Karibik-Silvesterreise 25.12.10 - 8.1.11

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
  • Hach, was war das einen megagelungene Reise!!!
    Mal von den vielen herrlichen Destinationen abgesehen :foto: hat sich AIDA zu Silvester selbst überboten.
    Zuerst haben wir Punkt 18 Uhr karibischer Zeit mit unseren Lieben über den großen Teich hinweg mit einem Gläschen Sekt :stossen: angestoßen. Um Mitternacht, "unserem" Silvester, hat AIDA wirklich ALLES gegeben. Die Schiffsglocke, die den Countdown runterläutete, das Typhon, welches laut trötete und ein Feuerwerk der Spitzenklasse jagen mir jetzt noch eine wohlige Gänsehaut ein.
    Es war unbeschreiblich! Und wenn ich euch jetzt noch verrate, dass ich das Feuerwerk in den Armen meines Mannes und mit Tränen des Glücks in den Augen genoss, klingt das absolut nach Rosamunde Pilcher - entspricht aber der Wahrheit....
    Diese und alle anderen wunderbaren Erinnerungen zu dieser Reise sitzen tief!
    Die einzigartige Atmosphäre im Kreise lieber Menschen und Freunde, das nimmt mir keiner! Danke AIDA! :kiss:

    Reisen mit:


    AIDA: 31x

    TUI Mein Schiff: 12x

    Celebrity Beyond: 1x

    NCL: 2x

    ...... und immer noch kein Ende in Sicht! :matrose:

  • Hallo Stella,


    das ist zu gut und zu schnulzig!!


    Wir wollen hier Probleme besprechen, da muss es was geben, denke bitte nach.....




    Vergiss mir bitte nicht das Reisebüro mitzuteilen. Dankee!




    Gruß


    Roderich

    Roderich

  • Ich muß dem ein wenig wiedersprechen. 300 Leute aus Düsseldorf hatten 12 Stunden Verspätung und dann 2 Tage kein Gepäck. Schlechte Information und dumme Sprüche auf dem Schiff. Das kennen wir von AIDA besser. Nachdem wir Aruba verlassen hatten und unser Gepäck da war, war es eine sehr schöne Reise.

  • Stimmt, das war schlimm und tat auch wirklich jedem leid.
    Du vergisst aber auch zu erwähnen, dass AIDA, obwohl sie im Gegensatz zu Air Berlin keine Schuld an dem Kofferdilemma hatten, sofort mit 50.-€ Aufwandentschädigung pro Person in Form eines Bordguthaben versuchten, ein wenig! Abhilfe zu schaffen, damit man sich mit dem Nötigsten eindecken konnte. Kostenloses Waschen der Wäsche der verspäteten und teilweise geöffneten Koffer inklusive.
    Kein Mensch hat deshalb dumme Sprüche rausgehauen, im Gegenteil. Teilweise wurden auch Kleidungsstücke von anderen Passagieren aushilfsweise verliehen...
    AIDA reagierten sehr unbürokratisch und ich habe von vielen Passagieren wahre Lobeshymnen gehört und dass Düsseldorf den Flughafen in der Nacht wegen der enormen Schneemengen sperrte, kann man AIDA gewiss nicht zum Vorwurf machen.

    Reisen mit:


    AIDA: 31x

    TUI Mein Schiff: 12x

    Celebrity Beyond: 1x

    NCL: 2x

    ...... und immer noch kein Ende in Sicht! :matrose:

  • Jetzt nehmen wir mal die Aida Brille ab. Ich weiß nicht ob auch du aus Düsseldorf angereist bist. Wir sind aber 72 Stunden in der gleichen Wäsche rumgelaufen(Wintersachen). Für die lächerlichen 50,--€ gab es leider im Bordschop nichts einzukaufen, da nichts mehr da war. Und ich habe ein Anreisepaket bei Aida gebucht, nicht bei Air Berlin. Ich glaube du arbeitest bei AIDA. Woher willst du wissen was wir für Sprüche gehörrt haben(Vom Clubdirektor Klausi)Also schön langsam und nicht die anderen für Dumm hinstellen. Das ist :meinung:


    und nicht deine!!!




    Und wir sind mit 60 mitreisenden Familien/Paaren in Kontakt, also ca 200 Personen, denen es genau wie uns ging.Alles andere klären jetzt die Anwälte. Weil es so viel Lobgesänge auf Aida gab.


    Nochmal, es war eine super Reise, was aber auch an der Route lag. Bei AIDA ist nicht alles Rosarot. Und wir nicht das erste mal mit Aida unterwegs gewesen.


    :sclosed:

  • Hallo Olaf, hallo Roderich,


    wenn ich betroffener wäre, würde ich mich auch an AIDA wenden, denn die sind der Vertragspartner. Aber letzendlich kann die Crew des Schiffes für die Fehler der Subunternehmer nichts und hat das Problem mit einem großen Einsatz versucht zu verkleinern. Ich bin auch nicht mit allem von AIDA einverstanden, aber man muss je nach Situation urteilen. Sollte es dumme Sprüche gegeben haben, was ich mir von der Crew nicht und von den anderen Gästen kaum vorstellen kann, so sollte man über den Dingen stehen. Ich selbst bin am hellichten Tag innerhalb unserer Reisegruppe überfallen und ausgeraubt worden, fragt mich nicht, welchen Spot ich deshalb ertragen musste. Aber zu dem eigentlichen Vorfall - ich habe nur bedauernde und helfende Mitreisende kennen gelernt. Wir hatten ein intensives Gespräch mit dem Clubdirektor, in dem er versucht hat, die Situation verständlich zu machen.


    Aus diesem Erlebnis kann man nur Lehren ziehen. Jeder weiss, daß man bei dieser Anresie einen beträchtlichen Temperaturunterschied zu erwarten hatte. Also war man gut beraten eine entsprechende Erstausrüstung im Handgepäck zu haben, denn man wusste im Voraus nicht, wann man seinen Koffer an der Kabine hat. Wer öfter auf AIDA Schiffen war, weiss das der Bordshop nur ein sehr eingeschränktes Angebot an Kleidung hat. Ich werde auf jeden Fall künftig auf so einer Reise mein Bordgepäck entsprechend aufstocken.


    Letzendlich war der verspätete Flug Auslöser dieser Vorfälle, aber einen Wechsel zu einem anderen Flugunternehmen ist keine Lösung. Ich hatte wegen dem unberechenbaren Wetter den Flugplan laufend im Auge. Eine Maschine der Condor hatte tagelang eine Verspätung von ca. 10 Stunden. Das zeigt - es gibt nunmal keine Sicherheit.


    Trotzdem war es wie "stella" schon äußerte eine schöne und interessante Reise, auf der wir wieder ein paar persönlich nette überraschende Erlebnisse hatten, nach dem Motto und dem Beweis "Die ganze Welt ist ein kleines Dorf"


    Viele Grüße und möglichst keine solchen Erlebnisse mehr


    wünscht Euch das :papierschiff: Paddelboot :Boot1:

  • Hallo Paddelboot, es war natürlich auch eine super Reise, aber erst ab dem 3 Tag. Die dummen Sprüche kamen nicht von Mitreisenden, der Clubdirektor hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und sich mit seinen Sprüchen keine Freunde gemacht. Und das nicht nur bei uns.


    Und ganz ehrlich, es wurde seitens der Crew garnichts unternommen!!!


    Keine Reinigung der Wäsche o.ä. .


    Und wir hatten auch ein dünnen Pulli, aber keine Unterwäsche o.ä. im Handgepäck.


    BEI DEN NÄCHSTEN REISEN SCHON!!!



    Aber nochmal, es war eine sehr schöne Reise(ab dem3 Tag)

  • Hallo,
    auch ich bin Betroffene des Düsseldorf Fluges und möchte mit folgendem Beitrag zum Nachdenken anregen:


    Der Flughafen Düsseldorf war am 24.12.10 bis ca. 11.30 Uhr gesperrt.
    Am 25.12.10 lief der Flugverkehr mit Ausnahmen einiger Verspätungen.
    Wer das Kofferdilemma zu verantworten hat, lässt sich wahrscheinlich nicht klären, aber Nachdenken sollte man über Folgendes:


    Unser Boarding war gegen 20.00 Uhr. Nach abgeschlossenen Boarding teilte uns der Flugkapitän eine erneute Flugverzögerung mit, da das Gepäck noch nicht vollständig verladen sei. Nach dieser Wartezeit erfolgte eine erneute Durchsage des Flugkapitäns, dass nach Rücksprache mit dem Verladepersonals die Gepäckverladung nochmals 20 Minuten dauern würde. Die Maschine startete dann gegen 21.30 Uhr.


    Kurz vor der Landung in La Romana meldete sich die Chef-Stewardess mit einer Durchsage bzgl. unserer Koffer. Aida Gäste erhielten den besonderen Service , dass das Gepäck von einem Vertragspartner vor Ort direkt zum Schiff gebracht wird. Wir brauchten uns nicht um unser Gepäck zu kümmern, es stände ca. 2-3 Stunden später vor unserer Kabinentüre.


    In den Transferbussen erfuhren wir vom Club-Direktor, dass alle Koffer in Düsseldorf geblieben seien. Auf meinen Einwand, dass das nicht sein kann, da unser Flug sich aufgrund der Gepäckverlandung nochmals verzögert hätte, meinte Herr Große:"Da hat man Sie verarscht!"


    Und nun stelle ich mir immer wieder die Frage: WER hat uns denn nun verarscht?

  • Haben die " Anwälte " schon für jemanden was erreichen können? Welche Rechte hat man - wer weiss mittlerweile genaues?


    Oder waren die Ankündigungen bzgl. Rechtsweg nur ein "Sturm im Wasserglas" ?

  • Ich schliesse mich dann mal dem Eingangsbericht von Stella an. Treffender kann man es nicht beschreiben.


    Trotz des "Gepäckdramas" war es eine absolute Traumreise. Leider hat unsere erste Karibikreise 2008 bereits Suchtgefahr gehabt. Nach dieser ist es nun endgültig um uns geschehen. Wir zählen schon wieder die Tage bis zur nächsten Aida Karibik Reise (24.12.2011)! Wenn die dann nur annähernd so gut wird wie diese ist alles bestens.