Habe nun meinen ersten Ryan Flug hinter mir. Für die Kurzstrecke vom PMI nach FRA ist es ok, viel länger möchte ich mit denen nicht fliegen. Der Sitzabstand ist ähnlich wie bei DE, allerdings ließen sich die Rückenlehnen nicht zurückdrücken. Überrascht war ich, dass das Kabinenpersonal Rubbellose verkauft
Das Boarding beginnt sofort, nachdem der letzte Gast des ankommenden Fluges den Flieger verlassen hat.
Low Cost ist eben spürbar.

Ryanair
Als unregistrierter Nutzer ist Ihr Zugriff auf dieses Forum leider eingeschränkt. Um das wasserurlaub.info Forum in vollem Umfang nutzen zu können, registrieren Sie sich einfach und schnell mit ein paar Klicks hier.
-
-
Rückenlehnen nicht zurückdrücken.
Das spricht für Ryanair.
-
Hallo,
Bekannte von uns haben Premium für die Perla gebucht. Flug ab Frankfurt mit Ryanair, ist halt so.
Da wir schon öfters mit dieser Fluggesellschaft geflogen sind, seheich da keine Probleme.Wolfgang
-
Das bedeutet 20 Kg Gepäck und vor allem strikte Kontrolle beim Handgepäck, da ist Ryanair sehr pingelig.
-
Und Augenkrebs
-
Hallo!
Folgende Nachricht war in der heutigen Ausgabe unserer Tageszeitung zu lesen:
„Ryanair reagiert darauf, dass die Passagiere zu viel Handgepäck mit in die Kabine nehmen: Größere Rollgepäckstücke und Rucksäcke werden ab 1. November grundsätzlich im Frachtraum transportiert und müssen am Gate aufgegeben werden. Das ist kostenlos, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Ein kleines Handgepäckstück wie eine Tasche (maximal 35 mal 20 mal 20 Zentimeter) darf dagegen weiterhin mit an Bord des Fliegers genommen werden. Gäste mit Priority Boarding sind von der Neuregelung ausgenommen. Daneben erhöht Ryanair das zulässige Gewicht für Aufgabegepäck und senkt gleichzeitig die Gebühren. Statt wie bisher 15 Kilo sind ab November 20 Kilo erlaubt. Die Standardgebühr beträgt dann 25 Euro, bislang sind es 35 Euro. (dpa)“
Viele Grüße, Meerelfe
-
Wenn man mit RyanAir in den Urlaub fliegt, macht eigentlich nur die Buchung des Plus Tarifes Sinn ( 20 kg Freigepäck, Trolly Handgepäck 10 kg plus kleine Tasche, Sitzplatzreservierung und Priority Boarding).
-
Zum Thema "Ryanair untersagt Trolleys in der Kabine" hier mal noch ein aktueller "Stern"-Artikel: http://www.stern.de/reise/ryan…-zahlt-extra-7610764.html.
-
Ich habe habe mich soeben telefonisch mal durch die Servicecenter gewühlt und erfahren, dass ich am 1.11. meinen Kamerarucksack ( trotz schriftlicher Bestätigung bei der Buchung- 2 Handgepäckstücke, eins davon von 55x40x20 ) nicht mehr mit an Bord nehmen darf. Ich könne ja Premium nachbuchen.....geht's noch ??
Dann bleibt die Kamera zu Hause und Ryanair kommt auf die schwarze Liste
Übrigens, mein Rucksack ist 45x25x20
-
"Die irische Billigfluglinie Ryanair will am größten deutschen Flughafen in Frankfurt ab dem nächsten Sommer mit drei weiteren Flugzeugen durchstarten. Dann sollten 34 neue Ziele vom Rhein-Main-Flughafen angeflogen werden, darunter Athen, Lissabon und Marseille, kündigte Ryanair am Dienstag an."
Mehr dazu hier: http://www.n-tv.de/ticker/Ryan…furt-article20028814.html.
-
Bei den meisten Fluggesellschaften können Reisende am Abflugtag am Schalter kostenlos einchecken.
Bei Ryanair sollen/müssen alle Passagiere online einchecken.Das geht aber frühestens 15 Tage vor dem Abflug.
Wer am Schalter ohne ausgedruckte Bordkarte erscheint, also den online checkin nicht durchgeführt hat,
bekommt nur gegen eine Gebühr von 50 Euro pro Person eine Bordkarte erstellt.Sollte man zwar den online checkin durchgeführt haben, aber ohne selbst ausgedruckte Bordkarte
erscheinen, wird für den Ausdruck am Schalter eine Gebühr von 15 Euro fällig,praktisch ein Schnäppchen
Hier der Link:
Gebühren Ryanair -
Zum Thema "Ryanair untersagt Trolleys in der Kabine" hier mal noch ein aktueller "Stern"-Artikel: http://www.stern.de/reise/ryan…-zahlt-extra-7610764.html.
Zitat aus dem vorerwähnten Atikel:
Angeblich wird dieser Schritt nicht unternommen, um zusätzliche Einnahmen zu schaffen, sondern weil die Gäste einfach zu viel Gepäck mit an Bord nehmen wollen
und das glaube ich ausnahmsweise sogar - wenigstesn zum Teil.
Auch unabhängig von RyanAir (die ich selbst noch nie geflogen bin) ist festzustellen, daß zu viele Gäste sich einfach über vorgegebene und bekannte Gewichts- und Größenbeschränkungen hinwegsetzen - zu Lasten der "vorschriftstreuen" Passagiere. Da man mit machbaren Individualkontrollen (Waage und Größenrahmen am CheckIn bzw Gate) kaum zum Ziel kommen würde (endlose Diskussionen!), ist diese unpopuläre Lösung nachvollziehbar, besonders, wenn man gleichzeitig Einnahmen generieren kann. -
Da man mit machbaren Individualkontrollen (Waage und Größenrahmen am CheckIn bzw Gate) kaum zum Ziel kommen würde (endlose Diskussionen!), ist diese unpopuläre Lösung nachvollziehbar, besonders, wenn man gleichzeitig Einnahmen generieren kann.
Es werden keine neuen Einnahmen generiert, da die Aufgabe eines, ab dem 01.11. ehemaligen Kabinentrolleys, kostenlos ist. Somit bleibt eigentlich alles beim alten, nur dass der Trolley anstatt in der Kabine im Frachtraum landet. Die Gebühr wird nur fällig, wenn man die 10 Kg oder die Maße von 55x40x20 cm. überschreitet. Dies gilt auch, wenn man kein Priority oder Plus-Ticket gebucht hat.
Der Autor der Stern-Artikels hätte sich mal die Informationen von Ryanair komplett durchlesen sollen und nicht nur den reißerischen Anteil kopieren sollen.Quelle: Online Service-Center von Ryanair, Airliners.de oder auch der Spiegel.
-
-
Für die Perla Reise im Oktober wurden wir von Aida auch auf Ryanair ab FFM gebucht. Habe prinzipiell kein Problem damit, nur das man die Bordkarten schon ausgedruckt von Aida zugeschickt bekommt und sich trotz Premiumbuchung nichtmal die Sitzplätze im Flieger selbst aussuchen kann finde ich doch weniger schön.
-
Und das ganze Chaos mit annullierten Flügen geht noch weiter ...: http://www.focus.de/finanzen/n…00-fluege_id_7599659.html.
-
Ist aus reiner Kundenfreundlichkeit, keine Schikane und soll die Pünktlichkeit verbessern.
-
Auch hier zu finden
http://www.spiegel.de/reise/eu…chs-wochen-a-1167962.html
Jetzt freue ich mich noch mehr auf meinen Flug nach Palma.
Allerdings spielt das Chaos natürlich Aida in die Karten.
Sie werden wohl in Zukunft wieder mehr Anreisepakete verkaufen -
Ich lesen gerade das Ryanair beabschichtigt, bis zum Winterflugplan 2100 Flüge zur streichen.
Was ist da los und wann und wo erfährt man, ob man davon betroffen ist? -
Das Thema ist nicht neu und wird bereits im Ryanair-Thread diskutiert: Ryan Air bald auch ab Frankfurt/ Main