A-ROSA ALVA: Douro Erlebnis 2023 | 7 Nächte | 08.11.2023 bis 15.11.2023 (Mittwoch, 8. November 2023, 00:00-Mittwoch, 15. November 2023, 00:00)

Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Termin

A-ROSA ALVA: Douro Erlebnis 2023 | 7 Nächte | 08.11.2023 bis 15.11.2023

Mittwoch, 8. November 2023, 00:00-Mittwoch, 15. November 2023, 00:00

Teilnehmer

1 Teilnehmer, 0 Unentschlossen und 0 Absagen

Anmeldeschluss: 15. November 2023, 00:00
  • Philippe CLUBSCHIFF PROFIS hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    » Routenverlauf (Routenänderungen vorbehalten) 1. Tag: [...]

  • Dann kannst du mir ja später Infos und Tipps zu den einzelnen Städten/Orten geben. :sport1:

    "Waschbrettbauch ist gut, aber ein bisschen mehr ist knuddeliger." (Sagt meine Frau.)

    Crown Jewel, Astor, MS, 2x AIDA, 8x CARA, 4x VITA, 7x AURA, 1x DIVA, 6x BELLA, 4x LUNA, 3x BLU, 5x SOL, 5x MAR,
    3x STELLA, 1x PRIMA, 1xMira



  • Ich habe euch mal mit in den Reisefaden verschoben. So werfen wir den Alva Faden nicht durcheinander.


    Sagt mal Filos & Ponny würdet ihr die Ausflüge alle empfehlen ?

    Ich habe mir das mal grob angeschaut und würde da noch reservieren wollen.

    Lange hin ist es ja nicht mehr.


    Ich habe auch irgendwo gelesen, dass es ein Paketpreis für Ausflüge gibt. Wo kann ich den Preis bzw die enthaltenen Ausflüge denn sehen bzw wählen ? Habe da noch nichts entdeckt 🤷‍♂️.


    Gruß Detlef

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Schön, dass es jetzt mit dieser Reise klappt :zwinker:


    Ich habe eben mal nachgesehen und das Paket für deine Reise ebenfalls nicht gefunden, das stand bei mir damals über den Ausflügen. Wir haben außer in Porto alle Ausflüge gebucht und entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten würde ich das hier wieder so machen (selbst dann, wenn wir die Reise irgendwann nochmals machen). Die Busfahrten durch die Berge bieten traumhafte Aussichten und bis auf Salamanca sind das alles recht kurze Touren. In den Miniörtchen kann man bis auf kurze Spaziergänge sonst auch nicht viel machen ( wobei sie alle sehr schön sind, vom Deck aus genießen wäre jeweils auch eine Alternative).

    Das einzige, wo ich eventuell im November überlegen würde, wäre der Matthäuspalast, da der Ausflug viel vom blühenden Garten gelebt hat und ich nicht weiß, wie das zu der Jahreszeit aussieht, dafür war die Fahrt dorthin für mich die schönste und ich dachte vorher, das kann nicht gesteigert werden.

    Salamanca wollten wir erst nicht machen, aber wir wurden hier von Wiederholern überzeugt und haben es nicht bereut. Spätestens am Tag nach der Anreise mussten wir uns hier entscheiden.

  • Ich musste gerade schmunzeln, mein IPhone erstellt immer Rückblicke mit meinen Fotos und nach meiner Antwort habe ich gesehen, dass es heute die Douroreise ist :zufrieden:

  • Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.


    Mit Salamanca war auch meine Frau erst skeptisch. 9-10 Stunden sind schon eine Hausnummer. Wobei wir jetzt nicht die typischen Kreuzfahrt Ausflügler sind.

    Ich bin weder geschichtlich noch religiös angehaucht und liebe neben schönen Landschaften eher das Gegenteil mit wuseligen Innenstädten, belebten Märkten und allem wo das landestypische Leben stattfindet.

    Ob ich da 5 Stunden hinter bzw in einer Gruppe laufen mag, muss ich mir noch überlegen.


    Ich habe inzwischen ein paar Videos bei Youtube gesehen, wo sich ein Pärchen, auf selber Reise, von der Gruppe abseilen und die Stadt alleine erkunden konnte. Allerdings ging dadurch offensichtlich das Mittagessen mit Flamenco-Einlage verloren was ich auch wieder schade fände.

    Ich glaube, ich werde heute einfach mal buchen und mich darauf einlassen.


    Gebucht ist übrigens Kat C. Also Deck 2 mit Panoramafenster :thumbsup: .

    Das war ganz klar Auflage meiner besseren Hälfte. Da konnte ich schlecht nein sagen :lol1:

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Noch eine Frage,


    in der App findet sich unter Ausflüge folgender Text


    " Kopfhörer werden kostenpflichtig bei Landausflügen angeboten. Gern können Sie auch eigene Kopfhörer mitbringen."


    Im Video waren jedoch so tragbare Geräte zu sehen, die wohl auf den Kabinen lagen.

    Sind die automatisch auf der Kabine bzw braucht es dann noch Kopfhörer ?

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Wir haben einen Rundgang mit der Gruppe gemacht, dann Mittagessen und der größte Teil war Freizeit. Die Mischung passte für uns. Essen waren Tapas und hier habe ich noch die megaleckeren Brötchen in Erinnerung, die ich erst nicht essen wollte ( das waren so Riesenoschis in seltsamer Optik) und dann haben wir am Tisch alle gleichzeitig gesagt, wie megalecker die sind :lol1:

    Die Fahrt dorthin verging bei uns schnell, da es auch viel zu gucken gibt.

  • Es gibt auf jeden Fall Kopfhörer dazu, da bin ich sicher, weil ich keine eigenen besitze. Die Dinger haben eine gute Reichweite, da bekommt man auch alles mit, wenn man nicht mitten in der Gruppe steht.

  • clubschiff-profis.de
  • Es gibt auf jeden Fall Kopfhörer dazu, da bin ich sicher, weil ich keine eigenen besitze. Die Dinger haben eine gute Reichweite, da bekommt man auch alles mit, wenn man nicht mitten in der Gruppe steht.

    Super. Lieben Dank :thumbsup:


    Flugzeiten sind auch top. Leider nur ab Frankfurt aber egal. Fahren vermutlich mit dem PKW und lassen den Wagen stehen.

    Die Bahn ruft für Tickets ohne Zugbindung um die 350€ auf. Da könnte ich fast ein Taxi nehmen und selbst Flüge von Düsseldorf nach Frankfurt wären günstiger...


    Schon alles durchdacht 🙄

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Ich war vor dem Aufstieg auf die Alva 5 Tage in Porto und habe dort alles gesehen, entdeckt, genossen. Die Dourofahrt war mir ein Entschleunigungsurlaub. Deshalb habe ich keine Ausflüge mitgemacht, nur zur Quinta de Avessada ab Pinhao. Ich kann deshalb leider keine Tipps geben, möchte aber Ponny zustimmen. Die Miniorte sind schön, aber man ist in kurzer Zeit durchgeschlendert. Man kann natürlich ausgedehnte Wanderungen unternehmen.

    So wie du el-capitano deine Interessen an Städten beschreibst, würde ich an eurer Stelle den Ausflug nach Salamanca buchen. Ihr verpasst in Vega de Terron nichts und steigt in Barca d'Alva wieder auf.

  • Ich musste gerade schmunzeln, mein IPhone erstellt immer Rückblicke mit meinen Fotos und nach meiner Antwort habe ich gesehen, dass es heute die Douroreise ist :zufrieden:

    Ich habe mir gerade mein dickes Fotobuch geschnappt und schwelge auch in schönen Erinnerungen :loveyou:

  • Ich war vor dem Aufstieg auf die Alva 5 Tage in Porto und habe dort alles gesehen, entdeckt, genossen. Die Dourofahrt war mir ein Entschleunigungsurlaub. Deshalb habe ich keine Ausflüge mitgemacht, nur zur Quinta de Avessada ab Pinhao. Ich kann deshalb leider keine Tipps geben, möchte aber Ponny zustimmen. Die Miniorte sind schön, aber man ist in kurzer Zeit durchgeschlendert. Man kann natürlich ausgedehnte Wanderungen unternehmen.

    So wie du el-capitano deine Interessen an Städten beschreibst, würde ich an eurer Stelle den Ausflug nach Salamanca buchen. Ihr verpasst in Vega de Terron nichts und steigt in Barca d'Alva wieder auf.

    Porto im Vorfeld schaffen wir terminlich gerade nicht, haben da aber für nächstes Jahr etwas in der Planung.


    Ich war mal mit dem Motorrad da, ist aber schon ein paar Jahre her und dann auch nur für eine Nacht. Von daher habe ich da noch Nachholbedarf.

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • Porto im Vorfeld schaffen wir terminlich gerade nicht, haben da aber für nächstes Jahr etwas in der Planung.


    Ich war mal mit dem Motorrad da, ist aber schon ein paar Jahre her und dann auch nur für eine Nacht. Von daher habe ich da noch Nachholbedarf.

    Porto ist ein Traum, unbedingt machen. Ich habe grad keine Ahnung, was Arosa in Porto anbietet, aber dort ist ja der Liegeplätze so genial, dass ihr zu Fuß und auf eigene Faust los könnt. Eine Führung durch die Kellerei bei Sandeman mit Portweinverkostung war auch toll.

  • Koffer sind gepackt, heute geht es erst nach Frankfurt das Auto abstellen, einchecken und Koffer auf die Reise schicken. Im Anschluss dann eine Vorübernachtung im Radisson genießen.

    Morgen nach dem Frühstück entspannt zum Flieger und ab Richtung Porto.


    Eine Woche Urlaub...

    Macht meinen Mitmoderatoren nicht so viel Arbeit :lol1:


    Bis nächste Woche :ciao:

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup:

  • el-capitano

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß! Ich hatte die Reise auch auf meiner Wunschliste, es hat aber leider zeitlich nicht gepasst und ich hoffe, sie irgendwann genießen zu dürfen. Ich würde mich sehr über deine Erfahrungen freuen und wünsche euch eine ganz tolle Woche bei bestimmt noch gutem Wetter!

  • Schöne Reise @el_capitano :bye1:

    und trinkt mal bitte einen Port für mich mit. Vielleicht stellt ihr hier auch ein paar Bilder ein? Erholt euch gut und genießt diese entschleunigende Reise 🙋🏼‍♀️

  • Nachdem bei meinem letzten Reisebericht leider alle Fotos verlorengegangen sind, habe ich diese nun nochmal mühevoll nachgetragen. Das war über mein Smartphone leider etwas komplizierter, aber einen Läppi habe ich grundsätzlich nicht dabei. Wer also nochmal schauen möchte, es geht 》》》 hier entlang.


    Gruß Detlef :ciao:

    es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
    Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.:thumbsup: