Ich finde die Variante mit der Abbestellmöglichkeit durch Magnete gut. Ich selbst würde diese Möglichkeit aber nicht nutzen, da ich eindeutig die gedruckte Papierform bevorzuge.
Alles zur "AIDA heute"
-
- Sonstiges
- Seerose
Als unregistrierter Nutzer ist Dein Zugriff eingeschränkt. Bitte melde dich an oder registriere dich einfach mit ein paar Klicks hier, um alle Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.
-
-
Ich finde die Variante mit der Abbestellmöglichkeit durch Magnete gut. Ich selbst würde diese Möglichkeit aber nicht nutzen, da ich eindeutig die gedruckte Papierform bevorzuge.
-
Die gedruckte Version ist doch eine schöne Erinnerung
ich will nicht darauf verzichten müssen
wir lesen die auch oft zu Hause und öfters ist es zur Vorbereitung einer neuen Tour super, wenn man schon einmal die Destinationen besucht hat
ich finde es auch viel "persönlicher" als digital
-
Als Erinnerung bevorzuge ich die digitale Version, ich lade sie mir immer am Ende der Reise mit den Hafeninformationen aufs Tablet.
An Bord bevorzugen wir die gedruckte Version - es ist immer eine schöne Bettlektüre.
-
Ich würde ja die Abschaffung in Papierform akzeptieren, wenn alles andere in Papierform auch abgeschafft wird, wie zum Beispiel dieser Zettel für den Lächelmoment. Könnte man sich auch aus einem Aufsteller nehmen. So ist der Grund für mich nur vorgeschoben.
Nicht nur dieser eine Werbezettel. Es gibt unendlich viele Punkte, wo AIDA sinnvoll nachhaltiger werden könnte, siehe Landstrom-Thread usw. Ausgerechnet einen S/W-Druck einzusparen ist wirklich auf dem Niveau von "Capri-Sonne jetzt endlich mit Papierstrohhalm".
Wenn AIDA wirklich Papier sparen möchte, sollen sie japanische Toiletten verbauen. (Fast ernst gemeint)
Und bei komplett ausgebuchten Schiffen ist es auch nicht so, dass AIDA mit dem Rücken zur Wand steht und nicht in sinnvolle Projekte investieren könnte.
-
-
Ich lese die Aida heute zwar auch gerne in gedruckter Form und nehme sie auch gerne mit an Land, um auf der Rückfahrt schon mal den restlichen Tag zu planen.
Aber den Fortschritt halten wir auch nicht auf, wenn wir Schiffe meiden.
Das System mit den Magneten verstehe ich nicht. Was soll das bringen?
Wenn der Verteiler vor der Tür steht und den Magneten erblickt, ist die Aida heute doch schon gedruckt. Soll im Vorfeld geschätzt werden, wieviele Gäste eine möchten?
Über kurz oder lang wird die wahrscheinlich abgeschafft, ist ja ein immenser Aufwand für die Mitarbeiter und die nächste Generation wird sie auch nicht mehr vermissen. Vielleicht kann man aber Bildschirme aufstellen, die mit einem Drucker verbunden sind, wo der Gast sich quasi einen Screenshot ausdrucken lassen kann.
-
Ja der Vorteil wird sein das man hofft das viele diese Magneten heraushängen und man auf Kurz oder lang weniger exemplare drucken muss. Glaube schon das die Crew da irgendwann ein Händchen für hat wie viele Passagiere im Schnitt auf die Zeitschrift verzichten. Der Vorteil mit den Magneten ist auch, das man hier erst mal teten kann ob die Passagiere das neue Angebot den annemen. Wenn es nur wenige sind wird man das auch wieder einstampfen.
-
Gibt es denn auf der Cosma noch die Papiervariante abends an der Kabinentür? Ich meine das ist das Größte Schiff, hier würde es für mich mehr Sinn machen darauf zu verzichten als auf der Prima (Hier haben wir das im März auch erlebt).