Alles klar, danke.
Mal sehen, ob die My Boo Räder ihren Weg auch auf die anderen Schiffe finden oder ob es aufgrund der Ausflottung von AIDAcara und AIDAmira eine einmalige Geschichte war, die Verteilung dieser Räder.
Alles klar, danke.
Mal sehen, ob die My Boo Räder ihren Weg auch auf die anderen Schiffe finden oder ob es aufgrund der Ausflottung von AIDAcara und AIDAmira eine einmalige Geschichte war, die Verteilung dieser Räder.
Bei den Pedelec- und auch normalen Touren auf der Mar ist das Höchstgewicht bei 120 kg....
Was mich nur irritiert: Aktivitätslevel "sportlich" steht bei den meisten Ausflügen: 23 km mit 40 HM finde ich jetzt nicht Kategorie sportlich, das ist doch nix wildes (erst recht nicht auf einem Pedelec). Ist das die Standardeinordnung bei Radausflügen?
Bei den Pedelec- und auch normalen Touren auf der Mar ist das Höchstgewicht bei 120 kg....
Was mich nur irritiert: Aktivitätslevel "sportlich" steht bei den meisten Ausflügen: 23 km mit 40 HM finde ich jetzt nicht Kategorie sportlich, das ist doch nix wildes (erst recht nicht auf einem Pedelec). Ist das die Standardeinordnung bei Radausflügen?
ja, ist (schon immer) so gekennzeichnet, gibt aber ja auch Touren mit 50 km und 500-800 hm...
ja, ist (schon immer) so gekennzeichnet, gibt aber ja auch Touren mit 50 km und 500-800 hm...
Das ist ja auch sportlich
ja, ist (schon immer) so gekennzeichnet, gibt aber ja auch Touren mit 50 km und 500-800 hm...
1300 HM auf 45 km (La Gomera) ist noch sportlicher
Offensichtlich gab es bei AC zu viele Reklamationen, sodass die Gewichtsbeschränkung angepasst wurde (von 100 auf 120 kg).
Vorgestern standen in meiner Buchung 100 kg, heute die 120 kg.
Sehr schön, jetzt könnte ich theoretisch bis zur Reise noch knapp 20 kg drauf futtern
Offensichtlich gab es bei AC zu viele Reklamationen, sodass die Gewichtsbeschränkung angepasst wurde (von 100 auf 120 kg).
Vorgestern standen in meiner Buchung 100 kg, heute die 120 kg.
Sehr schön, jetzt könnte ich theoretisch bis zur Reise noch knapp 20 kg drauf futtern
Aber nicht, dass Du dann während der Reise über das Gewichtslimit kommst
Das habe ich gestern als Antwort bekommen.
Guten Morgen Herr Unger,
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Entschuldigen Sie bitte, dass wir Ihnen heute erst antworten können.
Für Ihre gebuchten Ausflüge mit dem Pedelec gibt es spezielle Voraussetzungen zur Teilnahme und es gilt ein Gewichtslimit von 120 kg. Somit können Sie, wenn Sie wünschen, gerne an diesen Ausflügen teilnehmen.
Danke für Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
Vielleicht haben Sie noch weitere Fragen? Viel Wissenswertes rund um AIDA finden Sie unter www.aida.de/faq.
Herzliche Grüße
** Name der Mitarbeiterin entfernt **
Ihre AIDA Crew
Offensichtlich gab es bei AC zu viele Reklamationen, sodass die Gewichtsbeschränkung angepasst wurde (von 100 auf 120 kg).
Vorgestern standen in meiner Buchung 100 kg, heute die 120 kg.
Sehr schön, jetzt könnte ich theoretisch bis zur Reise noch knapp 20 kg drauf futtern
Versteh ich nicht,
woher kam denn dann die erste Gewichstbeschränkung (aus dem hohlen Bauch heraus, Herstellerangaben, Materialanforderungen)
Kann ja dann nur aus dem holen Bauch heraus sein,
denn Hestellerangaben bzw. Materialanforderungen kann ich ja nicht so einfach noch oben drehen.
Georg
Alles anzeigenVersteh ich nicht,
woher kam denn dann die erste Gewichstbeschränkung (aus dem hohlen Bauch heraus, Herstellerangaben, Materialanforderungen)
Kann ja dann nur aus dem holen Bauch heraus sein,
denn Hestellerangaben bzw. Materialanforderungen kann ich ja nicht so einfach noch oben drehen.
Georg
Tja, das wird vermutlich für immer ein Geheimnis von AC bleiben.
Egal, ich freu mich jetzt erstmal auf meine Pedelec Tour in Barcelona
Haben wir 2020 gemacht, war super schön.
Ich fand Rom mit dem Pedelec fast noch besser.