekommst ein Parkticket, was du am Ende wieder bei den Angestellten abgibst, die stehen direkt vor dem Ausgang des Hafen Gebäudes (untere Ebene). Also gut auf das Ticket aufpassen.

    Die Essenszeiten sind 19:20 Uhr und 21:50 Uhr. Wir waren im Restaurant La Maremma, das hat uns von der Einrichtung sehr gut gefallen. Wir hatten einen Sechser Tisch mit lauter deutschsprachigen Gästen. Wenn du dich vorher bei Costa einloggst, kannst du das Restaurant und die Tischgröße auswählen.

    Wir haben auch dort gefrühstückt. Da ist es nicht so stressig und überlaufen wie im Buffet-Restaurant. Frühstück auf die Kabine kostet 5 €. Das haben wir nicht probiert.

    Sonstige Tipps: Wenn du auf japanisch stehst, kann ich dir das Sushi Restaurant und das Teppanyaki Restaurant sehr empfehlen. Im Sushi Restaurant bekommst du für 23 € all you can eat. Es war sehr lecker. Im Teppanyaki Restaurant kostet ein Menü mit einer Hauptspeise 36,- und mit zwei Hauptspeisen 43 € und das Erlebnis gibt es gratis dazu. Es gibt vier Vorspeisen, ein Hauptgericht und einen Nachtisch.

    Die Shows konnten wir nicht so wirklich genießen, weil das Kolosseum für unsere Begriffe ziemlich ungünstig gebaut ist. Du kannst zwar auf drei Etagen zuschauen, aber in den oberen Etagen sieht man ab der zweiten Reihe nicht mehr wirklich viel. Viele Shows werden dazu nur auf Italienisch und Spanisch durchgeführt, das fand ich schon sehr schade.

    Generell zur Sprache. Bis Barcelona wurden die Durchsagen in italienisch englisch und deutsch durchgeführt. Ab Barcelona ging die deutsche Sprache wohl anscheinend verloren, da kam dann Spanisch dazu. Und Englisch wurde durch Französisch ersetzt. Das war bei MSC eindeutig besser.

    Noch mal kurz zur App: Die ist wirklich ein Muss. Speisekarten, Informationen kann man quasi alles in der App nachlesen. Es gibt sogar einen Terminkalender, in dem Deine Ausflüge eingetragen sind. Auf dem Schiff einfach in den Flugmodus gehen und WLAN einschalten, dann funktioniert sie prima. Dafür braucht man auch kein Internetpaket.

    Zu den Bars: Lange Wartezeiten hatten wir nicht, aber ich fand die Cocktails sehr beliebig, da war nichts besonderes dabei.

    Falls du noch weitere Fragen hast, einfach Bescheid sagen. Liebe Grüße Moni

    Ich denke, dass ich hier mit meiner Frage nicht richtig bin, habe aber den entsprechenden Thread leider nicht gefunden.


    Ich habe gerade unsere Reiseunterlagen ausgedruckt und war etwas erstaunt über die "Anhänger" für die Kabinen.


    Wie bringt man diese denn an?

    Wir haben sie eingeschweißt und dann mit Kabelbinder befestigt. Hält bombig.